Hallo Liste,
weiss jemand wie folgendes Phänomen zu interpretieren ist?
Ich habe ein paar ältere Dokumente längere Zeit nicht geöffnet. Jetzt hab ich
eins gebraucht und unter LOdev-3.5beta2 festgestellt, dass bestimmte
Schriftzeichen nicht korrekt dargestellt werden.
Zum Test hab ich das Dokukment mit der Libre-Version meiner Distri (3.4.2 von
openSUSE 12.1) geöffnet - dort wurden alle Zeichen korrekt dargestellt.
Die beiden Versionen verhielten sich also offensichtlich unterschiedlich
bezüglich der Darstellung bestimmter Zeichen.
Da fiel mir ein, dass ich bei meinem zwischenzeitlich neu installierten System
vergessen hatte, genau diesen TT-Font zusätzlich zu installieren, der für die
obigen Zeichen benötigt wurde - daher war das Verhalten der beta2 auch nicht
weiter verwunderlich.
Mich wundert aber natürlich das unterschiedliche Verhalten der beiden
Versionen - woher konnte die 3.4.2 die Zeichen "nehmen", während das die
3.5beta2 nicht konnte???
Kann mir das jemand erklären?
(Inzwischen hab ich die Schriftart nachinstalliert und die Anzeige in der
beta2 ist erwartungsgemäß ebenfalls fehlerfrei.)
Gruß Nino