Spalten löschen dauert ewig, Zeilen löschen geht schnell

Servus zusammen,

habe hier eine Datei mit einem Tabellenblatt. Da sind keine aufwendigen
Formeln drin, und letzte Zelle ist M6, also wirklich klein, das ganze.
Dateigröße ist unter 10 kB.

Wenn ich eine Zeile löschen will, dann ist die sofort weg. Lösche ich
dagegen eine Spalte, dann geht die Last eines Prozessorkerns für ca.
eine Minute auf 100%, und dann ist die Spalte weg.

Dies ist sowohl dann der Fall, wenn die zu löschende Spalte innerhalb
des beschriebenen Tabellenbereichs ist, also Spalte A bis M, als auch
dann, wenn eine eine der Spalten weiter rechts löschen möchte, also N
oder noch weiter rechts.

Die Datei wurde mit LO erstellt, allerdings im xls-Format abgespeichert.
Es erbringt keine Verbesserung, wenn ich die Tabelle als ods speichere.

Reproduzieren kann ich das Problem auf einem Rechner mit Windows7 /
OpenOffice 3.4 sowie auf einem Rechner mit Debian Linux / LibreOffice
3.4.6.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem loswerde?

Danke+Gruß!

Hallo Andre, *,

Am 25.06.2012 15:59, Andre Tann schrieb:

[...]

Wenn ich eine Zeile löschen will, dann ist die sofort weg. Lösche ich
dagegen eine Spalte, dann geht die Last eines Prozessorkerns für ca.
eine Minute auf 100%, und dann ist die Spalte weg.

[...]

Reproduzieren kann ich das Problem auf einem Rechner mit Windows7 /
OpenOffice 3.4 sowie auf einem Rechner mit Debian Linux / LibreOffice
3.4.6.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem loswerde?

kann ich mit LO 3.5.5RC1_deb64 nicht bestätigen.

Gruß
Heinz

Heinz W. Simoneit, Dienstag, 26. Juni 2012:

> Reproduzieren kann ich das Problem auf einem Rechner mit Windows7 /
> OpenOffice 3.4 sowie auf einem Rechner mit Debian Linux / LibreOffice
> 3.4.6.
>
>
> Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem loswerde?

kann ich mit LO 3.5.5RC1_deb64 nicht bestätigen.

Habe Dir gerade die Datei geschickt - kannst Du das damit bestätigen? Es
ist schon so, daß es bei anderen Dateien bei mir auch schnell geht. Nur
diese will nicht recht.

Viele Grüße!

Servus zusammen,

Andre Tann, Montag, 25. Juni 2012:

Wenn ich eine Zeile löschen will, dann ist die sofort weg. Lösche ich
dagegen eine Spalte, dann geht die Last eines Prozessorkerns für ca.
eine Minute auf 100%, und dann ist die Spalte weg.

Jetzt kann ich noch folgendes ergänzen: auf einem Rechner mit XP SP3 und
OO 3.4 besteht das Problem nicht, wohl aber mit dem LO 3.3.2, welches
auf demselben Rechner installiert ist.

Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen Bug. Kann/soll ich das
irgendwo melden, oder wie wäre das empfohlene Vorgehen?

Viele Grüße!

Andre Tann schrieb:

Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen Bug. Kann/soll ich das
irgendwo melden, oder wie wäre das empfohlene Vorgehen?

Hallo,

Du sagst doch selbst, dass das Problem bei neueren Versionen nicht mehr besteht, sich also offenbar erledigt hat. Damit wäre beim derzeitigen Informationsstand ein Bug-Report auf <https://bugs.freedesktop.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice;component=Spreadsheet;short_desc=EDITING:%20;bug_status=UNCONFIRMED;version=?> sinnlos, das Problem ist ja bereits behoben.

Grüße

Rainer Bielefeld

Am 26.06.2012 10:33, Andre Tann schrieb:

Heinz W. Simoneit, Dienstag, 26. Juni 2012:

Reproduzieren kann ich das Problem auf einem Rechner mit Windows7 /
OpenOffice 3.4 sowie auf einem Rechner mit Debian Linux / LibreOffice
3.4.6.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem loswerde?

kann ich mit LO 3.5.5RC1_deb64 nicht bestätigen.

Habe Dir gerade die Datei geschickt - kannst Du das damit bestätigen? Es
ist schon so, daß es bei anderen Dateien bei mir auch schnell geht. Nur
diese will nicht recht.

Obwohl normalerweise derartige (nicht abgesprochene)
Privat-Mails in meinem Junk-Ordner und Papierkorb landen,
habe ich die Datei _ausnahmsweise_ gecheckt:
Löschen (und wieder-einfügen) von Spalten und Zeilen kein Problem.

Gruß
Heinz

Rainer Bielefeld, Dienstag, 26. Juni 2012:

Du sagst doch selbst, dass das Problem bei neueren Versionen nicht mehr
besteht, sich also offenbar erledigt hat. Damit wäre beim derzeitigen
Informationsstand ein Bug-Report auf
<https://bugs.freedesktop.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice;componen
t=Spreadsheet;short_desc=EDITING:%20;bug_status=UNCONFIRMED;version=?>
sinnlos, das Problem ist ja bereits behoben.

Aus meinem letzten Beitrag geht das nicht so richtig hervor, stimmt.
Aber es ist so:

WXP / OO 3.4: geht
WXP / LO 3.3: geht nicht
W7 / OO 3.4: geht nicht
Linux / LO 3.4: geht nicht

Mit geht meine ich: Spalte löschen => fertig.
Mit geht nicht meine ich: Spalte löschen => 1 min => fertig.

Ergo kann man nicht sagen, daß es bei neueren Versionen behoben wäre.
Das Bild ist uneinheitlich, und scheint eine Kombination aus Datei,
Version und Betriebssystem zu sein.

Ich hätte hier auch nicht gepostet, wenn es nicht schon der zweite Fall
dieser Art gewesen wäre.

Für den Bug-Report habe ich natürlich das Problem, daß ich keine
Schritte zum Reproduzieren des Fehlers angeben kann. Ohne meine Datei
sieht man das Problem nicht, und ich kann nicht sagen, wie man so eine
Datei "herstellt".

Heinz W. Simoneit, Dienstag, 26. Juni 2012:

>> kann ich mit LO 3.5.5RC1_deb64 nicht bestätigen.
>
> Habe Dir gerade die Datei geschickt - kannst Du das damit bestätigen?
> Es ist schon so, daß es bei anderen Dateien bei mir auch schnell
> geht. Nur diese will nicht recht.

Obwohl normalerweise derartige (nicht abgesprochene)
Privat-Mails in meinem Junk-Ordner und Papierkorb landen,
habe ich die Datei _ausnahmsweise_ gecheckt:
Löschen (und wieder-einfügen) von Spalten und Zeilen kein Problem.

Hm, sehr merkwürdig. Hier: Squeeze mit 2.6.32-5-amd64 und LO 3.4.6. Also
hast Du eine sehr ähnliche Architektur wie ich.

Aber vielleicht sollte ich's einfach vergessen, und der Effekt ist schon
wieder behoben, was weiß ich. Bei mir tritt's halt auf, und nervt bei
inzwischen zwei Dateien, und allen anderen nicht.

Egal, danke fürs mitdenken!

Wie sieht es mit dem Bug aus, dass man in LibreOffice keine dBase-Dateien öffnen kann? Beim Öffnen von dBase-Dateien (Windows7/64) verabschiedet (stürzt ab) LO (neueste Version jedes mal bei OO (auch neueste Version gibt es hier keinerlei Probleme!.

Mit freundlichen Grüßen

Bodo Rittershofer
Forst-Assessor
. .
Staatliche Vogelschutzwarte für Hessen,
Rheinland-Pfalz und Saarland
Steinauer Straße 44
60386 Frankfurt am Main
Montag, Dienstag, Donnerstag: Telefon: 069/420105-21
Mittwoch, Freitag: Telefon: 0611/72389805
b.rittershofer@vswffm.de
www.vswffm.de