Hallo Tom, Micha,
danke für eure Antworten; vielleicht findet sich doch noch jemand, der mehr weiß.
Ansonsten weiß ich jetzt wenigstens mehr als zuvor!
Gruß,
Marcus
Hallo Tom, Micha,
danke für eure Antworten; vielleicht findet sich doch noch jemand, der mehr weiß.
Ansonsten weiß ich jetzt wenigstens mehr als zuvor!
Gruß,
Marcus
Marcus Hoffmann schrieb:
Hallo zusammen, ist es möglich, bei der Nutzung verschiedener
Dokumentvorlagen den Standard-Speicherpfad unterschiedlich zu
hinterlegen? Z.B. wenn ich einen Brief (Briefvorlage) speichern will,
wird das Verzeichnis für Korrespondenz vorgeschlagen, bei einem
Protokoll der Pfad zu den Protokollen usw ...
Hallo Marcus
Man kann das auf verschiedene Weise per Makro erreichen.
1. Kann man beim erzeugen eines Dokuments bestimmte Eigenschaften des Dokuments auslesen,
und anhand dieser Eigenschaften den Standard-Speicherpfad festlegen.
2. Einfacher ist es, direkt in die entsprechenden vorlagen ein Makro zu setzen,
dass beim Öffnen den Speicherpfad festlegt.
3.Mann kann eine Menüleiste machen, auf der verschiedene speichern-Buttons sind.
Je nachdem welchen Button man drückt, wird dann ein anderer Speicherpfad verwendet.
Für alle 3 Möglichkeiten muss man aber unter Windows den LibreOffice eigenen speichern-Dialog verwenden,
Da ein Bug verhindert, dass LibreOffice dem Windows -Dialog einen Speicherpfad übergibt.
Ich kann dir ein solches Makro schreiben, dazu bräuchte ich aber mehr Informationen.
Gruß Frieder