Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

Hi Leute,

ich bin etwas unter Zeitdruck, deswegen versuche ich den Weg über die
Mailingliste zu nehmen nachdem die Recherche im Netz nichts gebracht hat.
Bis letzte Woche hat LibreOffice noch hervorragend funktioniert. Jetzt
jedoch verschwindet das Programm einfach nachdem ich es gestartet habe.
Der Splash-Screen erscheint, aber verschwindet dann. Leider kann ich
keine Log-Datei finden die anzeigt wo genau der Fehler auftritt.
Also habe ich eine Neuinstallation versucht, die jedoch an dem Fehler
nichts geändert hat. Auch mit einer alten Version oder einer portablen
tritt der Fehler auf.
Nachdem der Spash-Screen verschwunden ist, ist auch der Prozess im
Taskmanager weg.
Ich benutzte Windows 7 SP1 64-bit mit allen Updates installiert.
Getestet habe ich die Versionen 3.4.4, 3.4.5, 3.5.0 (hier auch mit der
portablen Version von portableapps) und 3.5.1.
Hat jemand eine Idee wie man das Programm wieder zum starten bewegen kann?

Viele Grüße,
Simon Dravoj
(Der Name der E-Mailadresse ist ein anderer, da ich am Freitag
geheiratet habe :wink: ).

Moin Simon,

Hat jemand eine Idee wie man das Programm wieder zum starten bewegen kann?

Hast du schon versucht, den Profil-Ordner[1] umzubenennen? Dann wird ein neues
"sauberes" Profil erzeugt, das kann zuweilen helfen.

[1] http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Gruß Nino

(Der Name der E-Mailadresse ist ein anderer, da ich am Freitag
geheiratet habe :wink: ).

Herzlichen Glückwunsch :slight_smile:

Hi Nino,

Hast du schon versucht, den Profil-Ordner[1] umzubenennen? Dann wird

ein neues

"sauberes" Profil erzeugt, das kann zuweilen helfen.

[1] http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Ja, habe ich, nach der dritten Neuinstallation ohne Erfolg hatte ich den
Ordner gelöscht. Das hat jedoch auch nicht geholfen. Um irgendwelche
Rest auf dem Dateisystem auszuschließen hab ich es dann auch mit der
portablen Version verucht, ohne Erfolg. Und, zum Testen, selbst mit
OpenOffice 3.3 tritt das Problem auf. SCheint also an meinem Windows zu
liegen. Nur lief die Tage noch. Ich werde mal versuchen die letzten
Windows Updates zu deinstallieren.

Vielen Dank übrigends für die schnelle Antwort und danke für die
Glückwünsche. :slight_smile:

Viele Grüße,
Simon

Moin nochmal,

> Hast du schon versucht, den Profil-Ordner[1] umzubenennen?

Ja

Vielleicht eine Firewall zu aktiv?

Sonst weiss ich leider nicht weiter, hab zu wenig Erfahrung mit Win7, schon
gar nicht mit 64-Bit.

Gruß Nino

Hallo Simon,

Simon Höddels <simonhoeddels <at> gmx.de> writes:

Bis letzte Woche hat LibreOffice noch hervorragend funktioniert. Jetzt
jedoch verschwindet das Programm einfach nachdem ich es gestartet habe.
Der Splash-Screen erscheint, aber verschwindet dann.
[...]

Ich benutzte Windows 7 SP1 64-bit mit allen Updates installiert.
Getestet habe ich die Versionen 3.4.4, 3.4.5, 3.5.0 (hier auch mit der
portablen Version von portableapps) und 3.5.1.

Vielleicht liegt es am Internet Explorer Vers.9.
Wird es wieder gut, wenn du IE 9 deinstallierst (IE 8 bleibt)?

(Der Name der E-Mailadresse ist ein anderer, da ich am Freitag
geheiratet habe :wink: ).

Viel Glück im neuen Leben!

Gruß
Ulrich

Hi nochmal Nino,

Vielleicht eine Firewall zu aktiv?

Sonst weiss ich leider nicht weiter, hab zu wenig Erfahrung mit Win7,

schon

gar nicht mit 64-Bit.

Ich hab die Firewall mal testweise abgeschaltet, hat aber keine
Veränderung gebracht. Auch die neuesten Updates zu deinstallieren
brachte keine Verbesserung.
Sonst hab ich mit Windows keine Probleme. Wie es aussieht muss ich dann
schauen ob es unter Linux besser läuft (Hab zum Glück noch Debian
installiert.) Nur wäre es schön wenn es unter Windows auch rund läuft,
da ich auch auf Visual Studio angewiesen bin.

Gab es denn schonmal ähnliche Fälle? Und vor allem, gibt es eine
Log-Datei in der eventuelle Fehler angezeigt werden oder was
vergleichbares? Im Anwendundungs- oder Systemlog sind jedenfalls keine
Einträge von LibreOffice.

Trotzdem danke für die Hilfe.

Viele Grüße,
Simon

Hallo Ulrich,

Vielleicht liegt es am Internet Explorer Vers.9.
Wird es wieder gut, wenn du IE 9 deinstallierst (IE 8 bleibt)?

Ich hab es ausgetestet, leider hat es auch keine Änderung erwirkt. Der
Splash-Screen erscheint und verschwindet nach ein paar Sekunden wieder
Kommentarlos.

Viele Grüße,
Simon

Hi Simon,

was sagt denn der TaskManager? Such nach soffice.bin *32 und soffive.exe *32, laufen die, kurzfristig?

Und was ist, wenn Du eine LO-Datei (Text oder Tabelle) anklickst, um LO gleich mit dieser Datei zu starten?

Wenn das dann geht, kill einmal mit dem Taskmanager LO _mit_ geöffneter Datei, um so LO zu einem Wiederherstellen zu zwingen.

Viel Glück,
gooly

Hi gooly,

Laut TaskManager läuft der Prozess während der Splash-Screen angezeigt
wird. Wenn dieser aber verschwindet ist auch der dazugehörige Prozess
weg. Dabei ist es egal ob ich die Programme (swriter, ...) oder
soffice.exe direkt starte oder aber über eine Verknüpfung.

Sprich egal wie, es läuft immer aufs selbe hinaus: Splash-Screen, er
lädt ein paar Sachen und ist dann kommentarlos weg.
Die Programme die im Taskmanager auftauchen sind:
  soffice.exe
  soffice.bin
und je nachdem wie ich das Programm aufgerufen habe auch noch eine
Instanz von swriter.exe oder etwas vergleichbares.

Viele Grüße,
Simon

Simon Höddels schrieb:

Bis letzte Woche hat LibreOffice noch hervorragend funktioniert. Jetzt
jedoch verschwindet das Programm einfach nachdem ich es gestartet habe.

Hallo,

wenn du unter Zeitdruck bist solltest du etwas Zeit investieren:

a) <https://wiki.documentfoundation.org/BugReport/de#Anleitung> Lesen
   und berücksichtigen

b) Mal den abgesicherten Modus probieren

c) Eine Parallel-Installation gemäß
<https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de> durchführen und ausprobieren

d) überlegen, ob du evtl Opfer von <https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43989> sein könntest. Dort funktioniert allerdings alles ab dem 2 Versuch, du hast bisher aber nicht geschrieben, wie oft Du probierst.

e) Berichten, wie es Dir erging, unter sklavischer Berücksichtigung
von a).

Ich fürchte allerdings, dass bei Dir das Problem tatsächlich das WINDOWS ist. Kannst du unter VirtualBox eine Probeinstallation von Win7 testen?

Grüße

Rainer

Hallo Simon,

Simon Höddels <simonhoeddels <at> gmx.de> writes:

Ich hab die Firewall mal testweise abgeschaltet, hat aber keine
Veränderung gebracht. Auch die neuesten Updates zu deinstallieren
brachte keine Verbesserung.

Wir sind bald alle Möglichkeiten durch, … etwas fällt mir noch ein:

1. Wenn es nicht Firewall direkt ist, hast du zusätzlich
eine Antivir-Software (Kaspersky ?)?
Vielleicht ist die so eingestellt, dass LO nicht starten kann.

2. mit getrennter Internetverbindung – auch nicht?

3. Wenn du Windows 7 im Kompatibilitätsmodus für Windows XP, Servicepack 3
mal zur Probe laufen lässt – startet LO auch nicht?

Was portable Version betrifft:
- hier darf der Pfad nicht lang sein, am besten ins Wurzelverzeichnis verschieben
- einige Sonderzeichen im Namen können auch Probleme bereiten.
(siehe dazu den Beitrag von Rainer).

Gruß
Ulrich

Hallo Simon,

Simon Höddels schrieb:

Gab es denn schonmal ähnliche Fälle? Und vor allem, gibt es eine
Log-Datei in der eventuelle Fehler angezeigt werden oder was
vergleichbares? Im Anwendundungs- oder Systemlog sind jedenfalls keine
Einträge von LibreOffice.

Unter Start > Verwaltung > Ereignisanzeige.
In dem Zweig 'Benutzerdefinierte Ansichten' > 'Administrative Ereignisse'. Rechts unter 'Aktionen' kann man 'Suchen...'. Du must nicht nach LibreOffice suchen sondern nach 'soffice.bin', das ist der eigentliche Prozess. [Ich hoffe das existiert bei deinem Rechner alles so. Ich weiß nicht mehr, ob ich bei mir etwas eingestellt habe.]

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hi Ulrich,

sorry für die späte Antwort, aber nach einer stressigen Woche hab ich
jetzt endlich Zeit, das Problem mal wieder anzugehen.

Und die gute Nachricht: Dabei hab ich auch die Lösung gefunden! Nachdem
mich eine Vermutung beschlichen hat, habe ich sämtliche Java-Versionen
vom Rechner geworfen und LibreOffice nochmal neu installiert. Das hat
funktioniert. Anscheinend war die Java-Installation defekt. Installiert
LibreOffice das JRE mit, wenn es keines auf dem System findet? Scheinbar
kann man LibreOffice ja auch ohne JRE benutzen, zumindest laut den Optionen.

Ich hab das ganze nochmal getestet und es läuft auch noch, nachdem ich
die aktuelle Java Version installiert habe (das aktuelle Java EE SDK 6
Update 3).

Trotzdem bedanke ich mich für die Hilfe. Passt auf die Java
Installationen auf! :wink:

Liebe Grüße
Simon