Spracheinstellung in Bereich? LO Writer

Hallo Liste

Ich erstelle gerade ein Dokument, in welchem ich Abschnittsweise Englisch
schreibe.
Ich kann die Autokorrektur-Option / Spracheinstellung für einen Absatz ändern,
geht das auch für einen Bereich?

LibreOffice 3.4.4
OOO340m1 (Build:402)

Gruss Mark

Hallo Mark,

Hallo Liste

Ich erstelle gerade ein Dokument, in welchem ich Abschnittsweise Englisch
schreibe.
Ich kann die Autokorrektur-Option / Spracheinstellung für einen Absatz ändern,
geht das auch für einen Bereich?

Kommt darauf an, was Du mit "Bereich" meinst: Unter Extras -> Sprache kannst Du die Sprache "für die Auswahl" oder "für einen Absatz" (oder "für den gesamten Text) festlegen.
Ist "für die Auswahl" das, was Du mit Bereich meinst?

Falls nein: mit eigenen Formatvorlagen für die Bereiche arbeiten. In den Formatvorlagen unter Absatzvorlage -> Reiter "Schrift" lässt sich auch die Sprache einstellen.
Bereiche mit je eigenen Formatvorlagen werden voneinander getrennt indem man einen manuellen Umbruch einfügen (Einfügen -> manuelle Umbruch) und dabei die Vorlage wählt.

Schönen Abend!
  Irmhild

Hallo Mark,

Mark schrieb:

Ich erstelle gerade ein Dokument, in welchem ich Abschnittsweise
Englisch schreibe.
Ich kann die Autokorrektur-Option / Spracheinstellung für einen
Absatz ändern, geht das auch für einen Bereich?

LibreOffice 3.4.4
OOO340m1 (Build:402)

was genau meinst Du mit "Bereich"?
(a) Bereich, den man z.B. über den Menübefehl "Einfügen" > "Bereich..." erreicht?
(b) Bereich, den Du mit der Maus innerhalb eines Absatzes markiert hast?

Es geht auch einfacher, indem Du mit einer Absatzvorlage arbeitest, der Du als Sprache "englisch" zuweist. Wenn Du beispielsweise mit der Absatzvorlage "Textkörper" deutschen Text schreibst, dann lege einfach noch eine Absatzvorlage "Textkörper englisch" an, die Du immer für englischen Text verwendest. Diese Absatzvorlage kannst Du auch in einem eingefügten Bereich (a) verwenden.

Wenn Du innerhalb eines Absatzes nur eine kurze Passage mit Englisch hast, markiere die mit der Maus und weise dem markierten Text (b) über das Statusfenster (ganz unten) die entsprechende Sprache zu.

Gruß
Karl

was genau meinst Du mit "Bereich"?
(a) Bereich, den man z.B. über den Menübefehl "Einfügen" > "Bereich..."
erreicht?

genau das, habe gedacht, dass dies eine elegante Lösung sein könnte.

Es geht auch einfacher, indem Du mit einer Absatzvorlage arbeitest...

Dies ist natürlich auch eine gute Variante. Danke für Tip

Gruß
Karl

Und natürlich auch ein Dankeschön an Irmhild

Gruss Mark

Hallo Mark,

das mit den Formatvorlagen (deutsch, englisch) hat auch den Vorteil das es nachträglich geändert werden kann (Ausprobiert).

was genau meinst Du mit "Bereich"?
(a) Bereich, den man z.B. über den Menübefehl "Einfügen"> "Bereich..."
erreicht? ...

Wie das mit nachträglich bei den Bereichen (Andere Vorschlag) ist weiß ich nicht.

Gruß
Christian