Staroffice Dateiformate nicht mehr unterstützt?

Hallo Liste,

ich habe soeben ein paar Dateien aus einem Backup rekonstruieren müssen.
Leider ist mir dabei folgendes aufgefallen:
Alte Staroffice5.0 Draw Dateien (Dateiendung *.sda) lassen sich mit LibreOffice (RC3) nicht öffnen.
Es erscheint ein Dialog in dem nach dem Dateiformat der zu öffnenden Datei gefragt wird. Hier finde ich das Staroffice Format nicht!
Openoffice 3.2.1 öffnet eine solche Datei!

und nebenbei, ist dieser Dateiformat Dialog nach einem mir unverständlichen Schema sortiert!

Wie bekomme ich also die "alten" Staroffice Dateien geöffnet?!

Gruß
Volker

Hallo!

Kann bitte jemand von Euch mir zu folgenden zwei Punkten helfen.

Punkt 1:
Ich habe auf der Webeseite http://wiki.documentfoundation.org/Main_Page/de#Vorstellung_des_deutschen_Anteils_des_Projektes_.22LibreOffice.22 einen Link auf eine Unterseite gesetzt, die ich neu erstellt habe.
Ich benötige eine Gegenkontrolle, ob ich bei der Erstellung der Unterseite alles richtig gemacht habe. Stimmt z.B. die URL-Syntax?

Punkt 2:
Wenn ich die neu erstellte Unterseite
http://wiki.documentfoundation.org/Vorstellung_des_deutschen_Anteils_des_Projektes bearbeite, erscheint ganz unten immer wieder die Auswahl der Kategorien, obwohl ich bei "DE" einen Haken gesetzt habe. Warum ist das so bzw. wie kann ich das abstellen?

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Kann bitte jemand von Euch mir zu folgenden zwei Punkten helfen.

Punkt 1:
Ich habe auf der Webeseite

[...]

Punkt 2:
Wenn ich die neu erstellte Unterseite

[...]

Das gehört erstens nicht auf die Users-Liste, sondern auf Discuss.
Zweitens hast Du, um dieses Mail zu schreiben, einfach ein zu einem
anderen Thema empfangenes Mail geöffnet, auf "Antworten geklickt"
und den Betreff überschrieben.

Darum steht im Header Deines Mails auch
In-Reply-To: <4D2F7756.9010000@heggemann-edv.de>

Nun erscheint Dein Mail "Bitte um Gegenkontrolle" in einem Thread
mit dem Titel "Staroffice Dateiformate nicht mehr unterstützt".

Um auf Deine Fragen zu antworten, schreibe ich auf
discuss@de.libreoffice.org

Gruß

Stefan

Hi,

ich habe soeben ein paar Dateien aus einem Backup rekonstruieren müssen.
Leider ist mir dabei folgendes aufgefallen:
Alte Staroffice5.0 Draw Dateien (Dateiendung *.sda) lassen sich mit LibreOffice (RC3) nicht öffnen.

Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt (wird demnächst wohl auch bei OOo passieren).

Es erscheint ein Dialog in dem nach dem Dateiformat der zu öffnenden Datei gefragt wird. Hier finde ich das Staroffice Format nicht!
Openoffice 3.2.1 öffnet eine solche Datei!

Wie bekomme ich also die "alten" Staroffice Dateien geöffnet?!

Na ja - eine Möglichekeit beschreibst du ja sebst: mit OOo 3.2.1 öffnen und als odg speichern.

Gruß,

André

Hi,

André Schnabel schrieb:

Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt (wird
demnächst wohl auch bei OOo passieren).

Das finde ich aber ärgerlich. Dann muss ich also alle Dateien, die ich
mit SO5.2 erstellt habe anpassen und auf odg umstellen, damit ich diese
weiter lesen kann, wenn es notwendig ist? Was ist denn das Problem für
diese Import-/Export-Filter, das man sie rausschmeißt?

Grüße
Karl-Heinz

Hi,

André Schnabel schrieb:

Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt (wird
demnächst wohl auch bei OOo passieren).

Es gibt nichts anderes als Standardbuilds - oder?

Das finde ich aber ärgerlich. Dann muss ich also alle Dateien, die ich
mit SO5.2 erstellt habe anpassen und auf odg umstellen, damit ich diese
weiter lesen kann, wenn es notwendig ist?

+1 Ich wollte es nicht sagen!

  Was ist denn das Problem für

diese Import-/Export-Filter, das man sie raus schmeißt?

?? dto.

Gruß
Volker

Hi *,

Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt (wird
demnächst wohl auch bei OOo passieren).

Ich hatte die Diskussionen so verstanden, daß man zunächst das
Speichern in den alten Formaten unterbinden will, aber hab das nur
halb verfolgt....

ciao
Christian

Hallo Christian,

Christian Lohmaier schrieb:

Hi *,

Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt (wird
demnächst wohl auch bei OOo passieren).

Ich hatte die Diskussionen so verstanden, daß man zunächst das
Speichern in den alten Formaten unterbinden will, aber hab das nur
halb verfolgt....

So hatte ich das auch verstanden und daher auch nicht protestiert. Schreiben muss man sie ja wirklich nicht mehr können. Aber lesen und konvertieren können möchte ich die alten Formate auf jeden Fall noch und zwar nicht vorab sondern bei Bedarf.

MfG
Regina

Hallo André,

André Schnabel schrieb:

Hi,

ich habe soeben ein paar Dateien aus einem Backup rekonstruieren müssen.
Leider ist mir dabei folgendes aufgefallen:
Alte Staroffice5.0 Draw Dateien (Dateiendung *.sda) lassen sich mit
LibreOffice (RC3) nicht öffnen.

Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt (wird
demnächst wohl auch bei OOo passieren).

Im Issue http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=116322 steht aber nur, das die *Export*-Filter entfernt werden.

MfG
Regina

Hallo Regina, Hallo André

Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt
(wird
demnächst wohl auch bei OOo passieren).

Im Issue http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=116322
steht aber nur, das die *Export*-Filter entfernt werden.

Fakt ist aber das ich mit dem aktuellen RC3 unter Windows die alten Dateien (Staroffice5 - Format) nicht öffnen kann.
Und der Datei-Typen Dialog der daraufhin erscheint ist - gelinde gesagt - mehr als unübersichtlich.

Gruß
Volker

Hallo Volker,

Volker Heggemann schrieb:

Hallo Regina, Hallo André

Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt
(wird
demnächst wohl auch bei OOo passieren).

Im Issue http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=116322
steht aber nur, das die *Export*-Filter entfernt werden.

Fakt ist aber das ich mit dem aktuellen RC3 unter Windows die alten
Dateien (Staroffice5 - Format) nicht öffnen kann.
Und der Datei-Typen Dialog der daraufhin erscheint ist - gelinde gesagt
- mehr als unübersichtlich.

Die benötigten Filter sind auch nicht drin in der Liste. Ich halte es für einen Fehler, dass die Import-Filter entfernt wurden und habe deshalb einen Issue geschrieben.
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33135

MfG
Regina

Hallo Regina,

Hallo Volker,

Die benötigten Filter sind auch nicht drin in der Liste. Ich halte
es für einen Fehler, dass die Import-Filter entfernt wurden und habe
deshalb einen Issue geschrieben.
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33135

Danke. Dafür.

Wenn sie denn unbedingt raus müssen, dann sollte man sie wenigstens bei z.B. der Benutzerdefinierten Installation zuschalten können.
Ist meine Ansicht.

Gruß
Volker

Hi *,

Die benötigten Filter sind auch nicht drin in der Liste. Ich halte
es für einen Fehler, dass die Import-Filter entfernt wurden und habe
deshalb einen Issue geschrieben.
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33135

Wenn sie denn unbedingt raus müssen, dann sollte man sie wenigstens bei z.B.
der Benutzerdefinierten Installation zuschalten können.
Ist meine Ansicht.

Beim ersten Release von LO sollten sie definitiv noch mit enthalten
sein (IMHO), Bei den neueren Versionen kann man dann von mir aus auf
die alte Version verweisen um die Dokumente zu lesen und im aktuellen
Format abzuspeichern.

Aber auch dann, sprich wenn binfilter komplett wegfällt sollte es
nicht zum Unsinnigen Dateitypauswahldialog kommen (denn damit kommt
man ja nicht weiter), sondern anstatdessen ein entsprechender Dialog
angezeigt werden ("Dateiformat obsolete, nimm LO 3.3.0, das kann die
noch öffnen")

ciao
Christian

Hallo Christian,

Christian Lohmaier schrieb:

Beim ersten Release von LO sollten sie definitiv noch mit enthalten
sein (IMHO), Bei den neueren Versionen kann man dann von mir aus auf
die alte Version verweisen um die Dokumente zu lesen und im aktuellen
Format abzuspeichern.

Aber auch dann, sprich wenn binfilter komplett wegfällt sollte es
nicht zum Unsinnigen Dateitypauswahldialog kommen (denn damit kommt
man ja nicht weiter), sondern anstatdessen ein entsprechender Dialog
angezeigt werden ("Dateiformat obsolete, nimm LO 3.3.0, das kann die
noch öffnen")

ich denke nicht, dass man auf alte Versionen verweisen kann, weil man eine ältere Version nicht in normaler Weise installalieren kann, wenn schon eine neuere Version installaliert ist.

MfG
Regina

Hallo z'sammen,

Aber auch dann, sprich wenn binfilter komplett wegfällt sollte es
nicht zum Unsinnigen Dateitypauswahldialog kommen (denn damit kommt
man ja nicht weiter), sondern anstatdessen ein entsprechender Dialog
angezeigt werden ("Dateiformat obsolete, nimm LO 3.3.0, das kann die
noch öffnen")

ich denke nicht, dass man auf alte Versionen verweisen kann, weil
man eine ältere Version nicht in normaler Weise installalieren kann,
wenn schon eine neuere Version installaliert ist.

Genau da liegt der Pfefferstreuer begraben!
Man hat mit der aktuell installierten Version zugriff auf alte Dateien.
Nach der Neuinstallation braucht man nach Wochen eine alte Datei z.B. aus einem Backup) und - aus die Maus. Jetzt ist der Rückweg aber versperrt!

MfG
Regina

Grüsse
Volker

Moin,

Von: Regina Henschel <rb.henschel@t-online.de>
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Staroffice Dateiformate nicht mehr unterstützt?

ich denke nicht, dass man auf alte Versionen verweisen kann, weil man
eine ältere Version nicht in normaler Weise installalieren kann, wenn
schon eine neuere Version installaliert ist.

Und inzwischen wurde ja auch entschieden, die filter wieder reinzunehmen.

Danke für den Issue
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33135

Gruß,

André

Andre Schnabel schrieb:

Moin,
  
Und inzwischen wurde ja auch entschieden, die filter wieder reinzunehmen.

Danke für den Issue
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33135

Danke

Gruß
Karl-Heinz