Hallo
Ich arbeite zur Zeit zu Hause an einem uralt Rechner mit Staroffice 5.2 ( 9/2000) und Win XP.
Jetzt kommt ein neuer Rechner mit Win 7.
Meine Frage kann ich meine alten Dateien die mit StarOffice erstellt worden sind mit LibreOffice ( wenn ich dies installiere) wieder bearbeiten.
Für die Beantwortung der Frage möchte ich mich schon jetzt bedanken.
MfG Uwe
Hallo Uwe,
Hallo
Ich arbeite zur Zeit zu Hause an einem uralt Rechner mit Staroffice 5.2
( 9/2000) und Win XP.
Jetzt kommt ein neuer Rechner mit Win 7.
Meine Frage kann ich meine alten Dateien die mit StarOffice erstellt
worden sind mit LibreOffice ( wenn ich dies installiere) wieder
bearbeiten.
meinst Du die uralten StarDivision-Formate mit den Dateiendungen *.sdw/sdc...? Diese Binär-Formate werden nur noch bis LibO 3.6.7 unterstützt. In den Versionen LibO 4.0 und später sind dafür keine Filter mehr enthalten.
Wenn Du also weiterhin diese Dateien bearbeiten willst, installiere am einfachsten LibO 3.6.7. Ich rate Dir aber, diese Dateien auch im aktuellen ODF-Format zu speichen. Dies geht ganz einfach mithilfe des integrierten Dokumentenkonverters (Menü: Datei - Assistenten - Dokumentenkonverter...). Vorteil: Dann stehen Dir die Dokumente später auch unter LibO 4.x zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Karl
Ich erinnere mich dunkel, dass man die Möglichkeit für das Lesen der alten Sonderformate (deprecated) bei der Installation extra auswählen muss. Ich weiß aber nicht mehr wie genau man das macht..
Hallo gooly,
Hallo Uwe,
Hallo
Ich arbeite zur Zeit zu Hause an einem uralt Rechner mit Staroffice 5.2
( 9/2000) und Win XP.
Jetzt kommt ein neuer Rechner mit Win 7.
Meine Frage kann ich meine alten Dateien die mit StarOffice erstellt
worden sind mit LibreOffice ( wenn ich dies installiere) wieder
bearbeiten.meinst Du die uralten StarDivision-Formate mit den Dateiendungen
*.sdw/sdc...? Diese Binär-Formate werden nur noch bis LibO 3.6.7
unterstützt. In den Versionen LibO 4.0 und später sind dafür keine
Filter mehr enthalten.Wenn Du also weiterhin diese Dateien bearbeiten willst, installiere am
einfachsten LibO 3.6.7. Ich rate Dir aber, diese Dateien auch im
aktuellen ODF-Format zu speichen. Dies geht ganz einfach mithilfe des
integrierten Dokumentenkonverters (Menü: Datei - Assistenten -
Dokumentenkonverter...). Vorteil: Dann stehen Dir die Dokumente später
auch unter LibO 4.x zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen
KarlIch erinnere mich dunkel, dass man die Möglichkeit für das Lesen der
alten Sonderformate (deprecated) bei der Installation extra auswählen
muss. Ich weiß aber nicht mehr wie genau man das macht..
wähle die benutzerdefinierte Installation, im sich daraufhin öffnenden Optionsfenster musst Du "obsolete Dateiformate" (oder so ähnlich) aktivieren.
Wenn Du die Standardinstallation gewählt hast, kannst Du diese Option auch nachträglich noch aktivieren:
Unter Windows gehe in die Systemsteuerung > Software > LibreOffice-Eintrag suchen > Rechtsklick darauf, aus dem sich öffnenden Kontextmenü wähle "Ändern" > Darauf öffnet sich das Optionsmenü, in dem Du die o.g. Option aktivierst.
Mit freundlichen Grüßen
Karl