Stempel erstellen

Hallo Liste!

Folgendes Problem zwischen Stuhl und Tastatur:
Ich möchte einen "Stempel" erstellen aus den Teilen
- Ring
- Text oben, von unten lesbar, innerhhalb des Rings
- Text mittig in den Ring
- Text unten, von unten lesbar, innerhhalb des Rings
Dabei sollen Text oben und unten den Linien des Rings folgen.

Versucht habe ich es über Draw und Fontwork. Letzteres hat zwar
so etwas ähnliches, aber dann würde der Text unten auf dem Kopf stehen.
Ausserdem bekomme ich da den Schatten nicht raus und die Buchstaben sind
arg radial verzerrt.

Bitte daher um eine kurze Anleitung wie ich das realisiere. Befinde mich irgendwie
momentan auf dem Holzweg. Vielleicht ein Link oder so?

Grüsse Guido

Hallo Guido,

ich habe das zwar auch ein paar Mal mit LO gemacht. Allerdings habe
ich so lange experementiert, bis ich hatte was ich wollte. Eine
Anleitung habe ich für Dich leider nicht.
Eine Anleitung könntest Du mit großer Wahrscheinlichkeit auf der ML
von LO bekommen:

Ups - Sorry,

ich habe nicht aufgepasst .... und die Anfrage verwechselt - sie
auf einer anderen ML bezogen.

#SichMitFlacherHandVorDieStirnHaut#

Gruß Achim

Hallo Guido,
gibt ein Grund warum du es unbedingt in Lo machen willst. Ich kenne
dafür viele Tutorials in andren Programmen. würde es dann das Ergebnis
in Lo bringen. Lasse mich aber gern Überzeugen
wenn es gut Gründe in Lo zumachen.
Andreas Braess

Hallo Guido,

ich bin zwar in Draw auch nicht so sehr bewandert, würde aber
folgendes Verfahren versuchen:
Text mit Hilfe des Textfeldes (F2) schreiben.
Einen großen Kreis sowie ein Mittelkreuz und ggf. andere Hilfslinien
zeichnen.
Den Text markieren und auf den Kreis schieben.
Im Menü "Effekte" "Setzen auf Kreis" auswählen. Dann kannst Du den
Text entsprechend händisch zurechtbiegen. Der Text wird dabei vorher
in eine Kurve umgewandelt.

Gruß

Robert

Mit Fontwork lässt sich das ganz gut realisieren:

- Füge ein Fontwork ein
- doppelklicke, um den Text zu formatieren, dann alles auswählen und
Schriftart wie gewünscht einstellen (die Größe passt sich dem zu
füllenden Bogen an)
- wähle im Kontextmenü des Fontwork "Fläche" - hier lässt sich unter
dem Reiter Schatten - wer hätte das vermutet :wink: - der Schatten
ausschalten. Außerdem kannst du die Farbe deinen Wünschen anpassen…
- Wenn dich die Linie stört, lässt sie sich im Kontextmenü über "Linie"
ausschalten
- Bei ausgewähltem Fontwork in der Fontwork-Leiste
               - "Fontworkbuchstaben mit gleicher Höhe" aktivieren -
(sonst bekommt man keinen vernünftigen Kreis hin.)
               - "Fontwork-Form" einen Bogen nach oben wählen
- Im Kontextmenü über "Position und Größe" die gewünschte Größe
einstellen, da wir einen (halb-)Kreis haben wollen Höhe=Breite
- Fontwork kopieren und wieder einfügen und dann als Fontwork-form den
Bogen nach unten wählen.
- Fontwork erneut einfügen und in der Fontwork-form das erste Symbol
(Nur Text) wählen. Hier muss natürlich die Höhe verringert werden und
die Position angepasst.

Je nachdem, ob der mittige Text den Ring unterbrechen soll, oder nicht,
muss dessen Breite und/oder die Position der Halbkreise angepasste werden.

Ich hoffe das ist nachvollziehbar.

lg

Stefan

Hallo!

Danke allen für Ihre Mitwirkung. Nach Experimenten mit Fontwork habe ich das
"Problem" erst mal auf Eis gelegt. Aber eine Lösung mittels Bildbearbeitung scheint
mir effizienter. Ich erinnerte mich nur das es früher in StarOffice mal problemloser
ging solche grafischen Textanpassungen oder - manipulationen vor zu nehmen. Dort
habe ich das Ganze für Label-Druck verwendet, der aktuell auch irgendwo ins
"Nirwana", in die Pampa- also tief ins System- abgerutscht ist. Irgendwie war IT
mal erheblich Benutzer freundlicher und nicht so kompliziert verwurschtelt.

MfG Guido

Hallo Guido,

auch wenn es schon zu spät ist, schon mal das Programm Inkscape ausprobiert.
Habe auf der schnelle mal Text an einem Kreis ausgerichtet, geht ohne Problem.

Gruß Peter