Strg+Umschalt+Entf -> "Gegenstück"

Hallo *,

in einem Writer-Dokument entfernt die Tastenkombination Strg+Umschalt+Entf den nächsten Absatz (mit oder ohne Text).

Kennt jemand das Gegenstück - also das Einfügen eines "nächsten Absatzes".

LO: LibreOffice 3.4.5 OOO340m1 (Build:502)
OS: Windows 7 Prof 64 Bit

Gruß

Jochen

Hallo,

Hallo *,

in einem Writer-Dokument entfernt die Tastenkombination
Strg+Umschalt+Entf den nächsten Absatz (mit oder ohne Text).

Kennt jemand das Gegenstück - also das Einfügen eines "nächsten
Absatzes".

Ähm…
… Return-Taste?
Nächste Zeile ist Umschalt-Return.

Oder was meinst du wirklich?

Hallo Jochen,

in einem Writer-Dokument entfernt die Tastenkombination
Strg+Umschalt+Entf den nächsten Absatz (mit oder ohne Text).

Wirklich? Sollte aber per default anders sein:
http://help.libreoffice.org/Writer/Shortcut_Keys_for_Writer/de#Tastaturbefehle_f.C3.BCr_Textdokumente

Strg +Umschalt+Entf
Löscht Text bis Satzende

Kennt jemand das Gegenstück - also das Einfügen eines "nächsten
Absatzes".

Ist mir nicht klar, was Du damit genau meinst. Die ENTER-Taste ist
nicht, was Du suchst? :wink:

Gruß

Stefan

Hallo Matthias,

in einem Writer-Dokument entfernt die Tastenkombination
Strg+Umschalt+Entf den nächsten Absatz (mit oder ohne Text).
Kennt jemand das Gegenstück - also das Einfügen eines "nächsten
Absatzes".

Ähm…
… Return-Taste?
Oder was meinst du wirklich?

<Schmunzel> Gute Antwort. Die Return-Taste ist mir nicht unbekannt. Ich meine natürlich eine spezielle Konstellation und wollte mit meiner Fragestellung nicht einen Roman schreiben. Aber dies hat nicht geklappt (mea culpa). Also es geht konkret um Folgendes:
Rufe ein neues Writer-Dokument auf.
Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten und zwei Zeilen (A1, A2, B1, B2).
Gehe bitte in B2 (letzte untere rechte Zelle der Tabelle).
Drücke Strg+Umschalt+Entf (Dadurch wird der Absatz unter Tabelle entfernt).
Ich möchte wissen, mit welcher Tasentkombination wieder ein Absatz eingefügt werden kann (mit der Return-Taste geht das nicht).

PS: Mit Strg+Umschalt+Entf wird auch außerhalb einer Tabelle der untere Absatz entfernt. Deshalb meine "einfache" Anfrage.

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

snip

PS: Mit Strg+Umschalt+Entf wird auch außerhalb einer Tabelle der
untere Absatz entfernt. Deshalb meine "einfache" Anfrage.

Jetzt ist die Problemstellung klar.
Ich hab' das mal eruiert, weil ich vor einem ähnlich Problem stand. Bei
mir war's aber eher aus Versehen.
Ich hab folgendes Lösung gefunden: Am Ende der Tabelle ein, zwei leere
Zeilen einfügen. Dann in die erste der leeren Zeile rein und über Menü
"Tabelle" die Tabelle teilen. Dann hast du eine Tabelle mit leeren
Zeilen auf einer neuen Seite und unter der alten Tabelle eine
Absatzmarke. Etwas umständlich, aber bei mir war's eine Einmalaktion.

Hallo Matthias,

<schnipp> Dann hast du eine Tabelle mit leeren
Zeilen auf einer neuen Seite und unter der alten Tabelle eine
Absatzmarke.

Diese Vorgehensweise ist mir bekannt. Ich wollte wissen, ob es ein "Gegenstück" zu Strg+Umschalt+Entf gibt.

Gruß

Jochen

Hi,

Gehe bitte in B2 (letzte untere rechte Zelle der Tabelle).
Drücke Strg+Umschalt+Entf (Dadurch wird der Absatz unter Tabelle
entfernt).

Aber nur, wenn der Cursor hinter dem letzten Zeichen in der Zelle
steht. Und ich halte das für ein Verhalten in dieser Konstellation,
das nicht beabsichtigt ist. Und wenn man damit ein Bissel
herumspielt, kann man ganz verrückte Dinge herstellen, zum Beispiel
eine Zelle ohne Inhalt, in die man auch gar nicht mehr den Cursor
reinsetzen kann. Wenn ich weiter spiele, bringe ich Writer zum Absturz.

PS: Mit Strg+Umschalt+Entf wird auch außerhalb einer Tabelle der
untere Absatz entfernt.

Wie schon geschrieben: Das löscht nicht den Absatz, sondern es
löscht von der aktuellen Cursorposition bis zum Ende des Satzes.

Gruß

Stefan

Hallo Jochen,

Jochen <oooml <at> jochenschiffers.de> writes:

Ich möchte wissen, mit welcher Tasentkombination wieder ein Absatz
eingefügt werden kann (mit der Return-Taste geht das nicht).

Du meinst einen Absatz einfügen unter der Tabelle?

Kursor hinter das letzte Zeichen der letzten Zelle
<Alt>+<Enter>

Ulrich

Hallo Jochen,

[...]

[...]

<Schmunzel> Gute Antwort.[...] Also es geht konkret um Folgendes:
Rufe ein neues Writer-Dokument auf.
Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten und zwei Zeilen (A1, A2, B1, B2).
Gehe bitte in B2 (letzte untere rechte Zelle der Tabelle).
Drücke Strg+Umschalt+Entf (Dadurch wird der Absatz unter Tabelle entfernt).
Ich möchte wissen, mit welcher Tasentkombination wieder ein Absatz eingefügt
werden kann (mit der Return-Taste geht das nicht). [...]

Du meinst vielleicht Alt+Enter?

Schönen Abend
Manfred

Hallo Ulrich,

Kursor hinter das letzte Zeichen der letzten Zelle
<Alt>+<Enter>

Super. Volltreffer. Das funktioniert.

Danke und Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Jochen schrieb:

Hallo Matthias,

in einem Writer-Dokument entfernt die Tastenkombination
Strg+Umschalt+Entf den nächsten Absatz (mit oder ohne Text).
Kennt jemand das Gegenstück - also das Einfügen eines "nächsten
Absatzes".

Ähm…
… Return-Taste?
Oder was meinst du wirklich?

<Schmunzel> Gute Antwort. Die Return-Taste ist mir nicht unbekannt. Ich
meine natürlich eine spezielle Konstellation und wollte mit meiner
Fragestellung nicht einen Roman schreiben. Aber dies hat nicht geklappt
(mea culpa). Also es geht konkret um Folgendes:
Rufe ein neues Writer-Dokument auf.
Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten und zwei Zeilen (A1, A2, B1, B2).
Gehe bitte in B2 (letzte untere rechte Zelle der Tabelle).
Drücke Strg+Umschalt+Entf (Dadurch wird der Absatz unter Tabelle entfernt).
Ich möchte wissen, mit welcher Tasentkombination wieder ein Absatz
eingefügt werden kann (mit der Return-Taste geht das nicht).

Mit Alt-Enter. Geht auch vorn in A1 um einen Absatz vor die Tabelle zu bekommen.

MfG
Regina