Hallo Astrid,
der Hinweis von Christian ist ein relativ guter Tip.
Allerdings bietet von den Standard-Windowsschriften nur die Calibri ein einigermaßen zufriedenstellendes Ergebnis -yͤ (allerdings, wie du siehst, nur in bestimmten Programmen - hier in Thunderbird anscheinend nicht!)
Ich benutze als Grafiker InDesign - ein LayOut-Programm, da funktioniert es - dort kann ich dieses Zeichen aber eh mit jeder Schrift "bauen", aber das hilft dir ja nicht.)
In LibreOffice geht es auch unter bestimmten Voraussetzungen. Dort dann sogar auch mit der Arial und der Times New Roman.
Die von Christian genannte Free gibt es für Windows nicht so ohneweiteres.
Diese besondere "e" findest du in der Windows-Zeichentabelle (Ein Programm, daß du unter Zubehör im Startmenü findest) als Zeichen mit der Codierung U+364 (z.B. die Calibri wählen, dann das Zeichen an 364. Stelle suchen - zeigt das Programm dir an, wenn du dich durch die Zeichen dort klickst. Dieses dann in die Zwischenablage kopieren, danach in z.B. LibreOffice mit der Calibri ein "y" tippen und das "e" aus der Zwischenablage einfügen. So hat das bei mir gut funktioniert. Dann hättest du eine Matrix, die du immer kopieren und an den entsprechenden Textstellen einfügen kannst.
Hier noch eine Liste aller Fonts, die das unterstützen sollen:
http://www.fileformat.info/info/unicode/char/364/fontsupport.htm
http://www.fileformat.info/info/unicode/char/364/index.htm
Beste Grüßeund viel Erfolg
Jürgen Roland
jedding | roland | schüller gbr
visuelle kommunikation
Hamburger Chaussee 27 | 24113 Molfsee
Fon 0 43 47 - 90 87 91 - 2 | Fax 0 43 47 - 90 87 91 - 5
roland@jrs-viskom.de | _www.jrs-viskom.de_ <http://www.jrs-viskom.de/>
_http://www.illustration.de/il/illustrator?id=345&lang=de_