Symbolleisten anpassen: Usability

Moin.

Wenn man sich aus den vielen Symbolleisten all die Elemente
herauspicken möchte, die häufig benötigt werden, ist das über das
Dialogfeld "Symbolleiste anpassen" sehr mühsam.

Weil man (oft) raten muss, in welcher Rubrik wohl ein gesuchter Befehl
steckt. Und weil man länglich in Auswahllisten scrollen muss.

Per Drag&Drop ist ein Füllen einer neuen Symbolleiste bisher nicht
möglich.
Oder gibt es für diesen Zweck eventuell eine Erweiterung, die das
durch Tricksereien möglich macht?

Oder gibt es eine Methode, die beim Überschweben eines Symbols, dessen
exakte Position im Auswahlmenü anzeigt?
Beispiel:
"Bearbeiten > Rechtschreibung und Grammatik"
"Optionen > Automatisch prüfen"

Mit anderen Worten:
Ich fühle mich im Dialog "Symbolleisten anpassen" oft hoffnungslos
desorientiert.
Verstärkt wird dies durch die fixe Größe des Dialogfeldes und durch
die fixen Breiten der Auswahlfelder, wo manche Namen eklig
abgeschnitten werden.

Geht es Euch ähnlich oder seid ihr zufrieden mit der jetztigen
Situation?

Andreas

Hallo Andreas Borutta,

Wenn man sich aus den vielen Symbolleisten all die Elemente
herauspicken möchte, die häufig benötigt werden, ist das über das
Dialogfeld "Symbolleiste anpassen" sehr mühsam.

Weil man (oft) raten muss, in welcher Rubrik wohl ein gesuchter Befehl
steckt. Und weil man länglich in Auswahllisten scrollen muss.

Per Drag&Drop ist ein Füllen einer neuen Symbolleiste bisher nicht
möglich.
Oder gibt es für diesen Zweck eventuell eine Erweiterung, die das
durch Tricksereien möglich macht?

Oder gibt es eine Methode, die beim Überschweben eines Symbols, dessen
exakte Position im Auswahlmenü anzeigt?
Beispiel:
"Bearbeiten > Rechtschreibung und Grammatik"
"Optionen > Automatisch prüfen"

Mit anderen Worten:
Ich fühle mich im Dialog "Symbolleisten anpassen" oft hoffnungslos
desorientiert.

FullAck ... geht mir auch jedes Mal so ... ich tröste mich dann damit,
dass ich das meistens nur einmal und dann ewig nicht mehr brauche, so
dass ich mich momentan damit abgefunden habe ...

Verstärkt wird dies durch die fixe Größe des Dialogfeldes und durch
die fixen Breiten der Auswahlfelder, wo manche Namen eklig
abgeschnitten werden.

Geht es Euch ähnlich oder seid ihr zufrieden mit der jetztigen
Situation?

Wie gesagt ersteres.

Andreas

.... und tschüss

            Franklin