Tabelle drehen in/m Writer

Hallo allerseits,

ich vermisse schon länger eine Funktion bei OOo/LibreOffice. Ich frage
mich, warum man - was in wissenschaftl. Arbeiten, Hausarbeiten
regelmäßig vorkommt - keine Tabellen um 90° gedreht einfügen kann, so
dass diese das Querformat haben, die Kopfzeile aber nicht mitgedreht wird.

Natürlich kann man mit einer Bastellösung das Problem umschiffen, aber
das gibt spätestens bei einer ÜBerarbeitung/Weitergabe Probleme.

Kann man irgendwo Wünsche an die Programmierer äußern wie diesen? *über
ein paar Befehle in TurboPascal vor über 10 Jahren programmiertechnisch
nicht hinausgekommen sei* Oder geht das aus bestimmten Gründen nicht?

Oder gibt es da ein Add-on, dass ich übersehen habe?

Beste Grüße

Norbert

Hallo Norbert,

  Ich frage
  mich, warum man - was in wissenschaftl. Arbeiten, Hausarbeiten
  regelmäßig vorkommt - keine Tabellen um 90° gedreht einfügen kann, so
  dass diese das Querformat haben, die Kopfzeile aber nicht mitgedreht wird.

Das Drehen einer Tabelle funktioniert problemlos jetzt schon:
Allerdings musst Du sie vorher über die Zwischenablage in Draw einfügen.
Dort kannst Du sie über POSITION UND GRÖSSE um 90 ° drehen.
Anschliessend musst Du sie ein zweites Mal via Zwischenablage kopieren,
und dann kannst Du sie in Writer einfügen.

Mit freundlichen Grüßen
Jörn

Hallo Jörn,

  Ich frage
  mich, warum man - was in wissenschaftl. Arbeiten, Hausarbeiten
  regelmäßig vorkommt - keine Tabellen um 90° gedreht einfügen kann, so
  dass diese das Querformat haben, die Kopfzeile aber nicht mitgedreht
wird.

Das Drehen einer Tabelle funktioniert problemlos jetzt schon:
Allerdings musst Du sie vorher über die Zwischenablage in Draw einfügen.

Bis dahin schon das erste Problem: Die Tabelle wird standardmäßig
umformatiert. Muss ich also "Inhalte einfügen" wählen. Auch da stimmt
was nicht: Die Positionierung ist in LO 3.3.4 noch i.O., in LO 3.6.4
hingegen verschwindet die Tabelle nach unten aus dem Darstellungsbereich.

Dort kannst Du sie über POSITION UND GRÖSSE um 90 ° drehen.

Das Drehen steht bei mir weder in LO 3.3.4 noch in LO 3.6.4 zur
Verfügung. Da muss ich das eingefügte Objekt schon in eine Grafik umwandeln.

Anschliessend musst Du sie ein zweites Mal via Zwischenablage kopieren,
und dann kannst Du sie in Writer einfügen.

Und Du kannst das wirklich anschließend auch noch überarbeiten?
Vielleicht verstehe ich etwas falsch, aber ich bekomme das nicht geregelt.

Gruß

Robert

Hallo Norbert,

ich vermisse schon länger eine Funktion bei OOo/LibreOffice. Ich frage
mich, warum man - was in wissenschaftl. Arbeiten, Hausarbeiten
regelmäßig vorkommt - keine Tabellen um 90° gedreht einfügen kann, so
dass diese das Querformat haben, die Kopfzeile aber nicht mitgedreht wird.

Natürlich kann man mit einer Bastellösung das Problem umschiffen, aber
das gibt spätestens bei einer ÜBerarbeitung/Weitergabe Probleme.

Kann man irgendwo Wünsche an die Programmierer äußern wie diesen?

Grundsätzlich dient auch Bugzilla dazu, Wünsche für eine Erweiterung
aufzuzeigen. Wenn es genug Leute gibt, die diese Funktion gebrauchen
könnten gilt es natürlich, davon auch einen Entwickler überzeugen zu
können, der das dann wirklich umsetzen möchte.

Bugs und Erweiterungswünsche meldest Du also hier:
https://bugs.freedesktop.org/
Dazu musst Du Dir einen Account erstellen und das Ganze in Englisch
mitteilen.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

ich füge die Datei in LO 3.6.4 sowohl in Draw als auch in Writer
als GDI MetaFile (Vektordaten) ein.
Wenn ich sie als ZEICHNUNGSFORMAT einfüge,
kann ich sie auch in Writer wieder drehen
(gerade erst ausprobiert).
Positionierungsfehler habe ich nicht (3.6.4 unter Windows 7).

Eine nachträgliche Überarbeitung ist dann nicht möglich;
aber das hatte ich auch nicht geschrieben,
und das hatte Norbert auch nicht gefordert.

Mit freundlichen Grüßen
Jörn

Hallo, Norbert!

ich vermisse schon länger eine Funktion bei OOo/LibreOffice. Ich
frage mich, warum man - was in wissenschaftl. Arbeiten, Hausarbeiten
regelmäßig vorkommt - keine Tabellen um 90° gedreht einfügen kann,
so dass diese das Querformat haben, die Kopfzeile aber nicht
mitgedreht wird.

Es gibt eine Möglichkeit, Tabellen im Querformat zu schreiben, die
Seiten mit Kopfzeilen usw. aber beizubehalten. Dazu gehst du in die
Tabelle und wählst dann aus dem Menü "Tabelle ->
Tabelleneigenschaften... -> Textfluss -> Textausrichtung -> vertikal".
Danach sind alle Tabellenzellen um 90° gedreht.

Was mich daran stört ist allerdings, dass die Drehung nach rechts (im
Uhrzeigersinn) erfolgt, ich hätte es lieber andersherum...

Natürlich kann man mit einer Bastellösung das Problem umschiffen,
aber das gibt spätestens bei einer ÜBerarbeitung/Weitergabe
Probleme.

[...]

Oder gibt es da ein Add-on, dass ich übersehen habe?

Nicht nötig, da eingebaut.

Gruß,
Christian.

Hallo,

Hallo, Norbert!

ich vermisse schon länger eine Funktion bei OOo/LibreOffice. Ich
frage mich, warum man - was in wissenschaftl. Arbeiten, Hausarbeiten
regelmäßig vorkommt - keine Tabellen um 90° gedreht einfügen kann,
so dass diese das Querformat haben, die Kopfzeile aber nicht
mitgedreht wird.

Es gibt eine Möglichkeit, Tabellen im Querformat zu schreiben, die
Seiten mit Kopfzeilen usw. aber beizubehalten. Dazu gehst du in die
Tabelle und wählst dann aus dem Menü "Tabelle ->
Tabelleneigenschaften... -> Textfluss -> Textausrichtung -> vertikal".
Danach sind alle Tabellenzellen um 90° gedreht.

Was mich daran stört ist allerdings, dass die Drehung nach rechts (im
Uhrzeigersinn) erfolgt, ich hätte es lieber andersherum...

Wie ist es mit Format / Zeichen / Position / Rotation ? da gibt es auch
270 Grad

Natürlich kann man mit einer Bastellösung das Problem umschiffen,
aber das gibt spätestens bei einer ÜBerarbeitung/Weitergabe
Probleme.

[...]

Oder gibt es da ein Add-on, dass ich übersehen habe?

Nicht nötig, da eingebaut.

Gruß,
Christian.

Gruß
Helmut

Hallo Norbert,

Hallo, Norbert!

ich vermisse schon länger eine Funktion bei OOo/LibreOffice. Ich
frage mich, warum man - was in wissenschaftl. Arbeiten, Hausarbeiten
regelmäßig vorkommt - keine Tabellen um 90° gedreht einfügen kann,
so dass diese das Querformat haben, die Kopfzeile aber nicht
mitgedreht wird.

Es gibt eine Möglichkeit, Tabellen im Querformat zu schreiben, die
Seiten mit Kopfzeilen usw. aber beizubehalten. Dazu gehst du in die
Tabelle und wählst dann aus dem Menü "Tabelle ->
Tabelleneigenschaften... -> Textfluss -> Textausrichtung -> vertikal".
Danach sind alle Tabellenzellen um 90° gedreht.

Was mich daran stört ist allerdings, dass die Drehung nach rechts (im
Uhrzeigersinn) erfolgt, ich hätte es lieber andersherum...

Wenn man dazu noch Vertikale Ausrichtung auf "unten" stellt, sind es 270
Grad.

Natürlich kann man mit einer Bastellösung das Problem umschiffen,
aber das gibt spätestens bei einer ÜBerarbeitung/Weitergabe
Probleme.

[...]

Oder gibt es da ein Add-on, dass ich übersehen habe?

Nicht nötig, da eingebaut.

Gruß,
Christian.

Gruß
Helmut