Hallo!
Noch einer von mir. Jetzt habe ich versucht, eine Tabelle auf zwei Textspalten zu verteilen (also nix mit Tabellenspalten, sondern Format -> Spalten: und zwar in einem Textbereich, der eine Tabelle enthält.
Bei normalem Text funktioniert das problemlos: 80 aufeinander folgende Textzeilen werden zu 2 x 40 Zeilen (also zwei gleiche Bereiche) in zwei Spalten, die oben bündig nebeneinander stehen - auch wenn die erste Zeile erst in der Mitte einer Seite beginnt. Dann beginnt die zweite Spalte ebenfalls in der Mitte der Seite, bzw. die 41. Zeile steht bündig neben der ersten. So solls ja sein.
Wenn man das aber mit einer Tabelle macht, dann wird die Tabelle nicht in zwei gleiche Bereiche geteilt. Stattdessen geht die Tabelle in der linken Spalte bis zum Ende der Seite weiter, und dann kommt ein automatischer Umbruch in die zweite Spalte - zwar auf der gleichen Seite wie die erste Spalte, aber am oberen Seitenrand (statt bündig mit der ersten Spalte, die in der Mitte der Seite beginnt).
Die Hilfefunktion hat mir gar nichts gebracht - wie auch, bei den Suchbegriffen "Tabelle" und "Spalte". Bei den Tabelleneigenschaften habe ich auch schon alles mögliche ausprobiert, und auch bei den Parametern zu Format -> Spalten bin ich auch nicht fündig geworden.
Von Microsoft Word her kommend wollte ich dann noch versuchen, eine obere Seitenbegrenzung für die Tabelle zu definieren, indem ich direkt oberhalb der Tabelle einen "Abschnitt" beginnen lasse - aber diese Möglichkeit gibt es in LibreOffice scheinbar nicht. Oder doch?
Habe die Problemdatei angehängt. Um das Problem zu reproduzieren: Tabelle markieren (Tabelle -> Auswählen -> Tabelle), dann Format -> Spalten -> (2 Spalten einrichten).
Ich trau ich jetzt nicht ganz, einen Anhang beizufügen - bei Mailinglisten entspricht das ja nicht so ganz der Etikette. Aber wenn es gewünscht wird, mache ich das gerne (oder meinetwegen auch an eine Einzel-Mailadresse). Bin aber ab ca. 21.05 Uhr nicht mehr verfügbar.
Vielen Dank schon mal, & ggf. noch nen schönen Abend!
Thomas