Tabellen in Writer & Calc

Bei OpenOffice konnten Tabellen einfach zwischen beiden Programmen hin und her kopiert werden, dies funktioniert nun bei LibreOffice nicht mehr.
Ebenso kann ich keine Tabellen aus dem SPSS-Viewer mehr in Writer kopieren.

Auch über die Funktion "Inhalte Einfügen" erhalte ich kein vernünftiges Ergebnis.
Vernünftig = weiter verarbeitbar
Es läuft daraus hinaus, dass ich alle Daten der Tabelle abtippen müsste oder jede Zahl einzeln, was den ganz Sinn des Kopierens hinfällig macht.

Konkretes Anliegen war, Spalten und Zeilen einer Tabelle, die sich in Writer befindet (und ursprünglich von SPSS mit OO dort eingefügt wurde) in Clac zu kopieren, um dort Zeilen und Spalten zu tauschen, um sie dann wieder in den Text einzufügen. Bei OpenOffice war dies kein Problem. Da dies bei LibreOffice nicht ging (Zeilen mit Spalten habe ich nicht probieren können), erstellte ich die Tabelle mit SPSS neu und wollte sie, wie gewohnt, in Writer einfügen. Dies funktionierte ebenfalls nicht. Auch das Kopieren von SPSS-Dateien in Writer und Clac funktionierte problemlos bei OpenOffice.

Hallo White Night(?),

Bei OpenOffice konnten Tabellen einfach zwischen beiden Programmen hin
und her kopiert werden, dies funktioniert nun bei LibreOffice nicht mehr.
Ebenso kann ich keine Tabellen aus dem SPSS-Viewer mehr in Writer kopieren.

Auch über die Funktion "Inhalte Einfügen" erhalte ich kein vernünftiges
Ergebnis.
Vernünftig = weiter verarbeitbar
Es läuft daraus hinaus, dass ich alle Daten der Tabelle abtippen müsste
oder jede Zahl einzeln, was den ganz Sinn des Kopierens hinfällig macht.

Konkretes Anliegen war, Spalten und Zeilen einer Tabelle, die sich in
Writer befindet (und ursprünglich von SPSS mit OO dort eingefügt wurde)
in Clac zu kopieren, um dort Zeilen und Spalten zu tauschen, um sie dann
wieder in den Text einzufügen. Bei OpenOffice war dies kein Problem. Da
dies bei LibreOffice nicht ging (Zeilen mit Spalten habe ich nicht
probieren können), erstellte ich die Tabelle mit SPSS neu und wollte
sie, wie gewohnt, in Writer einfügen. Dies funktionierte ebenfalls
nicht. Auch das Kopieren von SPSS-Dateien in Writer und Clac
funktionierte problemlos bei OpenOffice.

Bitte gibt an
a) welche Version von LibO unter welchem Betriebssystem Du verwendest,
b) wie Du genau vorgegangen bist und auch möglichst konkret, was Du erwartest und was stattdessen passiert (Was heißt "funktioniert nicht", "kein vernünftiges Ergebnis"?)

Ich kann zwar verstehen, dass Du erstmal Frust ablassen musst, aber Deine Angaben sind für eine Hilfestellung leider zu unkonkret.

Viele Grüße
  Irmhild

Hallo WhiteNight

ich dann dein Problem nicht nachvollziehen.
Bei mir (LO3.3.4 und win7)funktioniert das kopieren in beide Richtungen Problemlos.

Du solltest unbedingt deine Version von LO und dein Betriebssystem dazu schreiben.
außerdem wäre es hilfreich, wenn du die betroffenen Dateien im Netz veröffentlichst,
und hier verlinkst, damit andere das Testen können.

Gruß Frieder