Bei OpenOffice konnten Tabellen einfach zwischen beiden Programmen hin und her kopiert werden, dies funktioniert nun bei LibreOffice nicht mehr.
Ebenso kann ich keine Tabellen aus dem SPSS-Viewer mehr in Writer kopieren.
Auch über die Funktion "Inhalte Einfügen" erhalte ich kein vernünftiges Ergebnis.
Vernünftig = weiter verarbeitbar
Es läuft daraus hinaus, dass ich alle Daten der Tabelle abtippen müsste oder jede Zahl einzeln, was den ganz Sinn des Kopierens hinfällig macht.
Konkretes Anliegen war, Spalten und Zeilen einer Tabelle, die sich in Writer befindet (und ursprünglich von SPSS mit OO dort eingefügt wurde) in Clac zu kopieren, um dort Zeilen und Spalten zu tauschen, um sie dann wieder in den Text einzufügen. Bei OpenOffice war dies kein Problem. Da dies bei LibreOffice nicht ging (Zeilen mit Spalten habe ich nicht probieren können), erstellte ich die Tabelle mit SPSS neu und wollte sie, wie gewohnt, in Writer einfügen. Dies funktionierte ebenfalls nicht. Auch das Kopieren von SPSS-Dateien in Writer und Clac funktionierte problemlos bei OpenOffice.