TDF : LO 5.2.3 : Writer : Einrichtung

Hallo Ihr Freunde,

Die Neu-Einrichtung bei Relais-Wechsel ist ein unangenehmes Geschäft.
Daher die Frage:
Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?

Vielen Dank für die Hinweise.

Mit freundlichen Grüßen !
             JoLa

Hallo JoLa_33,

Hallo Ihr Freunde,

Die Neu-Einrichtung bei Relais-Wechsel

Meinst Du vielleicht Release?

ist ein unangenehmes Geschäft.

Nein, nicht wirklich ... hier braucht nie etwas neu eingerichtet zu
werden.

Daher die Frage:
Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?

Solange Du nichts am Profilordner veränderst, bleiben doch alle
Deine bisherigen Einstellungen unverändert.

Hallo,
ich vermute du meinst die Textbegrenzungen, die in früheren Versionen einen dünnen grauen durchgezogenen Rahmen bildeten.
Das hat sich in den neueren Versionen von LO geändert.
Soweit ich weiß, gibt es keine Einstellungsmöglichkeit um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren.
MfG Alois

Hallo,
Man muss doch nur die Steuerzeichen bei jedem Dokument sichtbar machen. Drücke „Steuerung+F10“ oder Menu/ Ansicht/ Steuerzeichen.
Gruß
Detlef

Hallo und guten Morgen Franklin, Alois, Detlef,

Danke für Euer Kümmern. Nur geholfen haben die guten Ratschläge nicht.
Wegen der Trennung von IT-Rechner und Arbeits-Rechner mußte die
LO-5. - Reihe auf diesem neu eingerichtet werden. Es war aufgrund der
Einrichtungs-Programmierung erforderlich, daß sämtl. Teile der LO-4. -
Reihe entfernt werden mußten; somit auch der Profil-Ordner.

Aber ich kann mich trösten. Ich habe ja noch die AOo-Reihe und notfalls
SO.9 und damit in den Dokumenten meine alten Ansichts-Verhältnisse.
Nur mit LO gleich welcher Reihe wird das nichts mehr. Schade !

Mit freundlichen Grüßen !
             JoLa

Hallo Franklin

Hallo JoLa_33,

Hallo Ihr Freunde,

Die Neu-Einrichtung bei Relais-Wechsel

Meinst Du vielleicht Release?

Ja! 'Relais' ist mir als Techniker ein alt vertrautes Steuergerät.

ist ein unangenehmes Geschäft.

Nein, nicht wirklich ... hier braucht nie etwas neu eingerichtet zu
werden.

Bei mir schon. Siehe Antwort an Detlef.

Daher die Frage:
Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?

Solange Du nichts am Profilordner veränderst, bleiben doch alle
Deine bisherigen Einstellungen unverändert.

Das war aber erforderlich. Siehe Antwort an Detlef.

Mit freundlichen Grüßen !
             JoLa

Hallo Alois,

Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?

Hallo,
ich vermute du meinst die Textbegrenzungen, die in früheren Versionen einen dünnen grauen durchgezogenen Rahmen bildeten.

Ja !

Das hat sich in den neueren Versionen von LO geändert.

Das ist schlecht.

Soweit ich weiß, gibt es keine Einstellungsmöglichkeit um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren.

Das ist noch schlechter = Rückschritt in LO.5

Mit freundlichen Grüßen !
             JoLa

Hallo JoLa_33,

Hallo und guten Morgen Franklin, Alois, Detlef,

Danke für Euer Kümmern. Nur geholfen haben die guten Ratschläge nicht.
Wegen der Trennung von IT-Rechner und Arbeits-Rechner mußte die
LO-5. - Reihe auf diesem neu eingerichtet werden. Es war aufgrund der
Einrichtungs-Programmierung erforderlich, daß sämtl. Teile der LO-4. -
Reihe entfernt werden mußten; somit auch der Profil-Ordner.

Das ist weder erforderlich, noch notwendig.

Mit freundlichen Grüßen !
             JoLa

[TOFU umweltgerecht entsorgt]

Hallo JoLa_33,

Hallo Alois,

Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?

Hallo,
ich vermute du meinst die Textbegrenzungen, die in früheren Versionen
einen dünnen grauen durchgezogenen Rahmen bildeten.

Ja !

Das hat sich in den neueren Versionen von LO geändert.

Das ist schlecht.

Soweit ich weiß, gibt es keine Einstellungsmöglichkeit um zur
vorherigen Ansicht zurückzukehren.

Das ist noch schlechter = Rückschritt in LO.5

Da die Antwort von Alois falsch ist, ist es also auch kein Rückschritt.

Hallo JoLa_33,

Hallo Franklin

Hallo JoLa_33,

Hallo Ihr Freunde,

Die Neu-Einrichtung bei Relais-Wechsel

Meinst Du vielleicht Release?

Ja!

Dann schreib das doch auch so.

ist ein unangenehmes Geschäft.

Nein, nicht wirklich ... hier braucht nie etwas neu eingerichtet zu
werden.

Bei mir schon. Siehe Antwort an Detlef.

Dann machst Du Dir das Leben aber nur unnötig selber schwer.

Daher die Frage:
Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?

Solange Du nichts am Profilordner veränderst, bleiben doch alle
Deine bisherigen Einstellungen unverändert.

Das war aber erforderlich. Siehe Antwort an Detlef.

Nö ... nicht wirklich ...

Das muss ich doch richtig stellen:
in früheren Versionen von LO (vor 3.5.4) war die Linie in der Normalansicht - also *ohne* Anzeige der Steuerzeichen - durchgezogen.
Das ist jetzt anders und lässt sich nicht so ändern, dass die Linie durchgezogen und das Dokument ohne Steuerzeichen angezeigt wird.
Meine Antwort war also korrekt.

MfG Alois

Hallo Alois,

Hallo JoLa_33,

Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?

Hallo,
ich vermute du meinst die Textbegrenzungen, die in früheren Versionen
einen dünnen grauen durchgezogenen Rahmen bildeten.
Das hat sich in den neueren Versionen von LO geändert.
Soweit ich weiß, gibt es keine Einstellungsmöglichkeit um zur
vorherigen Ansicht zurückzukehren.

Da die Antwort von Alois falsch ist, ist es also auch kein Rückschritt.

Das muss ich doch richtig stellen:
in früheren Versionen von LO (vor 3.5.4) war die Linie in der
Normalansicht - also *ohne* Anzeige der Steuerzeichen - durchgezogen.
Das ist jetzt anders und lässt sich nicht so ändern, dass die Linie
durchgezogen und das Dokument ohne Steuerzeichen angezeigt wird.
Meine Antwort war also korrekt.

O.k., so gesehen hast Du in der Tat Recht. Entschuldige bitte meine
falsche Anschuldigung. Ich hatte Deine Aussage nämlich lediglich so
gelesen, als wenn es keine Möglichkeit gäbe, die durchgezogene Linie
wieder einzuschalten. Nachdem ich eh immer die Steuerzeichen
eingeschaltet habe - ich wüsste gar nicht, wie man ohne vernünftig
schreiben kann -, war DAS für mich nichts neues, o.k.?