Hallo Karl-Heinrich, Rainer, *,
Hallo,
[Rainer:] war nicht zuhause, darum mein nachtarocken:
Wenn die Textbegrenzungen erst wieder mit der V5.6.0 angezeigt
werden, dann ist die V5.5.x für mich gestorben — warum soll ich mich
mit weniger zufrieden geben?
nur noch einmal, damit auch die andere Seite gehört wird:
Ich finde die Textbegrenzung mit den kleinen Haken viel(!)
besser/sinnvoller/schöner/eleganter/... .
Bitte wenigstens mit Option zum Ein- bzw. Umschalten im Programm belassen.
So ist es auch gedacht:
Die Textbegrenzungen sollen - als Formatierungshilfe - zusammen mit
den Steuerzeichen eingeblendet werden können (Tastenkombination
Strg+F10).
In Bug 46073 (Kommentar #18) [1] wird auf einen entsprechenden
Vorschlag von Jean-Francois Nifenecker hingewiesen [2],
der als 'enhancement' in LibO 3.6.0 integriert werden soll.
In den aktuellen Master-Testversionen (LibO-Dev_3.6.0alpha0) [3] kann
u.a. diese Funktion bereits überprüft werden.
Dazu s.a. mein Screenshot in Bug 46073 [4].
Ich selbst hatte es bereits in der Vergangenheit vorgezogen, die
Textbegrenzungen zu deaktivieren;
insofern für mich kein Grund zu Trauer oder Empörung. 
Schönen Abend
Manfred
[1] Bug 46073 - Page Layout Guides (margins, headers, footers) No Longer Visible
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=46073#c18
[2] [Libreoffice-ux-advise] The "no border text" feature in Writer 3.5
is not complete
http://nabble.documentfoundation.org/Libreoffice-ux-advise-The-quot-no-border-text-quot-feature-in-Writer-3-5-is-not-complete-tt3745431.html#a3754439
[3] Index of /daily
http://dev-builds.libreoffice.org/daily/
[4] Screenshot LibO Master 2012-02-29: fdo#46073.png
https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=57833&action=edit