Moin,
wie bekomme ich Thunderbird als Standard e-mail Programm in Writer?
Bei mir erscheint eine Fehlermeldung, dass keine bekannte e-mail Konfiguration gefunden wurde.
Hi Lutz,
Moin,
wie bekomme ich Thunderbird als Standard e-mail Programm in Writer?
Bei mir erscheint eine Fehlermeldung, dass keine bekannte e-mail
Konfiguration gefunden wurde.
Welches Betriebssystem?
Bei mir (Linux) kann man unter Extras > Optionen > Internet unter E-Mail
ein beliebiges Programm einstellen.
Gruß Nino
Ist bei mir auch TB eingestellt, trotzdem bekomme ich die selbe Fehlermeldung.
windows XP
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Köpke
*Telefon 04871 - 76900
Fax: 04871 - 632 *
mail: _lutz.koepke@ubben-reisen.de <mailto:lutz.koepke@ubben-reisen.de>
_Internet: _www.ubben-reisen.de <http://www.ubben-reisen.de/>
Ich habe es mal versuchsweise mit anderen Programmen versucht. Sobald nicht Outlook oder Outlook Express als Mailer eingestellt ist, scheitert der Versuch.
Ist also wohl ein Windows (XP?) Problem. Ob dieser Fehler auch mit Windows Vista oder 7 auftritt, kann ich so nicht sagen.
Gruß
Lutz Köpke UBBEN Reisen schrieb:
Moin,
wie bekomme ich Thunderbird als Standard e-mail Programm in Writer?
na: Thunderbird als Standard-E-Mailer einrichten.....
Bei mir erscheint eine Fehlermeldung, dass keine bekannte e-mail Konfiguration gefunden wurde.
hier tut ...
vorausgesetzt, dass der Thunderbird auch dein (Standard)Mailer ist und eingerichtet.
Am Rande ..Version(en) ? Writer, Thunderbird usw.
Beispiel: OOo 3.2.1 + Donnervogel 3.1.9 ...-> tut !!
(Wobei Serienbriefe (Serienbriefmails) gehen anders)
Du kannst AFIK nicht einen beliebigen Mailer verwenden, da der Writer (OOo hier in der Firma/ LibO zu Huase)
immer die intern definierte Standarschnittstelle verwendet (was ja auch Sinn macht).
tut/tat unter WinXP, SuSi und Ubuntu...
Fred
Lutz Köpke UBBEN Reisen schrieb:
Moin,
wie bekomme ich Thunderbird als Standard e-mail Programm in Writer?na: Thunderbird als Standard-E-Mailer einrichten.....
Ist er bei mir, trotzdem funktioniert es auch bei mir nicht.
Auch in den Internet-Optionen ist er entsprechend eingetragen.
Versionen bei mir:
TB 3.1.11
LibrO 3.3.3
Uwe Haas schrieb:
Lutz Köpke UBBEN Reisen schrieb:
Moin,
wie bekomme ich Thunderbird als Standard e-mail Programm in Writer?na: Thunderbird als Standard-E-Mailer einrichten.....
Ist er bei mir, trotzdem funktioniert es auch bei mir nicht.
Auch in den Internet-Optionen ist er entsprechend eingetragen.
Versionen bei mir:
TB 3.1.11
LibrO 3.3.3Bei mir erscheint eine Fehlermeldung, dass keine bekannte e-mail Konfiguration gefunden wurde.
wieso das dann hier ???
in der Systemsteuerung ist das auch so hinterlegt ?
und was bitte hat TB mit Internet zu tun (ausser nix..) ?
Internet ist da eh ein schei... Begriff - das ist alles und gar nix (local net, Intranet,
Internet )..bis hin zu " .. bitte mein Internet löschen.."
Einzelne Dienste sind (eigentlich) völlig unterschiedliche Dinge und manchmal
verfluche ich Entwickler, die mehrere Dienste in einem Paket zur Verfügung stellen.
na ja.. unabhängig davon, dass Google *das* Internet (als solches) ist
hier tut ...
vorausgesetzt, dass der Thunderbird auch dein (Standard)Mailer ist und eingerichtet.
Am Rande ..Version(en) ? Writer, Thunderbird usw.
Beispiel: OOo 3.2.1 + Donnervogel 3.1.9 ...-> tut !!(Wobei Serienbriefe (Serienbriefmails) gehen anders)
Du kannst AFIK nicht einen beliebigen Mailer verwenden, da der Writer (OOo hier in der Firma/ LibO zu Huase)
immer die intern definierte Standarschnittstelle verwendet (was ja auch Sinn macht).
tut/tat unter WinXP, SuSi und Ubuntu...Fred
Kann erst mal nicht mehr dazu sagen
- Versionsproblem - träfe etliche..
- lokales Einstellungsproblem ?
Ich behaupte einfach mal, dass Office nur die Standardschnittstelle verewendet - oder ?
Fred
Uwe Haas schrieb:
Lutz Köpke UBBEN Reisen schrieb:
Moin,
wie bekomme ich Thunderbird als Standard e-mail Programm in Writer?na: Thunderbird als Standard-E-Mailer einrichten.....
Ist er bei mir, trotzdem funktioniert es auch bei mir nicht.
Auch in den Internet-Optionen ist er entsprechend eingetragen.
Versionen bei mir:
TB 3.1.11
LibrO 3.3.3Bei mir erscheint eine Fehlermeldung, dass keine bekannte e-mail Konfiguration gefunden wurde.
wieso das dann hier ???
in der Systemsteuerung ist das auch so hinterlegt ?
und was bitte hat TB mit Internet zu tun (ausser nix..) ?
Tja, unter Windows wird das eingestellt unter:
Internetoptionen --> Programme --> EMail
und da ist eingetragen: Mozilla Thunderbird.
Klicke ich auf einen mailto: link, funktioniert es auch
Nur aus Textprogrammen, egal welchen (Ausprobiert habe ich: LibrO, WordPad, WordPerfect X3), funktioniert es nicht.
Ändere ich die obige Einstellung auf "Outlook Express", funktioniert es.
Internet ist da eh ein schei... Begriff - das ist alles und gar nix (local net, Intranet,
Internet )..bis hin zu " .. bitte mein Internet löschen.."
Einzelne Dienste sind (eigentlich) völlig unterschiedliche Dinge und manchmal
verfluche ich Entwickler, die mehrere Dienste in einem Paket zur Verfügung stellen.
Kann man sehen, wie man will.
na ja.. unabhängig davon, dass Google *das* Internet (als solches) ist
hier tut ...
vorausgesetzt, dass der Thunderbird auch dein (Standard)Mailer ist und eingerichtet.
Am Rande ..Version(en) ? Writer, Thunderbird usw.
Beispiel: OOo 3.2.1 + Donnervogel 3.1.9 ...-> tut !!(Wobei Serienbriefe (Serienbriefmails) gehen anders)
Du kannst AFIK nicht einen beliebigen Mailer verwenden, da der Writer (OOo hier in der Firma/ LibO zu Huase)
immer die intern definierte Standarschnittstelle verwendet (was ja auch Sinn macht).
tut/tat unter WinXP, SuSi und Ubuntu...Fred
Kann erst mal nicht mehr dazu sagen
- Versionsproblem - träfe etliche..
- lokales Einstellungsproblem ?Ich behaupte einfach mal, dass Office nur die Standardschnittstelle verewendet - oder ?
Und trotzdem funktioniert es nicht immer, wird wohl ein Problem des TB unter Windows XP sein.
Hallo Uwe,
Ich habe es mal versuchsweise mit anderen Programmen versucht. Sobald
nicht Outlook oder Outlook Express als Mailer eingestellt ist,
scheitert der Versuch.
Ist also wohl ein Windows (XP?) Problem. Ob dieser Fehler auch mit
Windows Vista oder 7 auftritt, kann ich so nicht sagen.
da es bei mir unter WinXP SP3 + TB 3.1.11 + LO 3.3.1 oder Wordpad
klappt, habe ich verschiedenes kontrolliert:
a) Systemsteuerung / Internetoptionen / Programme / E-Mail = "Mozilla
Thunderbird"
b) in TB selbst unter Extras / Einstellungen / Erweitert / Allgemein /
Systemintegration: TB sich selbst als Standard-Anwendung eintragen
lassen
c) wenn mehr als 1 Mailprogramm installiert ist (mit TB+OE also
mindestens zwei) dann bitte folgendes kontrollieren:
Systemsteuerung / Software / Programmzugriff und -standards festlegen:
bei mir steht die Konfiguration auf 'Benutzerdefiniert' - als E-Mail
Standardprogramm ist 'aktuelles E-Mailprogramm verwenden' eingestellt.
Darunter erscheinen bei mir noch TB und OE, mit Haken bei der jeweiligen
Option "Zugriff auf dieses Programm aktivieren".
Sonst bleiben noch die Ansätze unter der Rubrik 'Thunderbird+MAPI" aus
den einschlägigen Suchmaschinen.
Hallo Uwe,
Ich habe es mal versuchsweise mit anderen Programmen versucht. Sobald
nicht Outlook oder Outlook Express als Mailer eingestellt ist,
scheitert der Versuch.
Ist also wohl ein Windows (XP?) Problem. Ob dieser Fehler auch mit
Windows Vista oder 7 auftritt, kann ich so nicht sagen.da es bei mir unter WinXP SP3 + TB 3.1.11 + LO 3.3.1 oder Wordpad
klappt, habe ich verschiedenes kontrolliert:a) Systemsteuerung / Internetoptionen / Programme / E-Mail = "Mozilla
Thunderbird"b) in TB selbst unter Extras / Einstellungen / Erweitert / Allgemein /
Systemintegration: TB sich selbst als Standard-Anwendung eintragen
lassenc) wenn mehr als 1 Mailprogramm installiert ist (mit TB+OE also
mindestens zwei) dann bitte folgendes kontrollieren:
Systemsteuerung / Software / Programmzugriff und -standards festlegen:
bei mir steht die Konfiguration auf 'Benutzerdefiniert' - als E-Mail
Standardprogramm ist 'aktuelles E-Mailprogramm verwenden' eingestellt.
Darunter erscheinen bei mir noch TB und OE, mit Haken bei der jeweiligen
Option "Zugriff auf dieses Programm aktivieren".Sonst bleiben noch die Ansätze unter der Rubrik 'Thunderbird+MAPI" aus
den einschlägigen Suchmaschinen.
Da ich diese Funktion bisher noch nie benötigt habe, ist mir das Nichtfunktionieren erst druch den nachvollziehenden Test aufgrund der Anfrage von Lutz aufgefallen.
Meine Einstellungen sind allerdings identisch zu Deinen. Ich werde aber dem Problem nicht weiter nachgehen.
Trotzdem Danke für die Tipps.
Hallo Lutz,
windows XP
vielleicht hilft Dir das weiter:
<http://blog.ahennings.de/2011/04/openoffice-libreoffice-emails-mit-
thunderbird-versenden/>
Vielen Dank!
Das war?s!!!
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Köpke
*Telefon 04871 - 76900
Fax: 04871 - 632 *
mail: _lutz.koepke@ubben-reisen.de <mailto:lutz.koepke@ubben-reisen.de>
_Internet: _www.ubben-reisen.de <http://www.ubben-reisen.de/>