Torrent-Dateien - wann muß man diese ausführen?

Guten Tag in die Liste!
Im Prinzip stellt man sich immer vor, wenn man in einer ML frisch dabei
ist. Dieses erledige ich mit einem kurzen Hinweis auf meine Homepage
(siehe Signatur".

Ich möchte gern LIBREOFFICE Version 4.3 installieren. Die
Installationsanleitung habe ich mir sorgfältig durchgelesen. Jedoch
finde ich dort keinen Hinweis zu den Torrent-Dateien, die im
Download-Bereich für besagte Version angeboten werden.

Deshalb meine Frage:
Muß man die Torrent-Dateien für das Hauptprogramm und das Hilfe-Paket
ausführen? Wenn ja, wann?

Danke für Eure Antwort und Gruß von Matthias

hallo Matthias,

eine Torrent-Datei ist eine Art "Meta-Datei", um die eigentlichen
Libreoffice-Files herunterzuladen. Für solche Dateien benötigst Du einen
sog. Torrent-Client. Im Firefox ist ein Torrent-Client bereits
eingebaut, Du kannst dort die Datei also einfach "ausführen", damit
dieser startet. Der sucht sich dann die Teile für das Paket aus
verschiedenen Servern parallel zusammen, was meist deutlich schneller
geht, als die Datei direkt herunterzuladen. Am Ende hast Du dann das
Libreoffice Paket auf der Platte.

Falls Dir das Torrent-Verfahren nicht zusagt, klicke einfach auf
"Hauptprogramm" und "übersetzte Benutzeroberfläche" statt auf torrent,
dann lädt das Programm direkt. Der Einfachheit halbe die Links:

https://donate.libreoffice.org/de/dl/win-x86/4.3.0/de/LibreOffice_4.3.0_Win_x86.msi
http://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/4.3.0/win/x86/LibreOffice_4.3.0_Win_x86_helppack_de.msi

(ich gehe mal davon aus, dass Du einen Windows-Rechner hast)

Gruß
Oliver

Hallo Mathias,

Ich verwende Torrents schon viele Jahre, daher vergaß ich zu erwähnen,
dass die Torrents einfach eine weitere, alternative Methode darstellen,
die Libreoffice-Pakete herunterzuladen, neben dem direkten Download. Es
gibt keinen Zwang, diese zu benutzen. Man kann auch einfach die direkten
Links verwenden (wie angegeben). Allerdings lädet Torrent meist deutlich
schneller bei großen Dateien, da hier meherere Server gleichzeitig
senden (>20) gegenüber einem normalem Download mit nur einem Server. Zu
Beginn, wenn der Torrent-Cleint startet, dauert es allerdings ein wenig
(ca. 20 sek), bis der Download beginnt, da erst die Serverliste
synchronisiert werden muss. Daher rentiert sich dieses Verfahren nur bei
großen Dateien.

Gruß
Oliver

vHallo Matthias!

Hallo Oliver!

Weiß denn der Torrent Client, welches Betriebssystem ich habe, um die
richtige Installationsdatei auszuwählen?

Der Torrent-Client weiß das nicht, aber die Webseite mit den
Torrent-Dateien von Libreoffice erkennt, dass Dein Browser unter Windows
läuft und bietet Dir entsprechend die korrekten Dateien an.

Gruß
Oliver