und schon wieder, keine Rechtschreibprüfung :(

Hoi züma!

ich benutze LibreOffice 3.5.1.2 Build-ID: 350m1(Build:102)

Ich hab gerne die Automatische Korrektur. Diese funktioniert (auch)
nicht. Wenn ich in der Menüleiste auf Rechtschreibkorrektur klicke
sehe ich (Bildschirmphoto)

ich kann zwar Deutsch auswählen, aber "nix" passiert. Hat jemensch ne
Ahnung wie ich wieder an diese Funktion heran komme? Vielen Dank vorab.

Ahoi
Michael

- --
»Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine
Vorurteile neu gruppieren.« Luther Burbank

Hallo Michael,

ich benutze LibreOffice 3.5.1.2 Build-ID: 350m1(Build:102)

Ich hab gerne die Automatische Korrektur. Diese funktioniert (auch)
nicht. Wenn ich in der Menüleiste auf Rechtschreibkorrektur klicke
sehe ich (Bildschirmphoto)

... sehe ich nichts. - Anhänge sind auf der Liste nicht zulässig und werden entfernt.

ich kann zwar Deutsch auswählen, aber "nix" passiert. Hat jemensch ne
Ahnung wie ich wieder an diese Funktion heran komme? Vielen Dank
vorab.

Beende LibO komplett, d.h. auch ggf. den Schnellstarter. Benenne dann dein User-Profil um. Wenn du jetzt LibO startest, wird ein neues Profil mit Standardeinstellungen erstellt. Danach müsste auch die Rechtschreibprüfung wieder funktionieren.

Gruß
Karl

Moin Karl,
Hallo Mitlesende,

... sehe ich nichts. - Anhänge sind auf der Liste nicht zulässig
und werden entfernt.

äh, sorry?! scheinbar hab ich den Link nicht mit Versand..

http://glx-consult.com/download/libo3.png

Beende LibO komplett, d.h. auch ggf. den Schnellstarter. Benenne
dann dein User-Profil um.

OK, und was ist wenn ich gar keins habe?!

Ich nutze LinuxMint 12 / LXDE, und da müsste der Profilordner ja unter
/home/$username/.libreoffice sein.

(So ist es auf meinem Laptop, so funktioniert auch die Rechtschreibung.)

Wenn du jetzt LibO startest, wird ein neues Profil mit
Standardeinstellungen erstellt.

Nein, leider nicht... ?!

Aber trotz fehlendem Profilordner sehe ich in "Extras -> Optionen"
Meine Einstellungen. ?!

Danach müsste auch die Rechtschreibprüfung wieder funktionieren.

Ich habe das Profil ".libreoffice" mal vom Laptop auf den DesktopPC
kopiert. Und auch gelöscht. keine "Besserung" es bleibt leider dabei:

Ich habe keine Rechtschreibprüfung (mehr) :frowning:

Ahoi
Michael

- --
"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die
Welt." Erich Fried

Hallo Michael,

Michael Kappes <michael <at> cacn.de> writes:,

> Beende LibO komplett, d.h. auch ggf. den Schnellstarter. Benenne
> dann dein User-Profil um.

OK, und was ist wenn ich gar keins habe?!

du hast schon ein Benutzerprofil, nur ...

Ich nutze LinuxMint 12 / LXDE, und da müsste der Profilordner ja unter
/home/$username/.libreoffice sein.

... suchst du ihn an der falschen Stelle.
Seit 3.5 befindet er sich unter ~/.config/libreoffice.
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Gruß
Ulrich

Hallo Michael,

Beende LibO komplett, d.h. auch ggf. den Schnellstarter. Benenne
dann dein User-Profil um.

OK, und was ist wenn ich gar keins habe?!

Ich nutze LinuxMint 12 / LXDE, und da müsste der Profilordner ja unter
/home/$username/.libreoffice sein.

Ich kenne mich nicht mit Linux aus, aber hier steht was anderes über den Speicherort des Benutzerprofils. Hast Du hier schon unter Linux geschaut?
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Gruß
Karl

Hallo Karl und Ulrich,
Werte Mitlesende,

http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

mhm, bei Fedora16 (das hab ich auf dem Laptop installiert) hab ich

/home/$user/.libo -> und da funzt alles :wink:

Aber OK, ich habs bei LinuxMint auch unter /home/$user/.config/.libo
gefunden. und "gelöscht". Danke für den Hinweis!

LiBO neu gestartet (ich bekomme ein neues Profil) mit den gleichen
Problemen: Keine Rechtschreibung :frowning: Auffällig ist: Nach löschen des
Profil(Ordner) müsste ich ja ein leere Profil erstellt bekommen. In
dem neu erstellten Profil stehen aber die gleichen Daten wie im
"alten" (gelöschten) Also Benutzername, Kürzel und Arbeitspfade u.s.w.

Ahoi
Michael

- --
»Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt
werden.« Gerhard Kocher

Hallo Michael,

http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

mhm, bei Fedora16 (das hab ich auf dem Laptop installiert) hab ich

/home/$user/.libo -> und da funzt alles :wink:

Aber OK, ich habs bei LinuxMint auch unter /home/$user/.config/.libo
gefunden. und "gelöscht". Danke für den Hinweis!

LiBO neu gestartet (ich bekomme ein neues Profil) mit den gleichen
Problemen: Keine Rechtschreibung :frowning: Auffällig ist: Nach löschen des
Profil(Ordner) müsste ich ja ein leere Profil erstellt bekommen. In
dem neu erstellten Profil stehen aber die gleichen Daten wie im
"alten" (gelöschten) Also Benutzername, Kürzel und Arbeitspfade u.s.w.

Dann habe ich dafür nur eine Erklärung: Hattest du eine Vorversion 3.3.x oder 3.4.x installiert und inzwischen deinstalliert? Auch bei einer Deinstallation wird das Benutzerprofil nicht gelöscht. Vermutlich hat LibO 3.5 genau dieses Profil erneut zu übernehmen versucht - und das ist m.E. Ursache für Dein Problem.

Stelle sicher dass LibO 3.5 beendet ist (inkl. Schnellstarter). Lösche jedes frühere Userprofil von LibO/OOo - und benenne dann das fehlerhafte aktuelle Profil der 3.5 um. Starte danach LibO 3.5 neu. Dann müsstest du auch ein neues Benutzerprofil mit Standardeinstellungen erhalten.

Gruß
Karl

Funktioniert!

jedes frühere Userprofil von LibO/OOo

*jedes* !

Aber schon doof, is nicht das erste mal das so'n update "schief" geht.

*Danke* Karl für die Hilfe und Geduld.

Schönen (sonnigen) Sonntag noch!

Ahoi
Michael

- --
"If you think technology can solve your problems you don't understand
technology and you don't understand your problems." Bruce Schneier