Update Version 3.6.3 Mac

Hallo,
ich möchte meine Version auf meinem Mac auf die neuste updaten, momentan habe ich 3.5.2. Ich finde jedoch nicht heraus wie ich meine Version updaten kann ohne, dass ich die alte deinstallieren muss. Wenn ich es herunterlade, heißt es, dass bereits eine Version installiert ist und er fragt mich ob er sie ersetzen soll. Klicke ich auf ja kommt eine Fehlermeldung, dass eine Datei in Verwendung sei und die Installation wird abgebrochen.

Die Meldung in Office, dass eine neue Version verfügbar ist verlinkt mich zwar zur Downloadseite, das "installation"-Button wird daraufhin jedoch nicht freigeschaltet. Auf der Seite von LibreOffice heißt es bei den Installationshinweisen dass eine vorherige Deinstallation der alten Version nicht nötig sei, in der Readme der heruntergeladenen Version heißt es dass ich das jedoch muss.
Was denn nun??? Ich will eigentlich nicht deinstallieren, da ich befürchte, dass z.B. Vorlagen verlorgen gehen.

Danke für Hinweise.
Steffen

Leider verfügt apples osx über úberhauptleine Deinstallationsmethoden. Keine ahnung wie die sich das gedacht haben... es gibt aber die Möglichkeit das du in deinem applications ordner die app löscht... in Wirklichkeit sind diese .app dateien ordner die alle daten enthalten die für eine Applikation nötig sind. Ich könnt mich zwar totärgern über diesen fusch von Apple aber cersuch die mal zu löschen und es dann drüberzuinstallieren...

Gruß und besorg dir am besten ein echtes Betriebssystem!

johille1@gmx.net schrieb:

johille1@gmx.net schrieb:

ich möchte meine Version auf meinem Mac auf die neuste updaten,
momentan habe ich 3.5.2. Ich finde jedoch nicht heraus wie ich meine
Version updaten kann ohne, dass ich die alte deinstallieren muss. Wenn
ich es herunterlade, heißt es, dass bereits eine Version installiert
ist und er fragt mich ob er sie ersetzen soll. Klicke ich auf ja kommt
eine Fehlermeldung, dass eine Datei in Verwendung sei und die
Installation wird abgebrochen.

Läuft LibreOffice vielleicht noch? Du musst es über das LibreOffice-Menü (oder mit cmd-q) beenden. Einfach alle Fenster zu schließen, reicht nicht, weil der LibreOffice-Prozess dann immer noch läuft.

Programme deinstalliert man unter Mac OS X, indem man die entsprechende .app-Datei (die sich typischerweise in /Programme befindet) in den Papierkorb zieht.

Ich will eigentlich nicht deinstallieren, da ich
befürchte, dass z.B. Vorlagen verlorgen gehen.

Deine eigenen Vorlagen? Die sind normalerweise nicht in LibreOffice.app gespeichert. Wenn du LibreOffice.app in den Papierkorb ziehst, werden die also nicht gelöscht.

Außerdem hast du bestimmt TimeMachine eingeschaltet und kannst alle Dateien sowieso leicht zurückholen, wenn was schief geht, oder? :wink:

-rl

Hallo,

ich habe das Update auf Mac mittlerweile öfter gemacht. Ich habe mir einen eigenen Ordner für Extensions (*.oxt) angelegt. Diese Extensions wie History-Master u.a. muss ich nach einem Update nach u.g. Verfahren neu installieren.
Bei den Temples habe ich mir ebenfalls einen eigenen Ordner angelegt, in dem meine Vorlagen sind. Diese Pfadeinstellungen und andere Änderungen wie Tastaturkürzel bleiben erhalten.
Eigentlich ganz entspannt. Ich finde es vorteilhaft, dass ein Programm sich nicht wie ein Pilzgeflecht im System ausbreitet, sondern sich in einer eigenen Schublade befindet. Sofern ich das Prinzip von Apple da richtig verstanden habe.
Gruß
Bernd

Hallo Steffen

Die Meldung in Office, dass eine neue Version verfügbar ist verlinkt mich zwar zur Downloadseite, das "installation"-Button wird daraufhin jedoch nicht freigeschaltet. Auf der Seite von LibreOffice heißt es bei den Installationshinweisen dass eine vorherige Deinstallation der alten Version nicht nötig sei, in der Readme der heruntergeladenen Version heißt es dass ich das jedoch muss.
Was denn nun??? Ich will eigentlich nicht deinstallieren, da ich befürchte, dass z.B. Vorlagen verlorgen gehen.

Die Dokumentvorlagen befinden sich normalerweise im Benutzerprofil. Das Profil wird bei einer Deinstallation, bzw. beim Update nicht gelöscht oder geändert, so dass Deine Dokumentvorlagen erhalten bleiben. Du kannst für Deine Dokumentvorlagen auch einen anderen oder zusätzlichen Ordner wählen. Dies erfolgt in den Einstellungen: LibreOffice > Pfade. Dort den Pfad für Dokumentvorlagen ändern. Ggf. musst Du dann noch die bisherigen Vorlagen in den neuen Ordner verschieben.

Grüße
Harald