Hallo Herman,
Hermann Merkord schrieb:
Liebe Leute,
kürzlich habe ich auf verschiedenen PCs ein LO-Update auf Version
4.2.5.2. gemacht. Das Update habe ich teils vom Büro, teils von zu Hause
über die LO-Webseite gezogen. Auf den Büro-PCs wird danach eine deutlich
andere Farbpalette angezeigt, als auf den privaten PCs und vorher
verwendete Schriftfarben sind teils nicht mehr vorhanden. Insgesamt
werden aber sehr viel mehr Farben, allerdings mit meist
engl./amerikanischer Bezeichnung angeboten. Falls von Bedeutung: Die LO
Build-ID ist auf allen PCs gleich.
Wie kann ich die "gewohnte" Farbpalette wiederherstellen? Macht es Sinn
LO mit meinem privat gezogenen Update neu zu installieren oder gibts
eine config-Datei, die ich nur auf die Büro PCs rüber kopieren muss?
Die Farbpalette gehört zu den persönlichen Einstellungen. Sie wird beim erstmaligen Anlegen eines Benutzers aus den Voreinstellungen kopiert. Bei einem Update wird die Palette nicht automatisch ausgetauscht, weil ein Update die persönlichen Einstellungen nicht berührt.
Die Datei, um die es geht, hat den Dateinamen standard.soc. Sie liegt in deinem LibreOffice "user"-Verzeichnis im Unterverzeichnis "config". Wo dieses "user"-Verzeichnis ist, kannst du unter Extras > Optionen > LibreOffice > Pfade sehen.
Verschiedene Versionen der Farbpalette heißen allerdings immer gleich. Du kannst die Datei jedoch mit einem Editor öffnen. Die Farbnamen dort sind allerdings Englisch außer für die Farben, die du selbst hinzugefügt hast. Du kannst dich auch nach der Größe und dem Datum der Datei richten. Du kannst eine solche Datei "standard.soc" im user-Verzeichnis einfach gegen eine andere austauschen.
Das "Original" der Farbpalette liegt im LibreOffice Installationsverzeichnis in Ordner Presets/config.
Mit freundlichen Grüßen
Regina