Hallo,
ich klick im Firefox mit der rechten Maustaste und wähle dann "Grafik
kopieren".
Wenn ich jetzt das Bild im Writer Dokument einfüge, ist das Bild dann in
der Writer Datei gespeichert, oder?
Gruß
Hugo
Hallo,
ich klick im Firefox mit der rechten Maustaste und wähle dann "Grafik
kopieren".
Wenn ich jetzt das Bild im Writer Dokument einfüge, ist das Bild dann in
der Writer Datei gespeichert, oder?
Gruß
Hugo
Hallo Hugo,
Ja und nein.
Es wird in Writer nur eine Verknüpfung angelegt.
Das Bild ist dann immer noch alten Platz gespeichert (Internet?)
Gehe noch im Menü auf Bearbeiten/Verknüpfungen
dort die Grafik LÖSEN
Jetzt wird das Bild mit Writer gespeichert
und geht nicht verloren ....
Gruss Karl
Vielen Dank der Antwort, man lernt nie aus.
Gibt es nicht eine Globale Einstellung, wo man einstellen kann, das die
Grafik/Bild im Dokument gespeichert werden soll?
Gruß
Hugo
Habe gerade mal in den Writer-Einstellungen nachgeschaut.
Gefunden habe ich auf die Schnelle jedenfalls nichts.
Hallo Richard,
Gibt es nicht eine Globale Einstellung, wo man einstellen kann, das die
Grafik/Bild im Dokument gespeichert werden soll?Habe gerade mal in den Writer-Einstellungen nachgeschaut.
Gefunden habe ich auf die Schnelle jedenfalls nichts.
Die Standardeinstellung im Writer ist "Grafik einbetten" (d.h. kein Häkchen bei "Verlinken").
Wenn Du im Einfügen-Dialog die Option "[Bild] Verlinken" wählst, geht normalerweise automatisch ein Warnfenster auf, das dich fragt, ob Du wirklich die Verlinkung beibehalten oder doch lieber die Grafik einbetten willst (falls Du das Warnfenster nicht deaktiviert hast).
Gruß
Karl
Hallo,
Hallo Hugo,
Ja und nein.
Es wird in Writer nur eine Verknüpfung angelegt.
Das Bild ist dann immer noch alten Platz gespeichert (Internet?)
Ich bin mir da nicht so sicher. Ich habe eine WebSeite mit Firefox
aufgerufen, rechtsklick auf eine Grafik - Grafik kopieren. Dann in
Writer Ctrl-V (einfügen). Eine Kontrolle in der gespeichterten Datei
zeigt, dass die Grafik lokal im Dokument gespeichtert ist, der Link ins
Internet scheint nirgendwo auf.
Bei lokalen Bildern ist es eventuell etwas anders. Aus der Hilfe:
3. Markieren Sie das Feld Verknüpfen, wenn Sie eine Verknüpfung zur
Originaldatei wünschen.
Ist das Feld Verknüpfen markiert, wird das Bitmap-Bild bei jedem Laden
und jeder Aktualisierung des Dokuments neu geladen. Die
Bearbeitungsschritte, die Sie an der lokalen Kopie des Bilds im Dokument
vorgenommen haben, werden dann erneut angewendet, und das Bild wird
angezeigt.
Wenn das Feld Verknüpfen nicht markiert ist, arbeiten Sie stets mit der
Kopie, die beim Einfügen der Grafik in das Dokument hergestellt wurde.
Um Grafiken einzubetten, die vorher als Link eingefügt wurden, gehen Sie
über Ändern - Links und klicken dann auf die Schaltfläche Lösen.
Gehe noch im Menü auf Bearbeiten/Verknüpfungen
dort die Grafik LÖSENJetzt wird das Bild mit Writer gespeichert
und geht nicht verloren ....Gruss Karl
Hallo,
ich klick im Firefox mit der rechten Maustaste und wähle dann "Grafik
kopieren".
Wenn ich jetzt das Bild im Writer Dokument einfüge, ist das Bild dann in
der Writer Datei gespeichert, oder?Gruß
Hugo
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus
Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Gruß
Helmut
Hallo,
ich habe noch einmal etwas probiert:
in Firefox rechtsklick und Grafik kopieren.
in Writer:
Ctrl-V --> Bild im Dokument
Menü Bearbeiten/Einfügen --> Hyperlink wird eingefügt (kein Bild)
Menü Bearbeiten/Inhalte einfügen --> Auswahlbox geht auf:
Bitmap --> Bild im Dokument
HTML-Format --> Bild, aber als Link auf die Webseite.
Gruß
Helmut
Wo gibt es diese Einstellung?
Hab gesucht, auch in der Hilfe, aber nichts gefunden.
Gruß
Hugo
Hallo Hugo,
[...]
Die Standardeinstellung im Writer ist "Grafik einbetten" (d.h. kein
Häkchen bei "Verlinken").Wenn Du im Einfügen-Dialog die Option "[Bild] Verlinken" wählst, geht
normalerweise automatisch ein Warnfenster auf, das dich fragt, ob Du
wirklich die Verlinkung beibehalten oder doch lieber die Grafik
einbetten willst (falls Du das Warnfenster nicht deaktiviert hast).Wo gibt es diese Einstellung?
Hab gesucht, auch in der Hilfe, aber nichts gefunden.
Dies ist zweitunterste Option im Standarddialog beim Einfügen von Bildern - zu erreichen entweder über die Menüleiste: Einfügen > Bild > Aus Datei... oder auch über das entsprechende Icon in der Einfügenleiste: "Verknüpfen" (= deutscher Begriff).
Gruß
Karl
keinHäkchen bei "Verlinken").Wenn Du im Einfügen-Dialog die Option "[Bild] Verlinken"
wählst, gehtnormalerweise automatisch ein Warnfenster auf, das dich fragt,
ob Duwirklich die Verlinkung beibehalten oder doch lieber die
Grafikeinbetten willst (falls Du das Warnfenster nicht deaktiviert
hast).Wo gibt es diese Einstellung?Hab gesucht, auch in der Hilfe, aber nichts gefunden.Dies ist zweitunterste Option im Standarddialog beim Einfügen von
Bildern - zu erreichen entweder über die Menüleiste: EinfügenBildAus Datei... oder auch über das entsprechende Icon in
der Einfügenleiste: "Verknüpfen" (= deutscher Begriff).GrußKarlVerfluchter Mist, hab
wieder einmal mit der falschen Mailadresse (dank Thunderbird)
an die Liste geantwortet.Achso, ich dachte mann könnte das in den Einstellungen an oder
ausschalten.Enschuldigung, das ich jetzt nerve, aber wenn ich jetzt ein
kopiertesBild aus dem Browser (Firefox) einfügen will?Zu meinem System:openSuSE 13.1, 64 bit libreOffice 4.2.5.2GrußHugo
Warum ist jetzt die Mail so verhunzt?
Achso, ich dachte mann könnte das in den Einstellungen an oder ausschalten.
Enschuldigung, das ich jetzt nerve, aber wenn ich jetzt ein kopiertes
Bild aus dem Browser (Firefox) einfügen will?
Zu meinem System:
openSuSE 13.1, 64 bit libreOffice 4.2.5.2
Gruß
Hugo
Achso, ich dachte mann könnte das in den Einstellungen an oder ausschalten.
Enschuldigung, das ich jetzt nerve, aber wenn ich jetzt ein kopiertes
Bild aus dem Browser (Firefox) einfügen will?
Zu meinem System:
openSuSE 13.1, 64 bit libreOffice 4.2.5.2
Gruß
Hugo
Hallo Hugo,
Achso, ich dachte mann könnte das in den Einstellungen an oder
ausschalten. Enschuldigung, das ich jetzt nerve, aber wenn ich jetzt ein
kopiertes Bild aus dem Browser (Firefox) einfügen will?Zu meinem System:
openSuSE 13.1, 64 bit libreOffice 4.2.5.2
diese Frage hat Helmut Leininger in seiner Mail eigentlich schon beantwortet.
Ausgangsbasis:
Ich klicke im Firefox mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Internet-Grafik und wähle aus dem Kontextmenü den Befehl "Grafik kopieren".
Um das Bild zu "anzuzeigen", bietet der Writer mehrere Möglichkeiten:
(1) Menü Bearbeiten > Einfügen:
Ergebnis: Das Bild wird im Writer-Dokument *eingebettet* - ist also im Dokument gespeichert und wird unabhängig von einer Internet-Verbindung dort angezeigt.
(2) Tastaturbefehl: Strg+V:
Ergebnis: wie in (1)
(3) Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > Bitmap:
Ergebnis: wie in (1)
(4) Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > HTML (ohne Kommentare):
Ergebnis: Die Grafik erscheint zwar im Writer, ist aber nur *verknüpft*. Sie muss beim Öffnen des Writer-Dokuments jedesmal aus dem Internet geladen werden. Gibt es den Link nicht mehr oder fehlt die Internet-Verbindung, steht statt der Grafik nur noch der Link da.
(5) Symbolleiste Standard: *Symbol Einfügen*
Ein kurzer Linksklick auf das Symbol hat die gleiche Wirkung wie in (1)
Ein langer Linksklick auf das Symbol (oder das kleine Dreieck daneben) zeigt die gleichen Optionen an wie in (3) und (4).
(6) Tastaturbefehl: Strg+Umschalt+V
Zeigt die gleichen Optionen an wie in (3) und (4).
Getestet mit Windows XP/7Pro und LO 4.1.6/4.2.6
Ich selbst ziehe es immer vor, Grafiken als Datei zuvor auf der Festplatte zu speichern, da sie ja sowieso von mir noch bearbeitet werden, und dann erst als Datei in den Writer einzufügen - entweder eingebettet oder verknüpft.
Gruß
Karl
Hallo,
vielen Dank, der ausführlichen Antwort, jetzt weiß ich Bescheid.
Daher setze ich diesen Thread auf gelöst.
Nochmals vielen Dank, das Du Dir Zeit genommen hast.
Gruß
Hugo