Verzeichnisbaum planen

Hallo,
ich möchte den Verzeichnis-Wildwuchs auf meinem Linux-Server bereinigen,
und das in Abstimmung mit meiner Familie. Als erste Idee würde ich den
Ist-Zustand aufnehmen wollen, daraus die Planung selbst entwickeln:
wie mache ich das am geschicktesten mit Writer oder Calc -oder sollte
ich besser ein anderes Tools (--> welches?) dafür verwenden?
Bitte um Tipps...

Gruß Greetings
       Boris Kirkorowicz

Ideal wäre ein sogenanntes Minmapprogramm. Die Einträge werden dort
automatisch wie ein Baum strukturiert, wobei diese Struktur auf einfachste
Weise (drag and drop oder Verschieben mittels Tasten) verändert werden kann.

Meine Empfehlung: Xmind
suche aber auch in Deinen Linux Repositories nach "mindmapping" Programme. Da
gibts auch einige.

Guido

Hallo,

Guido Pinkernell schrieb:

Ideal wäre ein sogenanntes Minmapprogramm. Die Einträge werden dort
automatisch wie ein Baum strukturiert, wobei diese Struktur auf einfachste
Weise (drag and drop oder Verschieben mittels Tasten) verändert werden kann.
Meine Empfehlung: Xmind

klingt nach einer guten Idee -aber wie bekomme ich die Verzeichnisbäume
da hinein? Manuell eintippern wäre jedenfalls viel zu viel...

Gruß Greetings
       Boris Kirkorowicz

Moin Boris,

Guido Pinkernell schrieb:
> Ideal wäre ein sogenanntes Minmapprogramm. Die Einträge werden dort
> automatisch wie ein Baum strukturiert, wobei diese Struktur auf
> einfachste Weise (drag and drop oder Verschieben mittels Tasten)
> verändert werden kann. Meine Empfehlung: Xmind

klingt nach einer guten Idee -aber wie bekomme ich die
Verzeichnisbäume da hinein? Manuell eintippern wäre jedenfalls viel
zu viel...

Das von mir bevorzugte Freemind hat eine (von mir aber noch nicht
getestete) Importfunktion für die Ordnerstruktur (Datei | Import |
Ordnerstruktur), vielleicht gibt's das auch in Xmind?

Gruß Nino

Hört sich doch gut an! Und nein, in xmind habe ich diese Option jetzt nicht
gefunden. Also freemind aus den üblichen Repositories.

Guido

Hallo,

Guido Pinkernell schrieb:

Hört sich doch gut an! Und nein, in xmind habe ich diese Option jetzt nicht
gefunden.

ich auch nicht. Dafür gibt es dort den überaus geeigneten Ansichtsmodus
Baum nach rechts.

Also freemind aus den üblichen Repositories.

Nix Repository, musste ziemlich suchen. Dafür klappt dort der Import
einer Ordnerstruktur. Abspeichern und dann in xmind mit "Baum rechts"
importieren und weiterverarbeiten. Dummerweise brauchen beide
Importfunktionen buchstäblich stundenlang. Aber das ist erst dann wieder
ein Thema für die Liste hier, wenn ich es in LO importiere. Das wird
aber noch eine Weile brauchen...

Danke Einstweilen für die Tipps, sie haben mir schon sehr geholfen!

Gruß Greetings
       Boris Kirkorowicz

Hallo nochmal,

Guido Pinkernell schrieb:

> [Importieren der Ordnerstruktur] ...

  Aber das ist erst dann
wieder ein Thema für die Liste hier, wenn ich es in LO importiere.

Wozu willst du es in LO importieren?

Gruß Nino