visitenkarte

Hallo Zusammen, Hallo Liste
ich komme einfach nicht weiter, und brauche als "DAU" mal wieder Hilfe.
LO: Version: 4.2.7.2
Build-ID: 420m0(Build:2)
System: Linux-Mint 17.1 cinnamon, 64bit
  Ich wollte mit LO Visitenkarten erstellen: Datei neu, Visitenkarten, Format und Größe einstellen, alles OK. Dann TAB"Privat", meine Eingabe gemacht: zB.: Mail, Handy usw. Dann "Neues Dokument" .... dann Sendepause!
In EASY-Linux 4/2014 ist beschrieben wie man vor zu gehen hat (bei Visitenkarten); danach habe ich gearbeitet. Aber ich bekomme nicht hin daß die Daten in's Dokument übernommen werden. Mir liegt nur ein leeres Dokument mit den Umrissen der Visitenkarten vor. Was muß ich machen???

Liebe Grüße
Bernhard

Hallo Bernhard,

LO: Version: 4.2.7.2
System: Linux-Mint 17.1 cinnamon, 64bit

Ich wollte mit LO Visitenkarten erstellen: Datei neu, Visitenkarten,
Format und Größe einstellen, alles OK. Dann TAB"Privat", meine Eingabe
gemacht: zB.: Mail, Handy usw. Dann "Neues Dokument" .... dann Sendepause!
In EASY-Linux 4/2014 ist beschrieben wie man vor zu gehen hat (bei
Visitenkarten); danach habe ich gearbeitet. Aber ich bekomme nicht hin
daß die Daten in's Dokument übernommen werden. Mir liegt nur ein leeres
Dokument mit den Umrissen der Visitenkarten vor. Was muß ich machen???

heute morgen ist dazu ein neuer Bug Report reingekommen:

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=89813

Ich nehme an, dass es sich bei Dir um das gleiche Problem handelt.
Bestätigt ist das Problem dort mit jeweils einer Version aus den
Entwicklungsreihen 4.2, 4.3 und 4.4. Es scheint aber manchmal auch zu
funktionieren; in einem Bug Report zu einem anderen Problem (84245) mit
der Version 4.3.1 war es zumindest möglich, die Daten zu übernehmen.

Wenn Du wissen möchtest, wie es mit dem Bug weitergeht, kannst Du für
Dich einen neuen Account in Bugzilla erstellen. Du erhältst dann eine
E-Mail, die Du bestätigen musst. Wenn Du Dich dann bei Bugzilla
anmeldest, kannst Du Dich beim genannten Bug unter CC eintragen. Du
erhältst dann immer, wenn es Neuigkeiten zum Bug gibt, eine Nachricht.

Da kein Workaround bekannt ist, kann ich zunächst nur empfehlen, eine
ältere Version zu installieren. Eventuell auch als Parallelinstallation,
wenn Du die bisherige Installation beibehalten möchtest. Siehe hierzu:

https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de

Bei einem Versuch auf die Schnelle mit Version 4.0.5 auf Win 7 konnte
ich zumindest die Daten übernehmen.

Grüße
Harald

Hallo Liste, Hallo Harald:
Danke für die Unterstützung und Antwort, mir ist damit sehr geholfen.

Grüße
Bernhard