Vorlage Spalten

Hallo Leute,

ich suche nach einer Möglichkeit, mir eine Vorlage zu erstellen, mit der ich einen bestimmten Textbereich in mehreren Spalten darstellen kann.

Ich habe eine Seite, auf der ein Teil (u.a. die Überschriften) einspaltig dargestellt werden soll. Der folgende Text soll dann aber in 2-spaltig erscheinen. Per Hand markiere ich den Bereich, und formatiere ihn über Einfügen->Bereich:Spalten. Dann möchte ich den Text aber gleichzeitig auch im Blocksatz darstellen, wozu ich ein weiteres Format einfügen muss. Der einspaltige Text erscheint in der Regel entweder zentriert oder linksbündig.

Daher würde ich gern eine Formatvorlage erstellen, mit der der markierte Absatz 2-spaltig im Blocksatz formatiert wird.

Außer in den Seitenvorlagen finde ich aber keine Möglichkeit, die Spaltenanzahl zu definieren. Wenn ich aber eine 2-spaltige Seite formatiere, kann ich wiederum keine einspaltigen Überschriften nutzen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das realisieren kann?

Vielen Dank für die Mühe

Stefan

Hallo Stefan,

Außer in den Seitenvorlagen finde ich aber keine Möglichkeit, die
Spaltenanzahl zu definieren. Wenn ich aber eine 2-spaltige Seite
formatiere, kann ich wiederum keine einspaltigen Überschriften nutzen.

Einspaltige Überschriften und zweispaltiger Fließtext auf Seiten dürfte
sich ausschließen. Vermutlich möchtest Du etwas ähnliches Erreichen wie
es typischerweise für Layoutprogramme üblich ist: Rahmen, mit denen Du
den Text begrenzen und gleichzeitig als zweispaltig definieren kannst.
In diesem Rahmen ein weiterer, mit dem die einspaltige Überschrift geht.

Ich würde also mit Rahmen arbeiten:
Ein Rahmen am Absatz gebunden, ohne weitere Abstände, ohne Umrandung mit
zwei Spalten, Mindesthöhe vielleicht vorher von 0,5 cm etwas rauf setzen.
Die Absatzmarkierung in diesem Rahmen aufsuchen und einen weiteren
Rahmen gründen, jetzt aber nicht am Absatz, sondern am Rahmen oben
verankert. Ränder weg etc.

Bevor Du Dich lange damit quälst, so etwas über die Formatvorlagen von
Rahmen zu bewerkstelligen: Stelle das einmal her in einem Dokument,
fülle es nicht mit Text und lasse das leere Dokument als Vorlage stehen.
Wenn der nächste Text kommt: Markiere beide Rahmen zusammen (Strg
gedrückt halten), kopiere sie und füge die Kopie unterhalb der
Absatzmarke des Ziels ein.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

Hallo Stefan,

Außer in den Seitenvorlagen finde ich aber keine Möglichkeit, die
Spaltenanzahl zu definieren. Wenn ich aber eine 2-spaltige Seite
formatiere, kann ich wiederum keine einspaltigen Überschriften nutzen.

Einspaltige Überschriften und zweispaltiger Fließtext auf Seiten dürfte
sich ausschließen. Vermutlich möchtest Du etwas ähnliches Erreichen wie
es typischerweise für Layoutprogramme üblich ist: Rahmen, mit denen Du
den Text begrenzen und gleichzeitig als zweispaltig definieren kannst.
In diesem Rahmen ein weiterer, mit dem die einspaltige Überschrift geht.

Ja, mit Rahmen lässt sich das realisieren. Da es sich aber um eine 40seitige Gemeindezeitung handelt, die ich inzwischen als Globaldokument erstelle, ist die Lösung mit den Rahmen zu aufwändig und unflexibel. Oft sind die Texte eben nicht genau eine oder zwei Seiten lang, so dass man beim verschieben mit mehreren Rahmen hantieren muss.

Wenn ich das ganze manuell mache, dann funktioniert das prima auch ohne Rahmen: Also Bereich erstellen, zweispaltig machen, Format zuweisen. Ich hätte das eben nur gern etwas automatisiert, und hatte gehofft, dass ich bei den Formatvorlagen etwas übersehen habe.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

Stefan schrieb:

Hallo Leute,

ich suche nach einer Möglichkeit, mir eine Vorlage zu erstellen, mit der
ich einen bestimmten Textbereich in mehreren Spalten darstellen kann.

Ich habe eine Seite, auf der ein Teil (u.a. die Überschriften)
einspaltig dargestellt werden soll. Der folgende Text soll dann aber in
2-spaltig erscheinen. Per Hand markiere ich den Bereich, und formatiere
ihn über Einfügen->Bereich:Spalten. Dann möchte ich den Text aber
gleichzeitig auch im Blocksatz darstellen, wozu ich ein weiteres Format
einfügen muss. Der einspaltige Text erscheint in der Regel entweder
zentriert oder linksbündig.

Daher würde ich gern eine Formatvorlage erstellen, mit der der markierte
Absatz 2-spaltig im Blocksatz formatiert wird.

Eine Formatvorlage ist das falsche Werkzeug. Erstelle dir einen Autotext aus einem solchen zweispaltigen Bereich.

Du musst schon bevor du aus dem Bereich einen Autotext machst, eine Absatzvorlage mit Blocksatz-Einstellung herstellen und diese in dem Bereich benutzen. Beim Füllen des Bereichs später direkt neu schreiben oder Text "unformatiert" einfügen, damit die Absatzvorlage wirksam wird.

Achte beim Markieren des Bereichs darauf, dass du vom Ende der vorigen Zeile über den Bereich hinaus bis an den Anfang der folgenden Zeile markierst, ansonsten wird der Bereich nicht richtig übernommen.

Wenn du immer die Anordnung "Zentrierte Überschrift, dann zweispaltiger Bereich" benötigst, kannst du die Überschrift auch gleich mit in den Autotext einschließen.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Das funktioniert so nicht; das Attribut 'mehrspaltig' gilt für Bereiche,
nicht für Absätze. Und ein Bereich kann auch mehrere Absätze und sogar
Seiten umfassen. Aber was wichtiger ist: Für Bereiche gibt es leider
keine Formatvorlagen o. ä.

Wolfgang

Hallo,

Hast du es schon Mal mit Bereichen probiert? Überschrift oberhalb des Bereiches und den Bereich zweispaltig....

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger

Hallo Regina, vielen Dank!

Ich habe bisher nicht mit Autotext gearbeitet, aber damit lässt sich das Problem perfekt lösen.

Lieben Gruß

Stefan

Hallo Regina,

ich habe die Idee, das von Stefan geschilderte Problem und Deine Lösung in das Handbuch aufzunehmen.

Dazu habe ich allerdings folgende Bitte:
Hast Du Zeit, die Problemschilderung sowie eine Schritt-für-Schritt-Lösung im Sinne eines Handbuch-Entrages erstellen und mit zukommen lassen.

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

tut mir Leid, im Moment habe ich keine Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Jochen Schiffers schrieb: