Vorlagen fuer Anwender

Hallo,

ich fände es sinnvoll, auf den noch ziemlich leeren "Anwender"-Seiten Links auf fertige Vorlagen (oder Vorlagenpakete) zu publizieren, die zum jeweiligen Bereich passen.

Beispiel "Vereine" - Kassenführung: da gibt es bestimmt schon viele Calc-Dokumente, die von engagierten VereinskassiererInnen erstellt wurden und ggf. nach Anonymisierung auch von anderen als Grundlage verwendet werden könnten.

Es wäre schön, wenn sich jemand/einige von uns mal die Mühe machen könnte(n), Vorlagen für die Anwendungsbereiche herauszusuchen.

Ich denke, passende Vorlagen für ihr Anwendungsproblem können durchaus ein Argument sein, sich für eine bestimmte Office-Suite zu entscheiden.

Gruß
Gisbert

Hallo,

ich fände es sinnvoll, auf den noch ziemlich leeren "Anwender"-Seiten Links auf fertige Vorlagen (oder Vorlagenpakete) zu
publizieren, die zum jeweiligen Bereich passen.

JA, finde ich auch ganz wichtig!

Beispiel "Vereine" - Kassenführung: da gibt es bestimmt schon viele Calc-Dokumente, die von engagierten VereinskassiererInnen
erstellt wurden und ggf. nach Anonymisierung auch von anderen als Grundlage verwendet werden könnten.

Gerade gemeinnützigen Vereinen
  würde ich gerne gestatten, ihre Vorlagen ohne Anonymisierung bereitzustellen,
um diesen gleichzeitig ein wenig "Werbefläche" für die Mühe zu bieten
eventuell entsteht dadurch ja sogar ein kleiner Wettbewerb der Vereine um die beste Vorlage, wer weiß?!
(Bitte als Diskussionsgrundlage verstehen, Gebührenrechnungen etc. sollten natürlich nicht im Original verfügbar sein)

...

Ich denke, passende Vorlagen für ihr Anwendungsproblem können durchaus ein Argument sein, sich für eine bestimmte Office-Suite zu
entscheiden.

meiner Meinung/Erfahrung nach sogar recht oft entscheidend

Hallo,

Beispiel "Vereine" - Kassenführung: da gibt es bestimmt schon viele
Calc-Dokumente, die von engagierten VereinskassiererInnen erstellt
wurden und ggf. nach Anonymisierung auch von anderen als Grundlage
verwendet werden könnten.

Es wäre schön, wenn sich jemand/einige von uns mal die Mühe machen
könnte(n), Vorlagen für die Anwendungsbereiche herauszusuchen.

Ich denke, passende Vorlagen für ihr Anwendungsproblem können durchaus
ein Argument sein, sich für eine bestimmte Office-Suite zu entscheiden.

Gruß
Gisbert

wenn man im Wiki auch Dateien abspeichern kann, könnte man dann eine
Wiki-Seite aufbauen und die zu verlinkenden Dateien dann direkt eingeben?

Gruß
Karl-Heinz

Hallo Michael und alle,

Michael Riess schrieb:

Hallo,

ich fände es sinnvoll, auf den noch ziemlich leeren "Anwender"-Seiten Links auf fertige Vorlagen (oder Vorlagenpakete) zu
publizieren, die zum jeweiligen Bereich passen.

JA, finde ich auch ganz wichtig!

Beispiel "Vereine" - Kassenführung: da gibt es bestimmt schon viele Calc-Dokumente, die von engagierten VereinskassiererInnen
erstellt wurden und ggf. nach Anonymisierung auch von anderen als Grundlage verwendet werden könnten.

Gerade gemeinnützigen Vereinen
würde ich gerne gestatten, ihre Vorlagen ohne Anonymisierung bereitzustellen,
um diesen gleichzeitig ein wenig "Werbefläche" für die Mühe zu bieten
eventuell entsteht dadurch ja sogar ein kleiner Wettbewerb der Vereine um die beste Vorlage, wer weiß?!
(Bitte als Diskussionsgrundlage verstehen, Gebührenrechnungen etc. sollten natürlich nicht im Original verfügbar sein)

Oh - ich hatte "Anonymisierung" nicht auf den Verein beziehen wollen, der seine Vorlagen(n) zur Verfügung stellt, sondern eher als "vorherige Entfernung sensibler (persönlicher/fiskalischer...) Daten" à la Mustermann.

Es muss ja auch klar sein, wer das Copyright an der Vorlage hält und dass es unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird.

...

Ich denke, passende Vorlagen für ihr Anwendungsproblem können durchaus ein Argument sein, sich für eine bestimmte Office-Suite zu
entscheiden.

meiner Meinung/Erfahrung nach sogar recht oft entscheidend

Dank und Gruß
Gisbert

Hallo Karl-Heinz und alle,

Karl-Heinz Gödderz schrieb:

Hallo,
...

Es wäre schön, wenn sich jemand/einige von uns mal die Mühe machen
könnte(n), Vorlagen für die Anwendungsbereiche herauszusuchen.
...

wenn man im Wiki auch Dateien abspeichern kann, könnte man dann eine
Wiki-Seite aufbauen und die zu verlinkenden Dateien dann direkt eingeben?

Meinetwegen gern - wer sich die Mühe machen will..

Wer etwas weiß oder hat kann es aber auch in diesem Thread kundtun - am besten mit einer kurzen Titelzeile. Ich würde es mir anschauen und ggf. auf der passenden Seite einbauen.

Gruß
Gisbert

Hallo Gisbert,

ich hatte schon für OOo 3.1.1 einiges an Datenbanken erstellt.
Vielleicht besteht ja Interesse daran.
Die unten erwähnte Vereinsdatenbank nutze ich beständig und nehme daran
auch weitere Verbesserungen vor. Ich habe sie jetzt auf den aktuellen
Stand gebracht und die personenbezogenen Daten meines Vereins entfernt.
Lediglich bei den Berichten dürfte noch meine Adresse, das Vereinslogo
und die Vereinsadresse sowie die Kontonummer auftauchen.
Hier der direkte Link:
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Verein_110219.zip

Unter
http://robert.familiegrosskopf.de

habe ich auch andere Datenbankanleitungen stehen, die zwar OpenOffice im
Namen tragen, aber problemlos natürlich auch für Libre genutzt werden
können. Einziger Wermutstropfen bei den Datenbanken: Nach Version 3.1.1
von OpenOffice hat es leider immer wieder Bugs im Datenbankbereich
gegeben, die bestimmte Funktionalitäten außer Kraft setzten. Die 3.3 hat
vieles wieder richten können, aber leider noch nicht alles, so dass
nicht alle Berichte funktionieren.

Gruß

Robert