Vorlagenbearbeitung

Hallo,

unter Windows soll es für Libreoffice eine Möglichkeit geben, direkt
aus einem Icon in der Task-Leiste, die Vorlagenverwaltung zu öffnen.

So kann man dann eine Vorlage wählen und damit direkt ein neues
Dokument beginnen. Gibt es dazu ein Äquivalent unter Linux (KDE)?

Bernd

Hallo Bernd!

unter Windows soll es für Libreoffice eine Möglichkeit geben, direkt
aus einem Icon in der Task-Leiste, die Vorlagenverwaltung zu öffnen.

So kann man dann eine Vorlage wählen und damit direkt ein neues
Dokument beginnen. Gibt es dazu ein Äquivalent unter Linux (KDE)?

Ich vermute, du meinst den Schnellstarter. Wenn ich unter
KDE mit rechts auf das LO-Icon klicke, habe ich zur Auswahl:
Textdokument
Tabellendokument
...
Aus Vorlage

Damit öffnet sich die Vorlagenverwaltung. In den
Einstellungen für LO
(Extra-Optionen-LibreOffice-Arbeitsspeicher: Schnellstarter
aktivieren) findest du die Einstellungen dazu.

Viele Grüße
Peter

Hallo Bernd!

> unter Windows soll es für Libreoffice eine Möglichkeit geben, direkt
> aus einem Icon in der Task-Leiste, die Vorlagenverwaltung zu öffnen.
>
> So kann man dann eine Vorlage wählen und damit direkt ein neues
> Dokument beginnen. Gibt es dazu ein Äquivalent unter Linux (KDE)?
>

Ich vermute, du meinst den Schnellstarter. Wenn ich unter
KDE mit rechts auf das LO-Icon klicke, habe ich zur Auswahl:
Textdokument
Tabellendokument
...
Aus Vorlage

Damit öffnet sich die Vorlagenverwaltung.

Stimmt, so soll das Ding heißen ...

In den
Einstellungen für LO
(Extra-Optionen-LibreOffice-Arbeitsspeicher: Schnellstarter
aktivieren) findest du die Einstellungen dazu.

Nö, hier leider nicht. Aber die hilfreiche Hilfe sagt, dass dazu wohl
das Schnellstartermodul geladen sein muss.
# zypper se libreoffice
zeigt aber nicht an, was ein solches sein könnte. Da ich die
LibreOffice-Version meiner Distri. verwende kann es natürlich sein,
dass dieses Modul nicht im Repo ist. Da werde ich mir wohl anders
helfen müssen.

Danke für die schnelle Antwort.

Bernd

Hallo Bernd,

Hallo Bernd!

> unter Windows soll es für Libreoffice eine Möglichkeit geben, direkt
> aus einem Icon in der Task-Leiste, die Vorlagenverwaltung zu öffnen.
>
> So kann man dann eine Vorlage wählen und damit direkt ein neues
> Dokument beginnen. Gibt es dazu ein Äquivalent unter Linux (KDE)?
>

Ich vermute, du meinst den Schnellstarter. Wenn ich unter
KDE mit rechts auf das LO-Icon klicke, habe ich zur Auswahl:
Textdokument
Tabellendokument
...
Aus Vorlage

Damit öffnet sich die Vorlagenverwaltung.

Stimmt, so soll das Ding heißen ...

In den
Einstellungen für LO
(Extra-Optionen-LibreOffice-Arbeitsspeicher: Schnellstarter
aktivieren) findest du die Einstellungen dazu.

Nö, hier leider nicht. Aber die hilfreiche Hilfe sagt, dass dazu wohl
das Schnellstartermodul geladen sein muss.

Genau macht ja das Häkchen an der besagten Stelle - jedenfalls hier in
meinem LibO unter Manjaro.

Hallo!

Nö, hier leider nicht. Aber die hilfreiche Hilfe sagt, dass dazu wohl
das Schnellstartermodul geladen sein muss.
# zypper se libreoffice
zeigt aber nicht an, was ein solches sein könnte. Da ich die
LibreOffice-Version meiner Distri. verwende kann es natürlich sein,
dass dieses Modul nicht im Repo ist. Da werde ich mir wohl anders
helfen müssen.

Öffne doch mal ein xterm oder konsole und gebe folgende
Zeile ein:

/opt/libreoffice4.4/program/oosplash --quickstart --nologo --nodefault

Viele Grüße
Peter

Zu schnell weggeschickt :frowning:

Hallo!

> Nö, hier leider nicht. Aber die hilfreiche Hilfe sagt, dass dazu wohl
> das Schnellstartermodul geladen sein muss.
> # zypper se libreoffice
> zeigt aber nicht an, was ein solches sein könnte. Da ich die
> LibreOffice-Version meiner Distri. verwende kann es natürlich sein,
> dass dieses Modul nicht im Repo ist. Da werde ich mir wohl anders
> helfen müssen.
>

Öffne doch mal ein xterm oder konsole und gebe folgende
Zeile ein:

/opt/libreoffice4.4/program/oosplash --quickstart --nologo --nodefault

Das ist kein eigenes Paket, sondern (ich benutze das
Original von Libo) z. B. in libreoffice4.4-4.4.1.2-2.x86_64
enthalten.

Füge am Ende der Befehlszeile noch ein

&

hinzu, dann kannst du das xterm wieder schließen.
In den Systemeinstellungen von KDE findest du unter
'Starten und Beenden' die Dienste, da kannst du LibreOffice
aktivieren bzw. hinzufügen.

Viele Grüße
Peter

(...)

unter Windows soll es für Libreoffice eine Möglichkeit geben, direkt
aus einem Icon in der Task-Leiste, die Vorlagenverwaltung zu öffnen.

So kann man dann eine Vorlage wählen und damit direkt ein neues
Dokument beginnen. Gibt es dazu ein Äquivalent unter Linux (KDE)?

(...)

Meinen Dank den helfenden Händ^w Infos. Ich habe hier noch ein 3.6-er
LO. Dort habe ich nun einfach im KDE-Menü mit der 2. Maustaste auf das
Hauptprogramm-Icon (das was die Eingangsübersicht mit der Verzweigung
zu Writer, Calc, Base, etc. (und eben auch Vorlagen:-) zeigt) geklickt
und 'Zu Kontrolleiste hinzufügen' gewählt. So bin ich mit drei
einfachen Klicks in der Vorlagenverwaltung. Da wollte ich hin.

Danke für die Tipps, sie haben mich auf den richtigen Weg gebracht!

Bernd

Noch ein Vorschlag: Ein weiteres Icon in die Symbolleiste einfügen...
(es gibt ein Geeignetes unter Anpassen/Symbolleisten/Hinzufügen/Applikation,
das "Verwaltung" heißt)

Stefan