Servus zusammen,
gleich melde ich mich mit noch einem Thema:
C38 = 112,31
B39 = 2%
B40 = 3%
Nun ergibt die Formel in C39
= C38/(1-(B39+B40))*B39
korrekterweise 2,36.
Kann mir jemand erklären, wieso
= C38/(1-(B39:B40))*B39
als Ergebnis 2,29 liefert?
Ich verstehe erstens schon die Notation (B39:B40) nicht - was soll das
sein? Das ist doch kein numerischer Wert, den man subtrahieren könnte.
Zweitens verstehe ich nicht, wieso Calc keinen Fehler meldet. Wenn ich
nämlich obiges in eine nackte Tabelle eingebe, dann kriege ich #WERT!.
Bei einer schon bestehenden, von Excel erzeugten Tabelle jedoch kriege
ich kein #WERT!, sondern stattdessen eben 2,29 mit :, und 2,36 mit +.
Weiß jemand mehr? Bei Interesse: Die Datei liegt hier:
http://alphasrv.net/temp/Kalkulation.ods
Danke+Gruß!