Was ich ja hier schmerzlich vermisse?

Hallo,

da ich nicht so versiert bin im Programmieren habe ich das Modul ein Makro aufzuzeichnen in OOo geliebt.

Ging halt schön schnell für mich eben mal schnell aufzuzeichnen und dann über F8 korrekturen durchzuführen weil ich oft auch sachen gemacht habe die nicht da rein gehörten. Anschließend machte das Makro kurz und bündig das was ich wollte. Dann noch einige Standard sachen reinkopieren und schon war alles perfekt. Hier gibt es das aber nicht mehr.

Was kann ich da installieren um da schnell mal eben die aktionen aufzuzeichnen?

Gruß
Christian

Hi Christian,

[makro-rekorder]
Was kann ich da installieren um da schnell mal eben die aktionen
aufzuzeichnen?

Da er nicht die eigentliche API, sondern den dispatcher nimmt und sich
der so generierte Code eigentlich nicht als Vorlage für eigene
Erweiterungen eignet, wurde er in LO zu einem experimentellen Feature
degradiert.

Aktiviere die experimentellen Funktionen in den Optionen, dann haste
auch wieder den Makro-Rekoreder

ciao
Christian

Hallo Christian,

da ich nicht so versiert bin im Programmieren habe ich das Modul ein
Makro aufzuzeichnen in OOo geliebt.

Du schreibst nicht, was Dich daran hindert, das Selbe mit
LibreOffice zu tun. Aber ich verfüge über übersinnliche Kräfte und
ich wette, Du wirst glücklich, wenn Du
Extras>Optionen>LibreOffice>Allgemein den Haken für "Experimentelle
(instabile) Funktionen" aktivierst.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

danke, das war es. Hoffe da wurde nicht weiteres, was wirklich instabil ist aktiviert;)

Gruß
Christian

Christian Palm <christian.palm1 <at> web.de> writes:

Hallo,

da ich nicht so versiert bin im Programmieren habe ich das Modul ein
Makro aufzuzeichnen in OOo geliebt.

Ging halt schön schnell für mich eben mal schnell aufzuzeichnen und dann
über F8 korrekturen durchzuführen weil ich oft auch sachen gemacht habe
die nicht da rein gehörten. Anschließend machte das Makro kurz und
bündig das was ich wollte. Dann noch einige Standard sachen reinkopieren
und schon war alles perfekt. Hier gibt es das aber nicht mehr.

Was kann ich da installieren um da schnell mal eben die aktionen
aufzuzeichnen?

Du wolltest sicher kurz, klar und deutlich fragen:
(ja, wer dich von ooo-users kennt, hat schon seine Glaskugen poliert)

"Im Menü Extras-Makros ist 'Makro aufzeichnen' ausgegraut.
Warum und was kann ich tun? Danke."

Antwort:
Extras-Optionen-LibreOffice-Allgemein
→ Experimentelle (instabile) Funktionen aktivieren.
Setze hier den Haken.

Ulrich

Hallo

Hi Christian,

[makro-rekorder]
Was kann ich da installieren um da schnell mal eben die aktionen
aufzuzeichnen?

Da er nicht die eigentliche API, sondern den dispatcher nimmt und sich
der so generierte Code eigentlich nicht als Vorlage für eigene
Erweiterungen eignet, wurde er in LO zu einem experimentellen Feature
degradiert.

Dafür gibt es eine schöne Extension http://markmail.org/message/xnsnsm7balevnlej
es werden zwar nicht alle dispatch befehle in API -Befehle umgewandelt, aber es ist schon mal ein Anfang.

Des weiteren kann ich das Xray-tool sehr empfehlen, um die API besser kennen zu lernen.
Download:http://www.qfpost.com/download.do?get=18e83f4c4e7e119bbf45c1d5ceb495bf>

Gruß Frieder

Ulrich <ulrichkarim <at> gmail.com> writes:

Christian Palm <christian.palm1 <at> web.de> writes:
> [...] ...
> [...] ...
>
Du wolltest sicher kurz, klar und deutlich fragen:
"Im Menü Extras-Makros ist 'Makro aufzeichnen' ausgegraut.
Warum und was kann ich tun? Danke."

Und in die Betreffzeile wolltest du sicher schreiben:
"Makro aufzeichnen ist ausgegraut"

Was denkst du, wie ein Suchender hinter *deinem* Betreff
erahnen soll um welches Problem es sich handelt?

Will sagen: Denke bitte auch an die Anderen.
Mailinglisten sind Wissensarchive, die man nutzen können soll.

Ulrich

Hallo Ulrich,

bei mir war es gar nicht da. Nichts mit ausgegraut. Klar hätte ich schreiben sollen wo ist 'Makro aufzeichnen' hin?. Versuche bei der nächsten Frage die kommt hoffendlich dran denken;(

Gruß
Christian

Hallo Frieder,

danke, werde mich mal damit beschäftigen.

Gruß
Christian

Hallo Ulrich,

danke. Weil es ganz weg ist hatte ich nicht so weit gedacht.

Gruß
Christian

Hallo Frieder,

Dafür gibt es eine schöne Extension
http://markmail.org/message/xnsnsm7balevnlej
es werden zwar nicht alle dispatch befehle in API -Befehle umgewandelt,
aber es ist schon mal ein Anfang.

Zwei Nachfragen:

1) Hast Du praktische Erfahrung mit dieser Extension?

2) Wenn ja: bis welcher LO-Version hast Du diese Extension angewandt?

Gruß

Jochen

Hallo Frieder,

Dafür gibt es eine schöne Extension
http://markmail.org/message/xnsnsm7balevnlej
es werden zwar nicht alle dispatch befehle in API -Befehle umgewandelt,
aber es ist schon mal ein Anfang.

Zwei Nachfragen:

1) Hast Du praktische Erfahrung mit dieser Extension?

Da ich inzwischen den Rekorder nicht mehr benutze eher nicht.
Ich habe sie mehrmals ausprobiert, und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Alle unterstützten dispach- Befehle stehen unten auf der angegebenen Homepage.

2) Wenn ja: bis welcher LO-Version hast Du diese Extension angewandt?

Zuletzt habe ich sie mit der 3.3.4 er getestet, wo sie einwandfrei funktioniert hat.
Es müssen beide Pakete installiert werde, und LO muss neu gestartet werden.
Die Befehle, die von der Extension nicht unterstützt werden, werden weiterhin mit dem Dispatcher aufgezeichnet.

Hier Beispielcode, der mit der Extension aufgenommen wurde:
der dispatcher wird hier zwar noch Initialisiert, aber bei diesem Beispiel
wird er nicht mehr gebraucht, und kann komplett aus dem Code gelöscht werden.

sub Main
' Recorded by
' Date: Wed Dec 14 10:34:30 2011

     ' get access to the document
     oDocumentModel = ThisComponent
     oDocumentView = oDocumentModel.getCurrentController()
     oDocumentFrame = oDocumentView.Frame

     ' the dispatcher service is used to send commands from the
     ' document frame to the underlaying office application
     oDispatcher = CreateUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

     oCellRange = oDocumentView.ActiveSheet.getCellRangeByName("G6")
     oDocumentView.select(oCellRange)

     oDocumentView.Selection.IsCellBackgroundTransparent = False
     oDocumentView.Selection.CellBackColor = RGB(255, 0, 0)

end sub

Gruß Frieder

Hallo ihr,

schaut alles sehr gut aus, nur ...

Habe es noch nicht nachgeschaut, was mache ich wenn ich kein Linux habe also mit dem Paket also der Installation erst mal nichts anfangen kann?

Gibt es da auch eine Lösung für die Windowsgemeinde?

Gruß
Christian

Hallo Christian

Hallo ihr,

schaut alles sehr gut aus, nur ...

Habe es noch nicht nachgeschaut, was mache ich wenn ich kein Linux habe also mit dem Paket also der Installation erst mal nichts anfangen kann?

Gibt es da auch eine Lösung für die Windowsgemeinde?

Die Extensions sind unabhängig vom Betriebssystem.
Du musst dir einfach beide Herunterladen, und kannst sie dann einfach mit einem doppelklick auf die die Dateien installieren,
oder in LO unter Extras->Extension Manager->hinzufügen->Datei auswählen->Für alle Benutzer->Anweisung folgen->LO neu starten->Fertig.

Gruß Frieder

Hallo Frieder,

danke, das die Funktion unabhängig vom systemist habe ich mir gedacht, die Installation unter Windows hast Du ja erklärt. Dankr noch mal.

Gruß
Christian