Werteeingabe in Datenbereiche geht nur über Eingabetaste

Hallo zusammen,
ich arbeite derzeit mit LO 4.3.0.4
Seit ich den letzten Update gemacht habe, habe ich Probleme mit der
Festlegung der Datenbereiche in Diagrammen.

Früher wurden die geänderten XY-Werte sofort nach der Werteeingabe
übernommen. Nun erst , wenn man den einzelnen neuen XY-Wert mit der
Eingabetaste quittiert. Das führt dazu, dass das Eingabefenster
geschlossen wird und ich über Format->Datenbereiche wieder von Vorne
anfangen muss. Da ich mit drei Datenreihen arbeite, ist das sehr lästig.

Hat jemand von Euch die selben Erfahrungen gesammelt und schon
herausgefunden, wie man dieses Problem beseitigen kann?

Gruss
Horst

Hallo Horst,

das unangenehme Verhalten von Calc kann ich bestätigen.
Wegen dieses und eines anderen Problems
kann ich derzeit nur mit der Version 4.1.6.2 arbeiten.

Eine Lösung von Seiten des Users sehe ich nicht.
Der Fehler muss wohl in Bugzilla gemeldet werden.
Dazu sollte Deine Beschreibung
allerdings noch etwas genauer sein.

Mit freundlichen Grüßen
Jörn

Hallo *,

Eine Lösung von Seiten des Users sehe ich nicht.
Der Fehler muss wohl in Bugzilla gemeldet werden.
Dazu sollte Deine Beschreibung
allerdings noch etwas genauer sein.

Scheint vermutlich https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=83606 zu
sein.

Ich habe das gerade einmal getestet. Die Eingabe wird nicht direkt
übernommen. Wenn Du aber in dem offenen Fenster noch eine zusätzliche
Wahl triffst (und auch wieder rückgängig machst), dann wird das Diagramm
neu gezeichnet. Geht mit "Zeitbasiertes Zeichnen" und anderen
Auswahlfeldern. Sollte natürlich nicht so sein, erinnert mich aber an
einen Bug in Base, bei dem jede Änderung in einem Feld des
Abfrageeditors erst durch einen Klick in ein weiteres Editorfeld auch
übernommen wird.

Gruß

Robert

Scheint ... Ist aber nicht, wie ich gerade festgestellt habe. Da ging es
um die Änderung innerhalb der Datenreihe, nicht um den gesamten Bereich.

Gruß

Robert