Wie aus Grßbuchstaben, Kleinbuchstaben machen?

Hallo,

wie kann man in Calc aus einer Zahlen- und Buchstabenkombination in
eine andere Zelle die gleiche Kombination schreiben lassen, nur mit
dem Unterschied, dass aus den Großbuchstaben, Kleinbuchstaben
gemacht werden.

Beispiel:

aus 4ND67KL soll automatisch in eine neue Zelle 4nd67kl geschrieben
werden.

Für Tipps schon mal vielen Dank

VG
Ian

Hallo Ian,

Hallo,

wie kann man in Calc aus einer Zahlen- und Buchstabenkombination in
eine andere Zelle die gleiche Kombination schreiben lassen, nur mit
dem Unterschied, dass aus den Großbuchstaben, Kleinbuchstaben
gemacht werden.

dazu gibt es die Funktion KLEIN,

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
da dies ein für alle Lesern offenes Forum ist, solltest Du darüber einmal nachdenken, daß alle ein Anrecht haben, Deine Anwort auf den Hilferuf auch nachvollzeihen zu können und nicht einfach schreiben: Funktion: Klein.
M.E. gehört sich es sich, daß man den gesamten Handlungs-Pfad dann auch f+ür andere erkennbar angibt und dann sieht das Ganze schon anders aus. Überproportional aufgezeigt: Z.B.: LB / Calc / Symbol-Leiste / Menü-Leiste / Funktion / Klein.
So gehört sich das !
MfG!
Jost Lange
Ing. f. Gebäude.-Technik
Lektor f. EDV-Anwendungen

Hallo jola_33,

> Hallo Ian,

> dazu gibt es die Funktion KLEIN,

Hallo Wolfgang,
da dies ein für alle Lesern offenes Forum ist, solltest Du darüber
einmal nachdenken, daß alle ein Anrecht haben, Deine Anwort auf den
Hilferuf auch nachvollzeihen zu können und nicht einfach schreiben:
Funktion: Klein.
M.E. gehört sich es sich, daß man den gesamten Handlungs-Pfad dann
auch f+ür andere erkennbar angibt und dann sieht das Ganze schon
anders aus...

Das ist nun wieder übertrieben... Wolfgang gab den vollständigen
Hinweis, die Funktion KLEIN zu verwenden und mehr ist eigentlich auch
nicht nötig.

Vielleicht hätte er noch "=KLEIN(A1), wenn in A1 der Text steht"
schreiben können. Wie der entsprechende Nutzer die Funktion nun in die
Formel bekommt (ich bevorzuge das schlichte _Hinschreiben_) ist dem
Nutzer überlassen. Zudem wird sicher keiner schimpfen, wenn der
entsprechende Fragesteller dann eine weitere Frage zur genauen
Verwendung stellt.

Da alle auf dieser (und diversen anderen Listen) ihre Zeit/Arbeit
freiwillig zur Verfügung stellen, ist es nur fair, wenn jeder
Antwortende dann auch bestimmt, wie ausführlich die entsprechende
Antwort ausfällt. Besser ein knapper Hinweis, als gar kein
Lösungsansatz.

Gruß,
Michael

Hallo Ian,

Hallo,

wie kann man in Calc aus einer Zahlen- und
Buchstabenkombination in eine andere Zelle die gleiche
Kombination schreiben lassen, nur mit dem Unterschied, dass
aus den Großbuchstaben, Kleinbuchstaben gemacht werden.

dazu gibt es die Funktion KLEIN,

Grüße Wolfgang

Hallo Wolfgang, da dies ein für alle Lesern offenes Forum ist,
solltest Du darüber einmal nachdenken, daß alle ein Anrecht haben,

Falsch, keiner hat hier ein Anrecht auf irgendwas!

Deine Anwort auf den Hilferuf auch nachvollzeihen zu können und
nicht einfach schreiben: Funktion: Klein.

Eben, das ging doch damit problemlos.

M.E. gehört sich es sich, daß man den gesamten Handlungs-Pfad dann
auch f+ür andere erkennbar angibt und dann sieht das Ganze schon
anders aus. Überproportional aufgezeigt: Z.B.: LB / Calc /
Symbol-Leiste / Menü-Leiste / Funktion / Klein. So gehört sich das

Sorry, aber mit "deinem Handlungspfad" kann ich z.B. deutlich weniger
anfangen und bin eher verwirrt als durch Wolfgangs einfache Nennung
der zu verwendenden Funktion.

! MfG! Jost Lange Ing. f. Gebäude.-Technik Lektor f.
EDV-Anwendungen

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Ian,

Hallo,

wie kann man in Calc aus einer Zahlen- und
Buchstabenkombination in eine andere Zelle die gleiche
Kombination schreiben lassen, nur mit dem Unterschied, dass
aus den Großbuchstaben, Kleinbuchstaben gemacht werden.

dazu gibt es die Funktion KLEIN,

Grüße Wolfgang

Hallo Wolfgang, da dies ein für alle Lesern offenes Forum ist,
solltest Du darüber einmal nachdenken, daß alle ein Anrecht haben,

Falsch, keiner hat hier ein Anrecht auf irgendwas!

Deine Anwort auf den Hilferuf auch nachvollzeihen zu können und
nicht einfach schreiben: Funktion: Klein.

Eben, das ging doch damit problemlos.

M.E. gehört sich es sich, daß man den gesamten Handlungs-Pfad dann
auch f+ür andere erkennbar angibt und dann sieht das Ganze schon
anders aus. Überproportional aufgezeigt: Z.B.: LB / Calc /
Symbol-Leiste / Menü-Leiste / Funktion / Klein. So gehört sich das

Sorry, aber mit "deinem Handlungspfad" kann ich z.B. deutlich weniger
anfangen und bin eher verwirrt als durch Wolfgangs einfache Nennung
der zu verwendenden Funktion.

! MfG! Jost Lange Ing. f. Gebäude.-Technik Lektor f.
EDV-Anwendungen

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Jost, *,

...

Hallo Wolfgang,
da dies ein für alle Lesern offenes Forum ist, solltest Du darüber
einmal nachdenken, dass alle ein Anrecht haben, Deine Antwort auf den
Hilferuf auch nachvollziehen zu können und nicht einfach schreiben:
Funktion: Klein.

Diese Antwort, obwohl nur kurz, hat aber geholfen.

M.E. gehört sich es sich, dass man den gesamten Handlungs-Pfad dann auch
für andere erkennbar angibt und dann sieht das Ganze schon anders aus.
Überproportional aufgezeigt: Z.B.: LB / Calc / Symbol-Leiste /
Menü-Leiste / Funktion / Klein.
So gehört sich das !
MfG!
Jost Lange
Ing. f. Gebäude.-Technik
Lektor f. EDV-Anwendungen

Bin leider nicht pädagogisch geschult, versuche aber auf Benutzerfragen zu antworten. Und ich bin kein Angestellter von LibO, mache alles in meiner Freizeit. Wie daher eine Antwort ausschaut, sei mir überlassen. Ich freue mich jedenfalls, dass mein kurzer Tipp geholfen hat.

Grüße
Wolfgang