Wie beeinflusse ich die Cursoranzeige?

Liebe Liste,

ich verändere gerade Formulare in Base zur einfacheren Bedienung. In
HTML/CSS kann ich für bestimmte Textbereiche oder auch Felder die
Cursor-Anzeige beeinflussen, so dass daraus ein Zeiger wird.

Ich habe in Richtung Cursor nur
oDoc.GetCurrentController.ViewCursor
gefunden. Das scheint mir nicht auf die Anzeige sondern auf Bewegungen
im Dokument bezogen zu sein.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, an welcher Stelle ich so
etwas wie
style="cursor: pointer;"
aus CSS in einem Formular von Base/Writer anwenden kann?

Gruß

Robert

Ich antworte mir einmal wieder selbst:

ich verändere gerade Formulare in Base zur einfacheren Bedienung. In
HTML/CSS kann ich für bestimmte Textbereiche oder auch Felder die
Cursor-Anzeige beeinflussen, so dass daraus ein Zeiger wird.

Ich habe in Richtung Cursor nur
oDoc.GetCurrentController.ViewCursor
gefunden. Das scheint mir nicht auf die Anzeige sondern auf Bewegungen
im Dokument bezogen zu sein.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, an welcher Stelle ich so
etwas wie
style="cursor: pointer;"
aus CSS in einem Formular von Base/Writer anwenden kann?

SUB Mauszeiger(Event As Object)
  DIM oPointer AS OBJECT
  oPointer = createUnoService("com.sun.star.awt.Pointer")
  oPointer.setType(27)
  Event.Source.Peer.SetPointer(oPointer)
END SUB

Dass ich nach "Pointer" und nicht nach "Cursor" suchen musste - darauf
wäre ich so nicht gekommen. Auch die Ereignissteuerung habe ich
schließlich hier
http://user.services.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=13&t=46806
gefunden.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

interessant.
Kannst Du mal bitte eine Runde "Probe-Datei" schmeißen (z.B. auf Deine Homepage stellen oder per PM zusenden).
Mir ist nicht ganz klar, an welcher Stelle Du in einem Formular was wie anzeigen lässt.

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

interessant.
Kannst Du mal bitte eine Runde "Probe-Datei" schmeißen (z.B. auf Deine
Homepage stellen oder per PM zusenden).
Mir ist nicht ganz klar, an welcher Stelle Du in einem Formular was wie
anzeigen lässt.

Ich mache gerade eine Probedatei. Muss nur noch etwas feilen. Die zeigt:

CSV-Import aus einem Formular heraus, auch für unbekannte Spaltenanzahl.
Mailstart mit Weitergabe von Adresse, Betreff und Inhalt aus einer
Datenbank an das Mailprogramm des Systems,
Aufruf des Browsers mit einer Webadresse oder des Mailprogramms mit
einer Mailadresse. Die Mailadresse bzw. Webadresse können dabei in der
Datenbank gespeichert sein. Die Anzeige ist dann so gemacht, dass das
Textfeld einfach blau gehalten und unterstrichen ist, der Cursor
verändert sich zu einer zeigenden Hand. beim Klicken erfolgt die Verbindung.

Im Moment habe ich bei der CSV-Datei noch Probleme, wenn die Felder leer
sind. Aber das bekomme ich sicher auch noch in den Griff.

Dann stehen diese Funktionen auch bei mir im Netz.

Gruß

Robert

Hallo Jochen,

Im Moment habe ich bei der CSV-Datei noch Probleme, wenn die Felder leer
sind. Aber das bekomme ich sicher auch noch in den Griff.

Habe eine Nacht drüber geschlafen. Die leeren Felder kamen nicht
richtig, weil ich bei der CSV-Datei geschlampt habe (ein
Anführungszeichen fehlte).

Die Datenbank mit CSV-Import, Web- und Mailstart aus Base-Formularen
heraus findest Du hier:
http://robert.familiegrosskopf.de/download/CSV_Import_WebMail_Start.zip

Gruß

Robert

Hallo Robert,

Die Datenbank mit CSV-Import, Web- und Mailstart aus Base-Formularen
heraus findest Du hier:
http://robert.familiegrosskopf.de/download/CSV_Import_WebMail_Start.zip

Ich habe mir die Formulare angeschaut. Das Thema war/ist doch "Cursoranzeige"?
Frage: wo kann ich in den Formulare die geänderte Cursoranzeige sehen?

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Ich habe mir die Formulare angeschaut. Das Thema war/ist doch
"Cursoranzeige"?
Frage: wo kann ich in den Formulare die geänderte Cursoranzeige sehen?

Mail_Websiteaufruf_direkt. Dort Maus über das Textfeld schieben.
Gibst Du eine Mailadresse ein, so zeigt sich auch noch die Schrift
entsprechend. Klickst Du darauf, öffnet sich das Mailprogramm.

Gruß

Robert