Wiederherstellung von Fenstern blockiert das Programm

Guten Morgen allerseits,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass jemand dafür eine Lösung parat hat:

Gestern wollte ich eine doc-Datei in LibreOffice 3.3.4 auf Mac OS X 10.7.5 öffnen. Dabei schmierte LibreOffice ab. Beim nächsten Versuch fragte mich LibreOffice, ob es die alten Fenster wiederherstellen soll. Doch egal, was ich anklicke, die Meldung geht nicht weg. Und solange die Meldung da steht können keine Dateien geöffnet werden. Auch LibreOffice selbst kann nicht geschlossen werden. Ich muss es über die Mac OS X-Funktion "Programme sofort beenden" schließen.

In der Hoffnung, dass das Programm die alten Fenster vergisst, öffnete ich LibreOffice mehrere Male und beendete es wieder über die "Programme sofort beenden"-Funktion. Vergeblich. Die Meldung lässt sich nicht wegklicken und kommt auch bei jedem Programmstart wieder.

Ich suchte die Preferences-Datei, konnte sie aber nicht finden.

Als das Problem auch nach dem Neustart des Computers heute morgen nicht behoben war, installierte ich LibreOffice über die vorhandene Version - erfolglos. In einem zweiten Versuch löschte ich die Programmdatei und installierte dann neu - auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Hat jemand einen Tipp für mich? :frowning:

Viele Grüße,

Andreas

Hallo Andreas,

Andreas Bender, Dienstag, 30. Oktober 2012:

Gestern wollte ich eine doc-Datei in LibreOffice 3.3.4 auf Mac OS X
10.7.5 öffnen. Dabei schmierte LibreOffice ab. Beim nächsten Versuch
fragte mich LibreOffice, ob es die alten Fenster wiederherstellen soll.
Doch egal, was ich anklicke, die Meldung geht nicht weg. Und solange
die Meldung da steht können keine Dateien geöffnet werden. Auch
LibreOffice selbst kann nicht geschlossen werden. Ich muss es über die
Mac OS X-Funktion "Programme sofort beenden" schließen.

In der Hoffnung, dass das Programm die alten Fenster vergisst, öffnete
ich LibreOffice mehrere Male und beendete es wieder über die "Programme
sofort beenden"-Funktion. Vergeblich. Die Meldung lässt sich nicht
wegklicken und kommt auch bei jedem Programmstart wieder.

Ich suchte die Preferences-Datei, konnte sie aber nicht finden.

Als das Problem auch nach dem Neustart des Computers heute morgen nicht
behoben war, installierte ich LibreOffice über die vorhandene Version -
erfolglos. In einem zweiten Versuch löschte ich die Programmdatei und
installierte dann neu - auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Guck hier:

http://ask.libreoffice.org/question/4628/how-to-reset-user-profile-on-mac-
osx-108-mountain/

Am besten das Profil erst mal nicht löschen, sondern nur umbenennen.

Hallo Andreas,

2012/10/30 Andreas Bender schrieb:

Guten Morgen allerseits,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass jemand dafür eine Lösung parat hat:

Gestern wollte ich eine doc-Datei in LibreOffice 3.3.4 auf Mac OS X 10.7.5 öffnen. Dabei schmierte LibreOffice ab. Beim nächsten Versuch fragte mich LibreOffice, ob es die alten Fenster wiederherstellen soll. Doch egal, was ich anklicke, die Meldung geht nicht weg. Und solange die Meldung da steht können keine Dateien geöffnet werden. Auch LibreOffice selbst kann nicht geschlossen werden. Ich muss es über die Mac OS X-Funktion "Programme sofort beenden" schließen.

In der Hoffnung, dass das Programm die alten Fenster vergisst, öffnete ich LibreOffice mehrere Male und beendete es wieder über die "Programme sofort beenden"-Funktion. Vergeblich. Die Meldung lässt sich nicht wegklicken und kommt auch bei jedem Programmstart wieder.

Ich suchte die Preferences-Datei, konnte sie aber nicht finden.

Als das Problem auch nach dem Neustart des Computers heute morgen nicht behoben war, installierte ich LibreOffice über die vorhandene Version - erfolglos. In einem zweiten Versuch löschte ich die Programmdatei und installierte dann neu - auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Hat jemand einen Tipp für mich? :frowning:

Vermutlich 'Bug 39007 - Persistent "Restore Windows" dialog won't
disappear, disables key functionality'
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39007

Ein workaround ist in 'Bug 39007, Comment 2' beschrieben.

Siehe auch 'Fixing Restore Windows Bug in Lion' (aus 'Bug 39007, Comment 17')
http://blog.mrgeckosmedia.com/2011/08/fixing-restore-windows-bug-in-lion.html

Viel Erfolg
Manfred

Hallo Manfred,

hat funktioniert! Allerdings mit dem Terminal-Befehl in Kommentar 20:

rm -fr ~/Library/Saved\ Application\ State/org.libreoffice.script.savedState/

Vielen Dank, Manfred!

Grüße,

Andreas