Wiki Publisher für Mac

Hallo allerseits,

auf den Download-Seiten zu den aktuellen Versionen heißt es lapidar,
der Web Publisher (Export zu MediaWiki) stehe derzeit nicht zur
Verfügung. :frowning:

Da wir demnächst ein Projekt starten, das im Sommer in einem MediaWiki
enden wird, hätte ich gerne angefragt, ob absehbar ist, wie lange die
Überarbeitung der Extension dauern wird?

Es wäre schön, wenn der direkte Export bis dahin zur Verfügung stände.
Falls nein, müssen wir eben über Pandoc gehen -- ginge auch, LibO
direkt wäre aber natürlich die elegantere Lösung.

Danke sehr im voraus!

Viele Grüße,
Jürgen.

Hallo,

darf ich meine Frage vom 26. Februar noch einmal in Erinnerung bringen?

Danke sehr!
Jürgen.

Hallo Jürgen,

auf den Download-Seiten zu den aktuellen Versionen heißt es lapidar,
der Web Publisher (Export zu MediaWiki) stehe derzeit nicht zur
Verfügung. :frowning:

Wenn du den Wiki-Publisher meinst, der ist auf Windows in der Standardinstallation schon mit dabei. Schau doch mal in deinem Extension-Manager nach.

Siehe den Betreff: Wir arbeiten auf einer anderen Plattform.

Danke,
Jürgen.

Hallo Jürgen

Wenn du den Wiki-Publisher meinst, der ist auf Windows in der
Standardinstallation schon mit dabei. Schau doch mal in deinem
Extension-Manager nach.

Siehe den Betreff: Wir arbeiten auf einer anderen Plattform.

Ich kann lesen und es genügt _eine_ Mail an die Liste, weil ich dort mitlese.
Hast du in den Extension-Manager geschaut oder gleich Windows-Bashing betrieben?

Lieber Fritz,

Hast du in den Extension-Manager geschaut oder gleich Windows-Bashing
betrieben?

Ich betreibe kein "Windows-Bashing", sondern habe in den Extension
Manager geschaut -- LibO 4.4.1.2 unter Mac OS X 10.9.5. Der
MediaWiki-Export fehlt dort weiterhin, und ich kann nicht ersehen, mit
welcher Priorität das Problem vorangetrieben wird. Daher meine Frage.
Separat ist der Wiki Publisher nicht zu finden, und den Kommentaren im
Extensions-Portal von OOo nach zu schließen, funktioniert er dort auch
nicht mehr. Es kann ja sein, daß das Feature überhaupt nicht mehr
gepflegt wird, dann muß ich mich neu orientieren, um von ODT nach
MediaWiki zu konvertieren.

Viele Grüße,
Jürgen.

Hallo Jürgen,

Ich betreibe kein "Windows-Bashing", sondern habe in den Extension
Manager geschaut

Sorry, für meine Provokation, aber ich habe eine Frage gestellt und du mir nicht geantwortet.
Also scheint es so, als wird für den Mac ein anderes Paket gepackt (eventuell fehlende Manpower) oder es liegt an der neueren Version. wir haben hier noch die 4.2.8
Ich hatte deine erste Frage auch sehr wohl gelesen, dachte aber: Warte mal ab, was die Mac-Gemeinde dazu zu sagen hat. Entweder bist du alleine auf weiter Flur oder hat keiner der Kollegen eine Meinung dazu.
Naja, ich kann dir auch nur sagen: Bugreport bzw. Featurerequest. :frowning:

Hallo Jürgen,

darf ich meine Frage vom 26. Februar noch einmal in Erinnerung bringen?

Verfügung. :frowning:

Da wir demnächst ein Projekt starten, das im Sommer in einem MediaWiki
enden wird, hätte ich gerne angefragt, ob absehbar ist, wie lange die
Überarbeitung der Extension dauern wird?

Es wäre schön, wenn der direkte Export bis dahin zur Verfügung stände.
Falls nein, müssen wir eben über Pandoc gehen -- ginge auch, LibO
direkt wäre aber natürlich die elegantere Lösung.

ich hab Deine Anfrage als Anlass genommen, in Bugzilla nach einem
entsprechenden Bug zu suchen. Es gibt aber anscheinend im Zusammenhang
mit dem Mac nichts dazu, was etwas merkwürdig ist. Das einzige was ich
gefunden habe, ist eine Frage in Ask LibreOffice:

http://ask.libreoffice.org/en/question/39715/why-is-the-wiki-publisher-extension-not-included-in-latest-4x-builds-for-mac/

Laut der Antwort dort, ist der Wiki Publisher ab der Version 4.1.3 nicht
mehr vorhanden. Du könntest ev. probieren, ob eine ältere Version als
4.1.3 für Euch geeignet ist. Du findest die alten Versionen im Archiv:

http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/

Grüße
Harald

Hallo Harald,

danke sehr für Deine Recherche. Soweit war ich nicht gekommen.
ask.libreoffice kannte ich noch gar nicht. :frowning: Aber so weiß ich nun
wenigstens, woran ich bin.

Was mich bei alledem wundert ist, daß ich hier eine
Standardinstallation von Mavericks habe, einschließlich Java von
Apple. Ich habe nichts ergänzt oder sonst verändert. Die Installation
wird in LibO erkannt, und Writer2LaTeX funktioniert. Es gibt also
keinen Grund, eine Extension, die auf Java aufbaut, auf dem Mac zu
deaktivieren.

Es wäre hilfreich, wenn es den Wiki Publisher zumindest weiterhin als
Extension gäbe, damit ich ihn selbst nachrüsten könnte. Die Version
von OOo <http://extensions.openoffice.org/de/project/sun-wiki-publisher>
funktioniert leider nicht mit LibO 4.4. Auf
http://extensions.libreoffice.org finde ich ihn nicht...

Schade finde ich dabei auch, daß an dem Feature überhaupt nicht mehr
gearbeitet wird, sonst gäbe es dazu einen Bug. :frowning:

Ein Downgrade werde ich erwägen, wenn das Projekt abgeschlossen ist,
nur um die Konvertierung durchzuführen. Bis dahin möchte ich aber bei
der 4.4 bleiben, denn ich halte auch Kurse an der VHS, und die EDV
installiert uns immer die neueste Version; bei Oberfläche und
Bedienung ändert sich neuerdings immer wieder mal etwas.

Viele Grüße,
Jürgen.