Hallo Harald,
danke sehr für Deine Recherche. Soweit war ich nicht gekommen.
ask.libreoffice kannte ich noch gar nicht.
Aber so weiß ich nun
wenigstens, woran ich bin.
Was mich bei alledem wundert ist, daß ich hier eine
Standardinstallation von Mavericks habe, einschließlich Java von
Apple. Ich habe nichts ergänzt oder sonst verändert. Die Installation
wird in LibO erkannt, und Writer2LaTeX funktioniert. Es gibt also
keinen Grund, eine Extension, die auf Java aufbaut, auf dem Mac zu
deaktivieren.
Es wäre hilfreich, wenn es den Wiki Publisher zumindest weiterhin als
Extension gäbe, damit ich ihn selbst nachrüsten könnte. Die Version
von OOo <http://extensions.openoffice.org/de/project/sun-wiki-publisher>
funktioniert leider nicht mit LibO 4.4. Auf
http://extensions.libreoffice.org finde ich ihn nicht...
Schade finde ich dabei auch, daß an dem Feature überhaupt nicht mehr
gearbeitet wird, sonst gäbe es dazu einen Bug. 
Ein Downgrade werde ich erwägen, wenn das Projekt abgeschlossen ist,
nur um die Konvertierung durchzuführen. Bis dahin möchte ich aber bei
der 4.4 bleiben, denn ich halte auch Kurse an der VHS, und die EDV
installiert uns immer die neueste Version; bei Oberfläche und
Bedienung ändert sich neuerdings immer wieder mal etwas.
Viele Grüße,
Jürgen.