Wildcards bei "Suchen und Ersetzen" (in Textdocument)

Beispiel - Erklärung: http://www.alexanderdick.de/beispiel/Wildcards%20Zeienumbruch.JPG

Hallo,

ich habe ein Problem beim Suchen und Ersetzen von Zeilenumbrüchen:

Ich habe einen sehr langen Text, bei dem der Zeilenumbruch (wie bei Tastendruck "Enter") in etwa in der Mitte der Zeile ist.

Im MS Word habe ich das bisher so gehandhabt:
"Suchen/Ersetzen) öffnen ... "Optionen" (oder so ähnlich *sorry*) geklickt und "Zeilenumbruch" gewält.
Das Programm hat dann bei "Suchen" ein Symbol dafür eintragen. Sah etwa so aus: ^p

Nach Klick in "Ersetzen" wählte ich genauso den "bedingten Zeilenumbruch" (wie mit "Umschalt + Enter") aus
Word gab dann ebenfall ein Symbol dafür in "Ersetzen durch" aus ... Sah etwa so aus: ^t

Das versuchte ich nun auch im Libre Office 3 (LibreOffice 3.3.0 / OOO330m9 (Build:1) / libreoffice-build 3.2.99.2).

Problem: Ich fnde keine entsprende Möglichkeit das zu tun. Die HILFE ist dabei auch wenig hilfreich:
- Mein Englisch reicht für die verwendeten Fachbegriffe nicht aus
- Fand zwar etwas über "Wildcards" ... aber nichts über das Ändern des Zeilenumbruch ('Paragraph'?)

Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss - siehe Link zu Beispiel

Danke Alex

Hallo, Alexander!

ich habe ein Problem beim Suchen und Ersetzen von Zeilenumbrüchen:

Ich habe einen sehr langen Text, bei dem der Zeilenumbruch (wie bei
Tastendruck "Enter") in etwa in der Mitte der Zeile ist.

Im MS Word habe ich das bisher so gehandhabt: "Suchen/Ersetzen)
öffnen ... "Optionen" (oder so ähnlich *sorry*) geklickt und
"Zeilenumbruch" gewält. Das Programm hat dann bei "Suchen" ein
Symbol dafür eintragen. Sah etwa so aus: ^p

Nach Klick in "Ersetzen" wählte ich genauso den "bedingten
Zeilenumbruch" (wie mit "Umschalt + Enter") aus Word gab dann
ebenfall ein Symbol dafür in "Ersetzen durch" aus ... Sah etwa so
aus: ^t

Das versuchte ich nun auch im Libre Office 3 (LibreOffice 3.3.0 /
OOO330m9 (Build:1) / libreoffice-build 3.2.99.2).

Problem: Ich fnde keine entsprende Möglichkeit das zu tun. Die HILFE
ist dabei auch wenig hilfreich: - Mein Englisch reicht für die
verwendeten Fachbegriffe nicht aus

Du kannst auf die deutsche Hilfe umstellen (wenn du die Webhilfe nutzt)
oder das deutsche Hilfspaket nachinstallieren (wenn du die Offline-Hilfe
nutzt).

- Fand zwar etwas über "Wildcards" ... aber nichts über das Ändern
des Zeilenumbruch ('Paragraph'?)

Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss - siehe Link zu Beispiel

Du musst zunächst im Suchfenster "Mehr Optionen" erweitern und dort
"Reguläre Ausdrücke" mit einem Häkchen versehen. Nun kannst du
Platzhalter verwenden.

Für weiche Zeilenumbrüche gibst du "\n" ein, für harte Zeilenumbrüche
musst du "$" eingeben (jeweils ohne Anführungszeichen).

Gruß,
Christian.

Guten Tag Alexander Dick,

ich habe ein Problem beim Suchen und Ersetzen von Zeilenumbrüchen:

eine Alternative bietet die Erweiterung:

Alternative dialog Find & Replace for Writer
http://extensions.services.openoffice.org/en/project/AltSearch

Wenn ich versuche über "Neue funktionen hinzufügen" erscheint eine Webseie/Meldung ""extensions.documentfoundation.org" konnte nicht gefunden werden"
Google bringt bei "Libre Office" Hilfedatei deutsch" nichts
auf http://www.libreoffice.org/ ist alles in Englsch und ich finde nichts was "helpfile, german" oder ähnlich heißt ....

Hast du/Hat jemand einen entsprechenden Link?

Hallo, Alexander!

Google bringt bei "Libre Office" Hilfedatei deutsch" nichts auf
http://www.libreoffice.org/ ist alles in Englsch und ich finde nichts
was "helpfile, german" oder ähnlich heißt ....

Hast du/Hat jemand einen entsprechenden Link?

Die deutsche LibreOffice Seite ist hier: http://de.libreoffice.org.

Die LibreOffice-Hilfe findest du hier: http://help.libreoffice.org
Die Startseite ist anscheinend noch nicht übersetzt, wenn du aber auf
Writer klickst, kannst du anschließend auf deutsch umstellen und die meisten Seiten sind dann auf deutsch verfügbar.

Gruß,
Christian.

Hi Alexander,

[das deutsche Hilfspaket nachinstallieren]

Wenn ich versuche über "Neue funktionen hinzufügen" erscheint eine
Webseie/Meldung ""extensions.documentfoundation.org" konnte nicht
gefunden werden"

Die Hilfe ist eh keine Erweiterung ... :wink:
ist momentan nur aus Platzgründen extra gepackt.

Google bringt bei "Libre Office" Hilfedatei deutsch" nichts
auf http://www.libreoffice.org/ ist alles in Englsch und ich finde
nichts was "helpfile, german" oder ähnlich heißt ....

Hast du/Hat jemand einen entsprechenden Link?

Hier ist die deutsche Webseite http://de.libreoffice.org/
und hier gibts das Hilfepaket http://de.libreoffice.org/download/

Einfach Sprache und Betriebssystem auswählen und Installer und Hilfe
werden als Links angezeigt.

Erich

Danke noch mal an alle die hierbei geholfen haben
Leider gibt es ein gravierendes Proberlem:
LO sieht es NICHT vor, dass ich über "Suchen & Ersetzen" aus einem Absatzumbruch/Zeilenumbruch (Enter)
einen (bedingten) Zeilenumbruch mache (den Umschalt+Enter) => *nur der umgekehrte Fall ist vorgesehen und möglich!!!*

Glücklicherweise können wie das Thema trotzdem abschließen:
Der Hilfe Index hat unter "Absatz > Enfernen" den Text
" Entfernen von Zeilenumbrüchen"

Die Lösung ist also: LibreOffice macht das über die AUTOKORREKTUR-Funkion!

(Und zwar genau das was ich will ... sogar noch schneller)

Wunsch/Tipp eines "Neueinsteigers-Hilflosen"
*Kann ein Hinweis in den Hilfetext bei "Liste der regulären Ausdrücke" aufgenommen werden ...*

(hier)

\n

Steht für einen mit Umschalt+Eingabetaste eingefügten Zeilenumbruch. Sie tauschen Zeilenumbrüche gegen Absatzumbrüche aus, indem Sie *\n* in die Felder *Suchen nach* und *Ersetzen durch* eingeben und dann einen Suchen/Ersetzen-Vorgang ausführen.

\n steht im Feld *Suchen nach* für einen Zeilenumbruch, der mit der Tastenkombination Umschalt+Eingabe eingegeben wurde.

\n steht im Textfeld *Ersetzen durch* für einen mit der Eingabetaste eingegebenen Absatzumbruch.

*... der soviel sagt wie "/Wenn sie aus einem Absatzumbruch einen Zeilenumbruch machen wollen
sehen sie in "Entfernen von Zeilenumbrüchen" nach/"*

Könnte dem nächsten Noobie Frust sparen ... :slight_smile:

DANKE NOCHMAL FÜR DIE HILFE UND WEITERHIN VIEL SPASS