Hallo Andreas,
ohne jetzt insistieren zu wollen...
Nino Novak schrieb:
>>> [...]
>>> Aber jetzt noch zur Sache: Könntest du zum Testen mal das
>>> User-Profil
>>> verschieben/umbenennen, und ein neues erzeugen lassen - nur mal um
>>> zu
>>> sehen, ob es an irgendeiner alten Einstellung dort liegen könnte?
>>
>> *done*
>>
>> Mit einem neuen Profil startet 3.5 problemlos.
>
> Dann schreib doch bitte einen Bug-Bericht und hänge das nicht
> funktionierende Profil als Zip-Archiv dran (wenn keine persönlichen
> Dinge drin stehen), damit die Entwickler das Problem nachvollziehen
> können.
Grundsätzlich bin ich für so eine Form der Mitarbeit "User senden
Fehlerberichte" zu haben.
Aber ich habe in diesem konkreten Fall keine Lust dazu.
Aus mehreren Gründen:
Ich bezweifle, dass es zu den hochrangigen Zielen der Entwickler
gehört, beim Herausgeben einer *.0-Version eine stabilen Übernahme von
alten Profilen zu gewährleisten.
Aber wenn sie zur .1 gefixt werden sollen, müssen sie den Entwicklern
wenigstens bekannt sein - wie bitte sollen sie sonst gefixt werden?
Zudem ist mir die Schnittstelle für Fehlerberichte zu umständlich.
Nur Mut! Ich bin mit Sicherheit alles andere als ein Experte, aber aus meiner
Sicht dürfte dieser Bugbericht sehr einfach sein:
Summary: 3.5 Crash with Profile from X.Y
Konfiguration eintragen
Archiv anhängen
Fertig, 5 Minuten Arbeit.
Es muss nicht alles perfekt sein!
Es geht in erster Linie um das Archiv des Profils.
Wenn der Fehler schon bekannt ist, dann wird er sowieso zum DUPLICATE, aber
das fragliche Profil ist wenigstens greifbar, untersuchbar.
Solange es kein gutes Interface für Fehlerberichte gibt, also eine
Anwendung, die nach einem Crash dem berichtswilligen Anwender
assistiert, sehe ich von so einem Bericht ab.
Es gibt, was es gibt. Wir sollten das Vorhandene möglichst gut nutzen, solange
wir nichts besseres haben. Wer kein Auto hat, muss halt Bus fahren.
Zum Assistieren gehört BTW dem Anwender die Möglichkeit zu geben, alle
schutzwürdigen persönlichen Daten im Profil zu ermitteln und vor dem
absenden zu löschen.
Das stimmt, aber vielleicht weiß ja jemand, wie das "manuell" zu
bewerkstelligen ist - solange wir keinen solchen Assistenten haben. Frage für
die "discuss"-Liste.
Gruß Nino