Windows 7 Home Premium (64Bit) - LibreOffice 3.4.2.b3 - Java 7.0

Hallo,ich habe die Java-Runtime 7.0 installiert, den Ordner für 6.x
    gelöscht.Oben genannte LibreOffice-Version erkennt die neue Java-Version
    nicht.Versuche ich den Ordner für Java 7.0 in den Optionen manuell
    hinzuzufügen, erhalte ich die Meldung:Der von ihnen gewählte
    Ordner enthält kein Java-Laufzeitumgebung. Bitte wählen sie einen
    anderen Ordner.Ist Java 7.0 mit dieser LibreOffice-Version noch nicht kompatibel?Oder woran liegt's?Danke für die Antwort!Gruß Helmut !

gelöscht.Oben genannte LibreOffice-Version erkennt die neue Java-Version
    nicht.Versuche ich den Ordner für Java 7.0 in den Optionen manuell
    hinzuzufügen, erhalte ich die Meldung:Der von ihnen gewählte
    Ordner enthält kein Java-Laufzeitumgebung. Bitte wählen sie einen
    anderen Ordner.Ist Java 7.0 mit dieser LibreOffice-Version noch nicht kompatibel?Oder woran liegt's?Danke für die Antwort!Gruß Helmut !Hallo,hier bin ich selbst noch einmal.auf Grund der Echos die erhalten habe, scheint meine Feststellung
    ein Bug zu sein.Ich habe zusätzlich wieder Java 6.26 installiert. Diese Version
    erkennt LibreOffice.Firefox erkennt beide Versionen.Gruß  Helmut !

Hallo Helmut,

Hallo,ich habe die Java-Runtime 7.0 installiert, den Ordner für 6.x
    gelöscht.Oben genannte LibreOffice-Version erkennt die neue Java-Version
    nicht.Versuche ich den Ordner für Java 7.0 in den Optionen manuell
    hinzuzufügen, erhalte ich die Meldung:Der von ihnen gewählte
    Ordner enthält kein Java-Laufzeitumgebung. Bitte wählen sie einen
    anderen Ordner.Ist Java 7.0 mit dieser LibreOffice-Version noch nicht
kompatibel?Oder woran liegt's?Danke für die Antwort!Gruß Helmut !

Hast du Java7 32 bit oder 64bit installiert?
LO braucht Java 32-bit, auch wenn dein Windows 64 ist.

Gruß
Ulrich

Hallo Helmut,

Hallo,ich habe die Java-Runtime 7.0 installiert, den Ordner für 6.x
    gelöscht.Oben genannte LibreOffice-Version erkennt die neue Java-Version
    nicht.Versuche ich den Ordner für Java 7.0 in den Optionen manuell
    hinzuzufügen, erhalte ich die Meldung:Der von ihnen gewählte
    Ordner enthält kein Java-Laufzeitumgebung. Bitte wählen sie einen
    anderen Ordner.Ist Java 7.0 mit dieser LibreOffice-Version noch nicht
kompatibel?Oder woran liegt's?Danke für die Antwort!Gruß Helmut !

Hast du Java7 32 bit oder 64bit installiert?
LO braucht Java 32-bit, auch wenn dein Windows 64 ist.

Auch auf meinem 32-bittigen Windows XP SP3 kann LibO die 32-bittige
Java7 nicht erkennen!

Und nun?

Ulrich

.... und tschüss

            Franklin

Hallo,

Franklin Schiftan <franklin.schiftan <at> gmx.de> writes:

Auch auf meinem 32-bittigen Windows XP SP3 kann LibO die 32-bittige
Java7 nicht erkennen!

Und nun?

Von diesem Problem wird auch im Forum berichtet
http://en.libreofficeforum.org/node/1062
Da auch dort niemand schreibt, ob er Java 7-32bit oder 64bit installiert hat,
war mir nicht klar ob es daran liegt.
Scheint jedoch einen anderen Zusammenhang zu haben.

Ich selbst habe noch eine ältere JRE Version

Gruß
Ulrich

Hallo,
auf de.opensuse.org wird immer noch libreoffice-3.3.3.1-2.10.i586.rpm
als aktuelles Repo angeboten. Mittlerweile sind wir aber schon bei 3.4.2 und das gibt es nur im "unstable" repo (schreibt jedenfalls der admin von de.opensuse.org, ich habs auch da nicht gefunden).
Wer also aktuell sein will, muss also das unstable-repo als Quelle einbinden oder sich die jeweils aktuelle DVD herunterladen.
Ist das Absicht?

Grüße
Andreas Lartz

Hallo Andreas,

Von: Andreas Lartz <andreas@lartz.net>

auf de.opensuse.org wird immer noch libreoffice-3.3.3.1-2.10.i586.rpm
als aktuelles Repo angeboten. Mittlerweile sind wir aber schon bei 3.4.2
und das gibt es nur im "unstable" repo (schreibt jedenfalls der admin
von de.opensuse.org, ich habs auch da nicht gefunden).
Wer also aktuell sein will, muss also das unstable-repo als Quelle
einbinden oder sich die jeweils aktuelle DVD herunterladen.
Ist das Absicht?

Na ja - welche Version wann von einer Linux-Distribution angeboten wird,
liegt in der Verantwortung des Distributors.

Im moment kenne ich die Aussage von OpenSuse, dass man mit erscheinen der
3.4.2 auf die 3.4-Serie umsteigen will (sollte also in den nächsten Tagen
passieren).

Etwas seltsam finde ich, dass auch im unstable-repo noch auf 3.3 verwiesen
wird, das ist eigentlich wenig sinnvoll. Falls du im IRC unterwegs bist,
evtl. pmladek auf dem libreoffice-dev channel mal anpingen (ich versuch
heute abend daran zu denken).

Gruß,

andré

Hallo Andre,

Hallo Andreas,

auf de.opensuse.org wird immer noch libreoffice-3.3.3.1-2.10.i586.rpm
als aktuelles Repo angeboten. Mittlerweile sind wir aber schon bei 3.4.2
und das gibt es nur im "unstable" repo (schreibt jedenfalls der admin
von de.opensuse.org, ich habs auch da nicht gefunden).
Wer also aktuell sein will, muss also das unstable-repo als Quelle
einbinden oder sich die jeweils aktuelle DVD herunterladen.
Ist das Absicht?

Na ja - welche Version wann von einer Linux-Distribution angeboten wird,
liegt in der Verantwortung des Distributors.

Im moment kenne ich die Aussage von OpenSuse, dass man mit erscheinen der
3.4.2 auf die 3.4-Serie umsteigen will (sollte also in den nächsten Tagen
passieren).

Etwas seltsam finde ich, dass auch im unstable-repo noch auf 3.3 verwiesen
wird, das ist eigentlich wenig sinnvoll. Falls du im IRC unterwegs bist,
evtl. pmladek auf dem libreoffice-dev channel mal anpingen (ich versuch
heute abend daran zu denken).

Das hatte ich auch angenommen, dass der Distributor da zuständig ist, wurde aber vom Admin von Opensuse merkwürdigerweise an Libreoffice verwiesen.
Zitat:

3.4.2 ist im LibreOffice:Unstable repo verfügbar. Am besten fragen sie die
libreoffice entwickler direkt, warum dies der Fall ist via die opensuse
mailing list.

Zitat Ende.

Grüße
Andreas