Ja, das oder sowas ähnlich hatte ich mal... (ganz fieses Problem hat mich damals auch lange beschäftigt).
Bei mir war es so das ich dieses ("Öffnen mit") schon mal vorher gemacht hatte, aber mit einem swriter.exe in einem anderen Pfad (OOo). Dieses war auch noch so in der Registry hinterlegt!
Da es diese swriter.exe (im alten Pfad) aber nicht mehr gibt tauchte es nicht mehr in der Liste auf (oder der Eintrag fkt. nicht, weiß es jetzt nicht mehr ganz genau). Beim manuellen hinzufügen (Ordner durchsuchen etc.) konnte ich swriter.exe zwar wieder auswählen, aber beim dem Versuch die Einstellung wieder in der Registry abzuspeichern hat Windoof gemerkt, dass bereits ein Eintrag vorhanden ist und diesen dann beibehalten, anstelle ihn zu überschreiben. doh!
(So zumindestens meine Vermutung der Zusammenhänge).
Was hat geholfen?
Du musst an die Windows Registry, dort hast du zwei Möglichkeiten:
Manuelles durchsuchen der Registry nach einträgen wie. soffice, swriter scalc etc. und die entsprechenden Löschen, (z.Bsp. [HKEY_CLASSES_ROOT\.doc\OpenWithList\swriter.exe] , und [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\swriter.exe]). Windoof legt diese dann nach "Öffnen mit..." wieder neu an.
Oder
Wahrscheinlich eleganter und wenn du vorher auch andere Pfade hattest. Suche nach den alten Pfaden und ersetze diese dann direkt durch die neuen, dabei auf die Schreibweise achten.
z.Bsp:
[HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\swriter.exe\shell\open\command]
@="\"D:\\LibreOffice 3\\program\\swriter.exe\" \"%1\""
Hoffe das hilft, gruß
Tom