Worthäufungen

Hallo,

gibt es in Writer ein Tool, wie man in einem Text Worthäufungen erkennen kann?
Beim Schreiben von längeren Texten neige ich dazu, meine Lieblingsvokabeln
oft zu wiederholen, ohne dass ich das selbst merke. Erst wenn ich den Text
nach einigen Tagen noch einmal lese, fällt mir das auf.

Gemeint sind natürlich nicht unverzichtbare Wörter wie Artikel und
Präpositionen, sondern eher Verben oder Adjektive, die man ja oft durch
Synonyme ersetzen kann.

Ich weiß, das ist ein echtes Luxusproblem, aber vielleicht hat ja doch jemand
einen Tipp.

Peter Mulller

Hallo Peter,

mir ist da nichts bekannt. Es gibt natürlich Textanalyse-Werkzeuge, die
so etwas erkennen können und auf Lesbarkeitswerte ermitteln aber als
Writer Add-on ist mir das noch nicht begegnet, obwohl ich als
Vielschreiber auch nichts gegen so ein Tool hätte. Vielleicht lässt sich
ja eines der Tools in eine LibreOffice-Erweiterung verpacken. Ich habe
da mal so eine Anleitung zum Packen von .oxt Erweiterungen gesehen.

Gruß

Uli

Hall Peter,

Hallo,

gibt es in Writer ein Tool, wie man in einem Text Worthäufungen erkennen kann?
Beim Schreiben von längeren Texten neige ich dazu, meine Lieblingsvokabeln
oft zu wiederholen, ohne dass ich das selbst merke. Erst wenn ich den Text
nach einigen Tagen noch einmal lese, fällt mir das auf.

Gemeint sind natürlich nicht unverzichtbare Wörter wie Artikel und
Präpositionen, sondern eher Verben oder Adjektive, die man ja oft durch
Synonyme ersetzen kann.

Ich weiß, das ist ein echtes Luxusproblem, aber vielleicht hat ja doch jemand
einen Tipp.

Neben den normalen Statistikfunktionen (wie Anzahl der Wörter / Zeichen) kenne ich keine Tools die Texte statisitisch auswerteen, z.B. wie oft welches Wort geschrieben wird, und in Libreoffice eingebaut sind.

Was du suchst, sind je nach deinem Zielen Programme die TextMining
http://de.wikipedia.org/wiki/Text_Mining
oder Konkordanzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Konkordanz
suchen.

Das mir bekannteste Programm ist TextStat: http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/textstat/
Alternativen: http://wikis.fu-berlin.de/display/tdr/Konkordanzprogramme
oder http://de.wikipedia.org/wiki/Text_Mining#Software

Jens

Hallo Peter,
ich schlage mich verschiedlich auch mit diesem Problem herum. Meine Krücke (Lösung mag ich das nicht nennen) sieht wie folgt aus: ich benutze "suchen und ersetzen". Das zu häufig benutze Wort lasse ich suchen und ersetze es automatisch ("alle ersetzen") mit dem gleichen Wort, allerdings mit farbigem Hintergrund ("mehr Optionen" => "Formate"). Neben der Markierung hat dies den Vorteil, daß zum Schluß der Aktion auch die Anzahl der Ersetzungen angezeigt wird.

Gruß Thomas

Ich kenne nur das Programm PAPYRUS, dort gibt s eine solche Funktion.

FG
Erwin

Hallo Peter,

Hallo,

gibt es in Writer ein Tool, wie man in einem Text Worthäufungen erkennen kann?
Beim Schreiben von längeren Texten neige ich dazu, meine Lieblingsvokabeln
oft zu wiederholen, ohne dass ich das selbst merke. Erst wenn ich den Text
nach einigen Tagen noch einmal lese, fällt mir das auf.

versuche dies:
(1) Dialog "Suchen & Ersetzen" öffnen.
(2) Suchbegriff eingeben.
(3) "Alle Suchen" klicken. In der Statuszeile wird die Anzahl der
gefundenen Wörter angezeigt. Die gefundenen Stellen werden markiert.

Du kannst jetzt mit dem Mausrad oder über die Bildlaufleiste durch das
Dokument scrollen, um Dir die markierten Stellen anzuschauen. Falls Du
hingegen in das Dokument klickst oder die Tastatur zum Scrollen benutzt,
werden die Markierungen gelöscht.

Und noch ein Hinweis: Falls Du das Suchen-und-Ersetzen-Fenster schließt,
Dir dann die gefundenen Stellen anschaust, sie dabei aber weiterhin
markiert bleiben, und dann das Fenster wieder öffnest, um nach einem
neuen Begriff zu suchen, wird der Begriff nur in den 'vorher markierten'
Stellen gesucht. Also vorher z.B. durch einen Klick in das Dokument die
markierten Stellen löschen. Es hat mich zuerst etwas irritiert, als ich
versucht hatte nach einem neuen Begriff zu suchen, der im Text zwar
vorhanden ist, aber nicht gefunden wurde.

Grüße
Harald

Hallo,

Am Tue, 06 Jan 2015, Erwin schrieb

Ich kenne nur das Programm PAPYRUS, dort gibt s eine solche Funktion.

Wenn man mal Papyrus getestet hat, wird man kaum noch zu der
Suchen-und-Ersetzen-Krücke zurück wollen.

Papyrus läuft übrigens mit wine auch unter Linux. Zudem soll in
absehbarer Zeit auch eine originäre Linux-Version erscheinen.

Beste Grüße

Heinz

Hallo Jens,

Was du suchst, sind je nach deinem Zielen Programme die TextMining
http://de.wikipedia.org/wiki/Text_Mining
oder Konkordanzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Konkordanz
suchen.

Das mir bekannteste Programm ist TextStat:
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/textstat/
Alternativen: http://wikis.fu-berlin.de/display/tdr/Konkordanzprogramme
oder http://de.wikipedia.org/wiki/Text_Mining#Software

ich danke dir für die Links zur "Theorie". Und allen andere ebenso für die
hilfreichen Hinweise.

Peter Mulller