Writer, 4.1.1.2, Feldbefehl Kapitelname, Ebene wird nicht berücksichtigt

Hallo,

ich möchte einen Feldbefehl verwenden, genauer: Es soll eingefügt
werden: Der Kapitelname, ausgewählte Ebene ist 1.

Das funktioniert auch wie erwartet, wenn bereits eine Überschrift 1
verwendet wurde.

ABER: Ist vorher "nur" eine Überschrift 2 verwendet worden, dann wird
deren Name ausgegeben.

Frage:
Wie kann ich als Ausgabe „nichts“ erzwingen, wenn noch keine
Überschrift1 verwendet wurde?

Gruß, Klaus

PS.: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit

Hallo Klaus,

ich möchte einen Feldbefehl verwenden, genauer: Es soll eingefügt
werden: Der Kapitelname, ausgewählte Ebene ist 1.

Das funktioniert auch wie erwartet, wenn bereits eine Überschrift 1
verwendet wurde.

ABER: Ist vorher "nur" eine Überschrift 2 verwendet worden, dann wird
deren Name ausgegeben.

Ich kann nicht schreiben, ob das überhaupt funktioniert. Allein von der
Logik her scheint mir da aber ein Problem zu sein. Es kann doch nicht
ein Unterkapitel existieren, ohne dass das Kapitel selbst bereits
begonnen hat.

Gruß

Robert

Das istder UNterschied zwischen Weltwissen, aka gesundem Menschenverstand
und Computer tut genau das was man ihn anweist und nix anderes.

Ich kann eine Zeile Text als Überschrift 2 formatieren bevor ich eine
Überschrift 1 habe. Ist dem Text wurscht.

Den Rest habe ich nicht probiert.

Hallo Robert,

von der Logik her betrachtet, hast Du natürlich völlig Recht!

Wenn ich die Angelegenheit formal betrachte:

Gebe Kapitelname der Ebene 1 aus!
Ist Ebene 1 vorhanden?
Ja, Kapitelname ausgeben!
Nein, nichts tun und/oder Fehlermeldung ausgeben.

It's a bug! <==> It's a feature!
Was denn nun?

Gruß, Klaus

PS.: http://www.buechting.com/libreoffice/feldbefehl-kapitel-ebene.7z

Hallo Klaus,

von der Logik her betrachtet, hast Du natürlich völlig Recht!

Wenn ich die Angelegenheit formal betrachte:

Gebe Kapitelname der Ebene 1 aus!
Ist Ebene 1 vorhanden?
Ja, Kapitelname ausgeben!
Nein, nichts tun und/oder Fehlermeldung ausgeben.

Wenn ich die Hilfe lese, dann ist der Einsatz des Feldbefehls eigentlich
nur für die Kopfzeile bzw. Fußzeile einer Seite gedacht.
ich habe das damit einmal probiert. Da wird dann tatsächlich die Ebene 2
nicht ausgegeben.
Mach einfach einmal einen manuellen Umbruch vor der Überschrift 1 und
setze dann auf den Seiten Kopf- oder Fußzeilen.

It's a bug! <==> It's a feature!

Vermutlich ist daran gar nicht gedacht worden, den Kapitelnamen auch im
laufenden Text wieder zu geben. Warum das nicht genauso funktioniert
kann ich nicht sagen ...

Dieses Verhalten gibt es bereits seit der Version LO 3.3.0beta1. AOO
verhält sich genau so.

Was denn nun?

Vielleicht möchtest Du einen Bug dazu aufgeben?

Gruß

Robert

Hallo Robert,
ganz kurz:
1. Der Feldbefehl verhält sich innerhalb der Seite und in der Fußzeile
identisch!
2. Bug aufgeben - wenn's hilft gerne, wie?

Gruß, Klaus

PS.: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit

PPS.: http://www.buechting.com/libreoffice/feldbefehl-kapitel-ebene.7z-ii

Hallo Robert,
ganz kurz:
1. Der Feldbefehl verhält sich innerhalb der Seite und in Kopf- und
Fuߟzeile identisch!
2. Bug aufgeben - wenn's hilft gerne, wie?

Gruߟ, Klaus

PS.: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit

PPS.: http://www.buechting.com/libreoffice/feldbefehl-kapitel-ebene.7z-iii

Hallo Robert,
ganz kurz:
1. Der Feldbefehl verhält sich innerhalb der Seite und in Kopf- und
Fuߟzeile identisch!
2. Bug aufgeben - wenn's hilft, gerne, wie?

Gruߟ, Klaus

PS.: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit

PPS.: http://www.buechting.com/libreoffice/feldbefehl-kapitel-ebene-iii.7z

Hallo Klaus,

ganz kurz:
1. Der Feldbefehl verhält sich innerhalb der Seite und in Kopf- und
Fuߟzeile identisch!

War bei mir zuerst nicht so. In der Fußzeile war bei mir direkt die
Überschrift der Kategorie2 verschwunden und nur die der Kategorie1 wurde
angezeigt. In einem neuen Dokument kann ich das jetzt nachvollziehen.

2. Bug aufgeben - wenn's hilft, gerne, wie?

Bugs werden erstellt über https://bugs.freedesktop.org/ .
Dort musst Du über New Account einen Zugang erhalten. Dann suchst Du bei
der neuen Bug-Eingabe LibreOffice sowie darin enthalten den Writer aus.
Die gesamte Formulierung des Inhaltes erfolgt in Englisch.

Ich habe einmal eine Beispieldatei dafür zusammengestellt - ohne
zusätzliche Formatierungen. Die schicke ich Dir per privater Mail zu.

Gruß

Robert