Writer 4.2.5.2 unter WinXP: Formatmenü zeigt auszuwählende Formate zu breit an

Hallo Matthias,

Hallo Liste, Robert,

bei mir zeigt das Formatmenü die auszuwählenden
Formate so breit an daß Teile des Texts abgeschnitten
werden. Es ist dann nicht immer einfach das korrekte
Format auszuwählen.

Das Fenster lässt sich auch leider nicht verbreitern.

Kann jemand den Issue
*Bug 83008* <https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=83008> -LO
shows menu too small with text too wide - so that parts are not possible
to read
bestätigen?

ich meine, der Bug ist schon in

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=76825

beschrieben. Ich würde daher Deinen Bug als 'duplicate' markieren. Falls
aus Deiner Sicht doch Unterschiede existieren, bitte noch mal melden.

Noch eine weitere Bitte: Vermeide bitte zukünftig, dass Du Deine
Beiträge an mehrere Mailing-Listen gleichzeitig schickst (Crossposting).
Es kostet mir, und vielen Anderen wahrscheinlich auch, Zeit und Mühe
sich durch eine Vielzahl von gleichen Mails zu kämpfen.
Siehe hierzu auch die Hinweise zur Netiquette auf:

https://wiki.documentfoundation.org/DE/Mailing_Listen

Grüße
Harald

Hallo Peter,

Prinzipiell funktioniert es, das diese "Dropdown-Liste" KEIN
Fenster ist, also auch keine entsprechende Fensterdekoration
hat (Knöpfe zum Schließen, Minimieren, Maximieren, Anfasser
für Größenänderung ...).

Danke! Ich sehe das genau _SO_!
Aber dann will man ja gleich wieder Probleme klein- und LO schönreden!

Hallo Fritz,

Wird bei mir alles richtig angezeigt! "Überschrift1" lese ich vollständig bei 14pt.

so sieht das bei mir aus:
www.gesundohnepillen.de/choose_format.png
Vollständig ist da leider nicht so sehr viel.
Dazu kommen ggf. noch die längeren Einträge für Inhaltsverzeichnis und Abbildungsverzeichnis.

Ist eine Schriftart größer verbreitert sich die Liste nicht und der Text wird abgeschnitten, das ist richtig.

eben.

Jedoch wird oben in der Listbox bei mit die Auswahl unformatiert nochmals angezeigt und das vollständig.

leider auch nicht.
Meine Vorlage Standard_Deutsch wird abgeschnitten.

Schau dir das mal an, vielleicht hast du es noch gar nicht bemerkt? Oder deine eigenen Vorlagenbezeichnungen sind so lang, dass es auch unformatiert in das Dropdown-Feld nicht passt?

ja. Leider.

Zu lange Namen sind das kaum. Natürlich könnte man auch Ü1, Ü2 und
Ü3 verwenden. Will man den Nutzer dazu zwingen?

Unsinn!

entweder ich muss nun kürzen. Oder raten oder das Extra-Fenster nehmen.
Siehe www.gesundohnepillen.de/formatvorlagen.png. Das braucht Platz.
Ich habe wenig Platz weil es auch noch Fenster von anderen Programmen gibt.

Wofür brauchst du den Scrollbalken? Du hast doch nur wenige Einträge oder möchtest du horizontal scrollen?

eben das. Besser wäre wenn das Fenster sich selbst breiter stellt.

Matthias

Hallo Matthias,

deine Mails kommen bei mir 3-fach an.

Hallo Fritz,

so sieht das bei mir aus:
www.gesundohnepillen.de/choose_format.png
Vollständig ist da leider nicht so sehr viel.

so sieht es bei mir aus:
https://www.dropbox.com/s/ap8ocq72vua5ccp/Formatvorlagenliste.jpg?dl=0

leider auch nicht.

Liegt vielleicht am XP.

Oder deine eigenen Vorlagenbezeichnungen sind so lang,
dass es auch unformatiert in das Dropdown-Feld nicht passt?

ja. Leider.

Formatvorlagen-Fenster verwenden.
Siehe https://www.dropbox.com/s/9eklaigrne5idxn/Formatvorlagen-Fenster.jpg?dl=0

Was ist da nun unübersichtlich?

entweder ich muss nun kürzen. Oder raten oder das Extra-Fenster nehmen.
Siehe www.gesundohnepillen.de/formatvorlagen.png. Das braucht Platz.

Fehlbedienung! Schau dir meine Liste an.
Wenn du "Hierarchisch" nimmst zeigt es die _alle_ Formatvorlagen mit Abhängigkeiten. Das willst du doch gar nicht. Ich hab dir doch geschrieben nimm "Verwendete Vorlagen" oder meinetwegen "Automatisch" dann ist die Liste auf das sinnvolle verringert.

Wofür brauchst du den Scrollbalken? Du hast doch nur wenige
Einträge oder möchtest du horizontal scrollen?

eben das. Besser wäre wenn das Fenster sich selbst breiter stellt.

Dann überdeckt es dir eventuell je nach Eintraglänge und Schriftgröße deinen Text und dann gibt es bestimmt wieder jemand dem das nicht passt!

so sieht das bei mir aus:

www.gesundohnepillen.de/choose_format.png
Vollständig ist da leider nicht so sehr viel.

so sieht es bei mir aus:
https://www.dropbox.com/s/ap8ocq72vua5ccp/Formatvorlagenliste.jpg?dl=0

na dann freu Dich.

Formatvorlagen-Fenster verwenden.
Siehe https://www.dropbox.com/s/9eklaigrne5idxn/Formatvorlagen-Fenster.jpg?dl=0

entweder ich muss nun kürzen. Oder raten oder das Extra-Fenster nehmen.
Siehe www.gesundohnepillen.de/formatvorlagen.png. Das braucht Platz.

Fehlbedienung!

nein ! Die Breite des Fensters hat mit Fehlbedienung nichts zu tun.

Dann überdeckt es dir eventuell je nach Eintraglänge und Schriftgröße deinen Text und dann gibt es bestimmt wieder jemand dem das nicht passt!

ok. Immer ist der User schuld. Habe schon begriffen. Nur weiter so.
Das macht keine Freude auf diese Weise um Verbesserung zu ringen.

Hallo,

Hallo Fritz,

so sieht das bei mir aus:
www.gesundohnepillen.de/choose_format.png
Vollständig ist da leider nicht so sehr viel.

so sieht es bei mir aus:
https://www.dropbox.com/s/ap8ocq72vua5ccp/Formatvorlagenliste.jpg?dl=0

Interessant finde ich jetzt aber bei Euch beiden, dass ihr so viele
Formatvorlagen zu sehen bekommt UND auch noch einen senkrechten
Scrollbalken habt.

Hier werden in allen meinen LibO-Versionen maximal 8 Vorlagen-Namen
angezeigt und kein senkrechter Scrollbalken .... komisch ...

Hallo Matthias,

na dann freu Dich.

Darum geht's doch nicht. Ich setze es ja nicht ein.
Es geht um die Frage ist es wirklich so unbrauchbar, wie du es darstellst.

Formatvorlagen-Fenster verwenden.
Siehe
https://www.dropbox.com/s/9eklaigrne5idxn/Formatvorlagen-Fenster.jpg?dl=0

entweder ich muss nun kürzen. Oder raten oder das Extra-Fenster
nehmen.
Siehe www.gesundohnepillen.de/formatvorlagen.png. Das braucht Platz.

Fehlbedienung!

nein ! Die Breite des Fensters hat mit Fehlbedienung nichts zu tun.

Ich kann das Fenster breit ziehen, du nicht?
Fehlbedienung bezog sich auf die Menge der Einträge, die du in einem vorangegangenem Mail bemängelt hast.

Dann überdeckt es dir eventuell je nach Eintraglänge und
Schriftgröße deinen Text und dann gibt es bestimmt wieder jemand
dem das nicht passt!

ok. Immer ist der User schuld. Habe schon begriffen. Nur weiter so.
Das macht keine Freude auf diese Weise um Verbesserung zu ringen.

Ich bin doch auch User! Was soll die Aussage?
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass all deine Ansprüche - wie ich es verstanden habe - längstens im Programm vorhanden sind. Aber wenn du beratungsresistent bist ... für mich EOT

Darum geht's doch nicht. Ich setze es ja nicht ein.

na toll.

Es geht um die Frage ist es wirklich so unbrauchbar, wie du es darstellst.

für mich ist es nicht brauchbar. Das siehst Du doch.
Für andere auch nicht. Sonst gäbe es keine Dubletten dieses Issues.

Ich kann das Fenster breit ziehen, du nicht?

breiter schon, schmäler nicht. Es ist ein Platzproblem
das ständig mitzuzerren.

Ich bin doch auch User! Was soll die Aussage?

warum macht Du mir dann das Leben schwer?
oder merkst Du das gar nicht?

Ich wollte dir nur aufzeigen, dass all deine Ansprüche - wie ich es verstanden habe - längstens im Programm vorhanden sind.

All meine Ansprüche und die der anderen Issueschreiber sind also erfüllt?
Es reicht jetzt ! Es ist dazu genug gesagt worden. EOT !

Ich vermute Ihr diktiert Eure Texte mit Dragon; denn bei der Zeit die bei
diesem über weite Strecken wenig erquicklichen Ergebnis, verbraucht man
tippen der Zeichen sehr viel Zeit.

Einer der Kontrahenten ist offenbar nachweislich wissenschaftlich
ausgebildet? Warum konzentriert man sich nicht auf das Wesentliche oder
wechselt zu Facebook oder whatsapp??

Bin ich hier in einem Forum von LibreOffice oder bei Gutefrage.net?

Es nicht auszuhalten!

Hallo,
bei mir sind jetzt auch nur wenig Vorlagen. Das hängt aber vielleicht
mit der Datei zusammen. Bei mir ist jetzt nur Überschrift1
abgeschnitten und ja mir bis jetzt nicht aufgefallen und hat mich auch
nicht gestört, weil ich außer Standard jetzt auch höchsten mal die
Überschriften verwendet habe.
Andreas Braess