Moin, moin & ganz kurz:
Nachdem ich heute wieder die Fehlermeldung "bad allocation" erhielt, habe
ich folgendes erledigt:
- mit den sysinternals den Startup des Rechners bereinigt und
- upgrade auf 5.1.5.2 (x64) durchgeführt.
Aufruf des Global-Dokumentes, Aktualisierungen usw. usf. konnten normal
durchgeführt werden, der Druck als pdf (acrobat X) ergab ein Dokument mit 32
MB, der Export als pdf ergab ein Dokument mit 118 MB.
Merkwürdig war, das der Parameter "Automatisch eingefügte Leerseiten
drucken" vom pdf-Export ignoriert wurde - warum auch immer.
Den Parameter für den Grafik-Speicher habe ich auf 1 GB eingestellt - ein
größerer Wert führte (vor dem update, s.o.) zum Abbruch.
So, jetzt bin ich einen Schritt weiter!
Viele Grüße aus Hannover, Klaus
PS ad Robert:
- Umwandeln des Global-Dokumentes in eine odt-Datei: Habe ich noch nicht
ausprobiert, aus meiner Sicht bietet die Aufteilung Global- und
Unterdokumente viele Vorteile;
- Bilder und Grafiken: Sind per Verweis eingebunden, so konnte ich sie
teilweise nachbearbeiten, Verankerung: Ich weiß nicht genau, was Du meinst,
die meisten hängen an einem Absatz dran, einige, mit oder ohne Beschriftung,
auch auf einer Seite;
PPS ad Harald:
Um eine Komprimierung der Bilder habe ich mich nicht gekümmert, das hat das
Programm für mich erledigt - dabei habe ich den Wert des Parameters
"Speicher pro Objekt" auf 1 MB belassen, auch wenn fast alle Bilder deutlich
größer sind...