Moin.
Es gibt viele Fotodienstleister, die Fotobücher und Fotohefte
anbieten.
Die Layoutsoftware ist meiner Erfahrung nach gruselig.
Nun habe ich Gelegenheit Fotos auf einem hochwertigen Tintenstrahler
günstig doppelseitig auf A4 ausgeben zu lassen.
Es sollen Hefte (wie Broschüren) werden (Stichwort Pixibuch). Einen
Hefter und eine Schneidemaschine besitze ich.
Also steht die Aufgabe an, eine Druckvorlage für das Fotoheft zu
erstellen.
Mit dem Drucken von Bildern bin ich bisher völlig unerfahren.
Denkt ihr, dass Writer überhaupt als Werkzeug geeignet ist eine
hochwertige Druckvorlage zu erstellen?
Bearbeitet werden die Bilder in einer Bildverarbeitung.
Writer soll sich also allein um das Layout kümmern.
Mir geht es darum, was ich beachten muss, damit die orginale Auflösung
für den Druck verwendet wird und keine Qualitätseinbußen durch das
Layout in Writer stattfinden.
Falls ihr Writer für nicht gut geeignet haltet, freue ich mich auch
über Hinweise auf andere Werkzeuge.
Klasse wäre es, wenn es eine Erweiterung gäbe, die die Bilder jeweils
minimal automatisch horizontal verschieben (Papierverdrängung abhängig
von der Bogenzahl und Papierdicke).
Danke.
Andreas