Writer: Automatisches Einfügen von Kapitelenden, Subkapitelenden

Hallo,

ich würde gern im Writer eine spezielle Zeile automatisch ans Ende aller Kapitel und eine andere Zeile ans Ende aller Unterkapitel einfügen. Damit mein Dokument dann schön getrennt aussieht. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man das machen kann.

Manuell ist äußerst unschön, weil man da ständig der Gliederung, falls die sich mal ändert, hinterherarbeiten muss.

Viele Grüße
Jan

Hallo Jan,

dafür gibt es Abstände über/unter Absätzen (Format, Absatz, Abstand). Die musst du dann nur für jede Formatvorlage einstellen.

Gruss
Nils

Hallo Nils,
hallo Jan,

Hallo Jan,

dafür gibt es Abstände über/unter Absätzen (Format, Absatz, Abstand).
Die musst du dann nur für jede Formatvorlage einstellen.

ich glaube nicht, dass er das meinte.

ich würde gern im Writer eine spezielle Zeile automatisch ans Ende
aller Kapitel und eine andere Zeile ans Ende aller Unterkapitel
einfügen. Damit mein Dokument dann schön getrennt aussieht. Kann mir
jemand einen Tip geben, wie man das machen kann.

Mir fällt da nur folgendes ein:
Ich gehe davon aus, dass du mit der Vorlage für Überschriften dein Dokumente strukturierst.

Wenn du bei Überschrift 2 eine neue Seite haben willst, ändere die Formatvorlage bei Textfluß > Umbrüche: Einfügen; Typ: Seite; Position: Davor.

Vielleicht hilft das ja schon?

Hallo,

> Mir fällt da nur folgendes ein:
> Ich gehe davon aus, dass du mit der Vorlage für Überschriften dein
> Dokumente strukturierst.
>
> Wenn du bei Überschrift 2 eine neue Seite haben willst, ändere die
> Formatvorlage bei Textfluß > Umbrüche: Einfügen; Typ: Seite; Position:
> Davor.
>
> Vielleicht hilft das ja schon?

Ich meinte, dass LO mir automatisch am Kapitelende eine vor manuellen Editieren geschützte Zeile mit in meinem Fall einer zentrierten Raute am Ende eines Kapitels (Überschrift 1) bzw. ein anderes Zeichen am Ende eines Subkapitels einfügt. Das sieht man manchmal bei Büchern und ich wollte es automatisch haben.

Ja, in der Tat strukturiere ich durch Überschriften. Das mit den Umbrüchen ist ein guter Tip, das habe ich jetzt so drin. Die eigentliche Idee scheint aber nicht machbar zu sein. Schade.

Viele Grüße
Jan

Hallo Jan,

dass mit der Raute (bzw. anderen Zeichen) könnte so gehen :
Vorlage für Aufzählung definieren, Aufzählungszeichen 1. Ebene ist Raute,
2. Ebene ein anderes Zeichen usw.
Absatzvorlage 'Kapitelende' bzw. 'Unterkapitelende' definieren mit
- Ausrichtung zentriert
- Folgevorlage Überschrift1 (2,3...)
- Unter Gliederung&Nummerierung ordnest du der Nummerierung deine
definierte Aufzählungsvorlage zu
Den Vorlagen Überschrift1 (2,3..) ordnest du, soweit gewünscht, den
'Seitenwechsel davor' zu.
Am Schluß des Kapitels die 'Kapitelende'-Vorlage einfügen und mit Return
bist du in der nächsten Überschrift und schreibst einfach weiter.

Für den Schutz vor manuellem Editieren hab ich leider keine Idee, da hilft
dann nur ausreichend Aufmerksamkeit

Ralf