Writer: Darstellung der Seiten im Buchlayout

Hallo allerseits,

wenn ich in Writer (LO 3.5.4.2; Win 7) ein mehrseitiges Dokument in der Ansicht "Buchlayout" anzeigen lasse, gibt es keine optische Trennlinie zwischen zwei nebeneinander liegenden Seiten. Das empfinde ich als irritierend und war in früheren Versionen nicht der Fall, d.h. es gab eine Trennlinie. Ist das, wie etwa das Verschwinden der Textbegrenzung und der veränderten Handhabung von Kopf- und Fußzeilen, eine mit der Version 3.5 verbundene Änderung oder habe ich etwas nicht korrekt eingestellt?

Beste Grüße

Jürgen

Hallo,

Juergen <mikkiades <at> googlemail.com> writes:

wenn ich in Writer (LO 3.5.4.2; Win 7) ein mehrseitiges Dokument in der
Ansicht "Buchlayout" anzeigen lasse, gibt es keine optische Trennlinie
zwischen zwei nebeneinander liegenden Seiten.

Das empfinde ich als irritierend

ja, es sieht wie eine zweispaltige Querseite aus :frowning:

und war in früheren Versionen nicht der Fall, d.h. es gab eine Trennlinie.

:slight_smile:

Ist das, wie etwa das Verschwinden der Textbegrenzung
und der veränderten Handhabung von Kopf- und Fußzeilen, eine mit der
Version 3.5 verbundene Änderung

Ja. :frowning:

oder habe ich etwas nicht korrekt eingestellt?

Nein. Du du kannst im Buch-Modus keine Trennlinie mehr haben.

Ulrich

Hallo Ulrich,

Juergen<mikkiades<at> googlemail.com> writes:

wenn ich in Writer (LO 3.5.4.2; Win 7) ein mehrseitiges Dokument in der
Ansicht "Buchlayout" anzeigen lasse, gibt es keine optische Trennlinie
zwischen zwei nebeneinander liegenden Seiten.

Das empfinde ich als irritierend

ja, es sieht wie eine zweispaltige Querseite aus :frowning:

und war in früheren Versionen nicht der Fall, d.h. es gab eine Trennlinie.

:slight_smile:

Ist das, wie etwa das Verschwinden der Textbegrenzung
und der veränderten Handhabung von Kopf- und Fußzeilen, eine mit der
Version 3.5 verbundene Änderung

Ja. :frowning:

oder habe ich etwas nicht korrekt eingestellt?

Nein. Du du kannst im Buch-Modus keine Trennlinie mehr haben.

Vielen Dank für die schnelle und vor allem präzise Antwort. Weißt Du oder jemand anders in der Runde vielleicht, ob, wie im Falle der Textbegrenzung, geplant ist, dass sich diese – aus meiner Sicht – Verschlimmbesserung in der 3.6er Version deaktivieren lässt?

Beste Grüße

Jürgen

Hallo,

Juergen <mikkiades <at> googlemail.com> writes:

wenn ich in Writer (LO 3.5.4.2; Win 7) ein mehrseitiges Dokument in der
Ansicht "Buchlayout" anzeigen lasse, gibt es keine optische Trennlinie
zwischen zwei nebeneinander liegenden Seiten.

Das empfinde ich als irritierend

ja, es sieht wie eine zweispaltige Querseite aus :frowning:

und war in früheren Versionen nicht der Fall, d.h. es gab eine Trennlinie.

:slight_smile:

Ist das, wie etwa das Verschwinden der Textbegrenzung
und der veränderten Handhabung von Kopf- und Fußzeilen, eine mit der
Version 3.5 verbundene Änderung

Ja. :frowning:

oder habe ich etwas nicht korrekt eingestellt?

Nein. Du du kannst im Buch-Modus keine Trennlinie mehr haben.

da das Thema auf der Liste recht wenig Resonanz auslöst, habe ich mich mal im Netz nach weiteren Leidtragenden dieser Veränderungen umgeschaut. Und tatsächlich, auf dem LibreOffice-Forum gab’s dazu vor gut einem Monat schon eine Diskussion (http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9798). Offenbar sind Ulrich und ich doch nicht die einzigen LO-Nutzer, denen der Wegfall der Markierungslinien missfällt. Es bleibt zu hoffen, dass die Entwickler bald eine ähnliche Lösung finden werden, wie sie für die Textbegrenzung angekündigt ist.

Beste Grüße

Jürgen

Hallo Jürgen, *!

> Juergen <mikkiades <at> googlemail.com> writes:
>> wenn ich in Writer (LO 3.5.4.2; Win 7) ein mehrseitiges Dokument in der
>> Ansicht "Buchlayout" anzeigen lasse, gibt es keine optische Trennlinie
>> zwischen zwei nebeneinander liegenden Seiten.

[...]

> Nein. Du du kannst im Buch-Modus keine Trennlinie mehr haben.

da das Thema auf der Liste recht wenig Resonanz auslöst, habe ich mich
mal im Netz nach weiteren Leidtragenden dieser Veränderungen umgeschaut.
Und tatsächlich, auf dem LibreOffice-Forum gab’s dazu vor gut einem
Monat schon eine Diskussion
(http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9798). Offenbar
sind Ulrich und ich doch nicht die einzigen LO-Nutzer, denen der Wegfall
der Markierungslinien missfällt. Es bleibt zu hoffen, dass die
Entwickler bald eine ähnliche Lösung finden werden, wie sie für die
Textbegrenzung angekündigt ist.

Aus meiner Sicht ist das ein Bug - gibt es dafür schon einen Bug-Report?
Habe auf die Schnelle dazu nichts gefunden.

Eine ähnliche Sache ist mir bezüglich der Kommentare aufgefallen, bei
denen inzwischen auf der Außenseite ein Pixel "frei" ist und somit die
Darstellung der Notizen unschön ausfällt. Siehe auch:
https://wiki.documentfoundation.org/Design/Whiteboards/Comments_Ruler_Control#Other_Affected_Areas

Viele Grüße,
Christoph

Hallo miteinander,

Auch ich schliesse mich der Forderung nach der optischen Trennlinie für
Buchlayout an. Ebenso wünsche ich mir wieder die Textbegrenzungen
mindestens als Option einzuschalten.

im Test auch LO 3.5.4.2 Win XP
im Arbeitsumfeld noch OOo 2.4.2

LG Karl Huttelmaier

mikkiades@googlemail.com wrote: