Writer-Datei auf Tablet mit Android

Hi

Ich schreibe meine Texte in LibreOffice 3.4.4 auf einem Computer mit
Linux Mageia oder mit Open-Office 3.2 auf Windows XP.

Ich möchte diese Texte auch auf dem Tablet-PC mit Android 4.0 weiter
bearbeiten. Gibt es dafür eine Möglichkeit? Im Playstore von Google kann
ich nichts finden.

Hi Nikki,

Du könntest die Dokumente nach Google Docs hochladen und dort
bearbeiten. So mach ich es. Anschließend wieder herunterladen auf den PC
und fertig.

Was mir da allerdings fehlt, sind die Formatierungsmöglichkeiten. Das
kann aber auch meiner Android Version (2.2) und/oder dem Tablett liegen.

Aber wenn ich mich nicht komplett irre habe ich irgendwo gehört, dass an
einer Android Lösung gearbeitet wird. Aber ob das Wirklichkeit ist, weiß
ich nicht. Sorry.

Hallo,

bitte nicht als Spammer an die Wand nageln, bekomme nix dafür!

Die Fa. Softmaker hat gerade eine kostenlose Beta ihres
Softmaker-Office für Android herausgebracht. Ich weiß jedoch nicht, ob
die auch ODF-Dateien händeln kann. Teste es einfach mal aus.

Hi

bitte nicht als Spammer an die Wand nageln, bekomme nix dafür!

Habe ich jetzt etwas falsch gemacht? Ich kenne mich mit Mailinglisten
noch nicht so gut aus.

Hi

Du könntest die Dokumente nach Google Docs hochladen und dort
bearbeiten. So mach ich es. Anschließend wieder herunterladen auf den PC
und fertig.

Das habe ich schon probiert und auch mit nach Word speichern und wieder
importieren. Das klappt nicht so und macht viel mehr Arbeit hinterher.
Auf dem Tablet war Smart-Office als Testversion installiert. Da soll ich
jetzt für bezahlen, aber ich finde das gar nicht so toll.

Hallo Nikki,

Nikki van Toorland <nikki.toorland <at> gmail.com> writes:

>
> bitte nicht als Spammer an die Wand nageln, bekomme nix dafür!

Habe ich jetzt etwas falsch gemacht? Ich kenne mich mit Mailinglisten
noch nicht so gut aus.

mach dir keine Sorgen. Du hast alles richtig gemacht.

Detlef meinte Spaßes halber sich selbst. Er spielte darauf an,
dass er "Werbung" für Softmaker macht,
woraus wir keine falschen Schlüsse ziehen sollen, da er von Softmaker
nicht bezahlt wird.

Gruß
Ulrich

Nikki van Toorland schrieb:

Hi

Ich schreibe meine Texte in LibreOffice 3.4.4 auf einem Computer mit
Linux Mageia oder mit Open-Office 3.2 auf Windows XP.

Ich möchte diese Texte auch auf dem Tablet-PC mit Android 4.0 weiter
bearbeiten. Gibt es dafür eine Möglichkeit? Im Playstore von Google kann
ich nichts finden.

Zum Ansehen gibt es OpenOffice Document Reader und Mobile Document Viewer. Aber damit kann man, soweit ich weiß, nichts bearbeiten.

Da ich Android nur auf dem Smartphone habe, nicht auf dem Tablet, brauche ich mehr auch nicht so dringend.

Michael

Hallo Nikki,

Hi

Ich schreibe meine Texte in LibreOffice 3.4.4 auf einem Computer mit
Linux Mageia oder mit Open-Office 3.2 auf Windows XP.

Ich möchte diese Texte auch auf dem Tablet-PC mit Android 4.0 weiter
bearbeiten. Gibt es dafür eine Möglichkeit? Im Playstore von Google kann
ich nichts finden.

Eine Version von LibreOffice für Android und eine Cloud Version ist wohl in Arbeit und soll im Verlauf des Jahres 2012 erscheinen. So jedenfalls die Information, die ich aus einem Vortrag von Florian Effenberger auf der CeBit gezogen haben. Dazu gab es ein Video im Netz. Ich kann es leider nicht mehr finden, es war auf jeden Fall auf der Seite http://www.linux-magazin.de/Events/CeBIT-Open-Source-Forum-2011.

Ob Andreas Mantke in seinem Vortrag "LibreOffice Portable - Haben Sie ihr Office in der Hosentasche dabei" etwas dazu sagt, weiß ich nicht genau...

Grüße

  Jens

Ups, die Sigantur solle nicht mit raus...

Sorry

Jens Ruckelshäuser schrieb:

http://www.linux-magazin.de/Events/CeBIT-Open-Source-Forum-2011.

Man findet es im Jahre 2012, du hast in 2011 gesucht!
Hier der direkte Link: http://www.techcast.com/events/cebit12/do07/

Michael

Hallo Micha,

Jens Ruckelshäuser schrieb:

http://www.linux-magazin.de/Events/CeBIT-Open-Source-Forum-2011.

Man findet es im Jahre 2012, du hast in 2011 gesucht!

Na klar, <schlag vor den Kopf>... :slight_smile:

Hier der direkte Link: http://www.techcast.com/events/cebit12/do07/

Danke