Writer -> doppelte Leerzeichen beseitigen

Hallo *,

ich habe folgendes Problem und finde keine Lösung dafür.

Ich habe einen Text, der sehr viele doppelte oder dreifache Leerzeichen (zwischen den Wörtern) enthält, in Writer kopiert.

Meine Frage lautet: wie bekomme ich diese Leerzeichen in ein (1) Leerzeichen umgewandelt?

LibreOffice 3.3.2 OOO330m19 (Build:202) tag libreoffice-3.3.2.2
OS: Windows 7 Professional (64 bit)

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Ich habe einen Text, der sehr viele doppelte oder dreifache
Leerzeichen (zwischen den Wörtern) enthält, in Writer kopiert.

Meine Frage lautet: wie bekomme ich diese Leerzeichen in ein (1)
Leerzeichen umgewandelt?

ich mache das, indem ich zwei Leerzeichen " " durch ein Leerzeichen
" " im gesamten Dokument ersetzen lasse. Und das sooft bis LO keine
doppelten Leerzeichen mehr findet.

Ciao Michael

Schon mit > Bearbeiten > Suchen und Ersetzen (Suchen: drei Leerzeichen mit
Leerzeichentaste eintippen, Ersetzen: ein Leerzeichen) versucht?

Guido

Hallo Guido,

Schon mit> Bearbeiten> Suchen und Ersetzen (Suchen: drei Leerzeichen mit
Leerzeichentaste eintippen, Ersetzen: ein Leerzeichen) versucht?

Diese Vorgehensweise hatte ich natürlich versucht. Dabei tritt bei mir aber folgendes Problem auf:

Bei Markierung des Textes, in dem "Suchen und Ersetzen" durchgeführt werden soll, wird der Text ersetzt - ist also weg/gelöscht.

Bitte stelle folgende Situation nach:
1) Füge einen längeren Text mit zwei oder drei Leerzeichen in ein bestehendes Writer-Dokument ein.
2) Markiere einen Teil des eingefügten Textes (also blau-grau hinterlegt).
3) Führe "Suchen und Ersetzen" - wie von Dir beschrieben - aus.

Frage: was passiert bei Dir?
Bei mir ist der markierte Text weg/gelöscht.

Gruß

Jochen

Hallo,
probiers einmal so:
- nichts markieren!
- Suchen und ersetzen aufrufen
- oben eingeben: 2 Leerzeichen (man sieht das nur, weil der Cursor nach
rechts rückt)
- unten eingeben: 1 Leerzeichen
- "Ersetze alle" drücken
mfg Alois

Hallo Alois,

- nichts markieren!

Danke für Deinen Hinweis: nur so geht es.
Bei Markierung des Textes kommt es IMHO zu Fehlfunktion (Bug?).

Gruß

Jochen

Nein: Feature: Das Markieren eines Textteils vor dem Aufrufen von Suchen und
Ersetzen hat schlicht die Funktion, diesen Text in das Eingabefeld von
"Suchen" automatisch aufzunehmen,um diesen dann durch einen anderen
gewünschten Text zu ersetzen. Wenn Du den ganzen Text vorher markierst, wird
der ganze Text ersetzt.

Guido

Nein, das ist ein Feature:

Wenn du einen Text markiert hast und anschließend suchen&ersetzen
aufrufst, "denkt" das Programm, der markierte Text ist derjenige, den
du nun suchen möchtest...

Das ist das Problem mit all diesen "intelligenten" Programmen: Es mag
sein, dass 90% aller User genau dieses Verhalten wünschen, während es
5% der User verfluchen (dem Rest ist es Wurst)... :wink:

Gruß,
Michael

Hi,

Hallo Alois,

- nichts markieren!

Danke für Deinen Hinweis: nur so geht es.
Bei Markierung des Textes kommt es IMHO zu Fehlfunktion (Bug?).

Nein, das ist ein Feature:

Wenn du einen Text markiert hast und anschließend suchen&ersetzen
aufrufst, "denkt" das Programm, der markierte Text ist derjenige, den
du nun suchen möchtest...

Das ist das Problem mit all diesen "intelligenten" Programmen: Es mag
sein, dass 90% aller User genau dieses Verhalten wünschen, während es
5% der User verfluchen (dem Rest ist es Wurst)... :wink:

Wer Augen hat sollte sehen, daß dann in 'Suchen nach' Text steht und
keine zwei Leerzeichen. Also muß man diese wieder eingeben und dann bei
'weitere Optionen' bei 'Nur in Selektion' den Haken setzen. Dann wird
nur im selektierten Text ersetzt. Funktioniert nicht mit Mehrfachselektion.

Josef

Hallo Josef,

> Nein, das ist ein Feature:
>
> ...

> Das ist das Problem mit all diesen "intelligenten" Programmen: Es
> mag sein, dass 90% aller User genau dieses Verhalten wünschen,
> während es 5% der User verfluchen (dem Rest ist es Wurst)... :wink:

Wer Augen hat sollte sehen, daß dann in 'Suchen nach' Text steht und
keine zwei Leerzeichen. ...

_Mir_ ist das vollkommen klar! Nur: Wer genau den markierten Text
suchen (und ggf. ersetzen will) könnte im Dialogfeld auch genau so gut
ctrl-v verwenden. Die Vorbelegung mit dem markierten Text ist
_meiner_Meinung_ nach zwar kein Fehler (wie Jochen vermutete) sondern
ein überflüssiges Feature.

Gruß,
Michael