Writer: "Hyperlink entfernen" ohne Wirkung

Moin.

Im Dokument
http://borumat.de/libreoffice/+testcase-urls.doc
gibt es einige Hyperlinks (damit sind die klickbaren, blauen
unterstrichenen Teile gemeint).

Bei "Rechtsklick > Hyperlink entfernen" gibt es keine Wirkung.

Win7 64bit, LO 4.3.4

Mache ich etwas falsch?

Gibt es einen Workaround?

Kann man alle Hyperlinks im ganzen Dokument in einem Rutsch entfernen?

Danke.

Andreas

Andreas Borutta schrieb:

Bei "Rechtsklick > Hyperlink entfernen" gibt es keine Wirkung.

Ergänzung:

Auch der Befehl "Menü Format > Direkte Formatierung löschen" bleibt
ohne Wirkung.

Andere Methoden werden in
http://www.ooowiki.de/HyperLink.html#Links_entfernen
nicht genannt.

Hyperlinks entwickeln sich zu meinem Angstgegner :wink:

Andreas

Hallo Andreas,

der Link wird schon entfernt, aber die Formatierung bleibt.

Wenn ich die Zeichenvorlage auf "Standard" setze, ändert sich auch die Farbe.

VG
Sven

Andreas Borutta schrieb:

Auch der Befehl "Menü Format > Direkte Formatierung löschen" bleibt
ohne Wirkung.

Ergänzung 2:

Auch wenn ich das Dokument als ODT speichere und den Befehl
wiederhole: keine Wirkung.

Hyperlinks sind unkaputtbar :wink:

Ergänzung 3:
Gesamtes Dokument markieren und Zeichenformatvorlage "Standard"
zuweisen:
keine Wirkung.

Ich bin ratlos.

Andreas

Hallo Andreas,

Andreas Borutta schrieb:

Bei "Rechtsklick > Hyperlink entfernen" gibt es keine Wirkung.

Geht bei mir LO 4.2.6.3 und Win 7 so wie es soll!

Auch der Befehl "Menü Format > Direkte Formatierung löschen" bleibt
ohne Wirkung.

Eine Formatierung ist ja nur die Anzeige (Schrift: blau, unterstrichen) und hat nichts mit dem darunterliegenden Link zu tun. Wenn du das Zeichenformat "Internetlink" bearbeitest kannst du die Anzeige eines Links verändern.

Sven Pietsch schrieb:

Wenn ich die Zeichenvorlage auf "Standard" setze, ändert sich auch die
Farbe.

Wenn ich das ganze Dokument markiere und dann "Format >
Zeichenvorlagen > Standard" wähle, ändert sich an der Formatierung
leider nichts.

Könnt ihr das reproduzieren?

Betonung: ganzes Dokument

Andreas

Moin Andreas,

Moin.

Im Dokument
http://borumat.de/libreoffice/+testcase-urls.doc
gibt es einige Hyperlinks (damit sind die klickbaren, blauen
unterstrichenen Teile gemeint).

Bei "Rechtsklick > Hyperlink entfernen" gibt es keine Wirkung.

das Problem ist, dass in dem Beispieldokument den Hyperlinks de facto
die Zeichenvorlage "Internetlink" zweimal zugeordnet ist. Das eine Mal
über den Hyperlink, das andere Mal über die festgelegte Vorlage. Nur
letztere wird im Vorlagenfenster (F11) angezeigt. Dass die erstere
ebenfalls zugewiesen ist, kann man erkennen, in dem man den Mauszeiger
über den Hyperlink bewegt: es wird dann der Link angezeigt. Ich muss
zugeben, dass dieses nicht gerade transparent ist.

Mit diesem Wissen ist klar, dass man "beide" Zeichenvorlagen entfernen
muss. Dann ist der Text auch nicht mehr blau und unterstrichen und der
Hyperlink ist auch entfernt. Die Reihenfolge ist dabei egal.

Kann man alle Hyperlinks im ganzen Dokument in einem Rutsch entfernen?

In Deinem Beispiel fast:
1. Gesamten Text markieren.
2. Kontextmenü: Hyperlink entfernen.
3. Markierung beibehalten und Zeichenvorlage auf "Standard" setzen.

In dem Beispieldokument ist dieses Vorgehen kein Problem, da keine
weiteren Zeichenvorlagen verwendet werden. Wenn weitere Zeichenvorlagen
benutzt werden würden, werden Textteilen, denen andere Zeichenvorlagen
zugewiesen sind, ebenfalls die Vorlage Standard zugewiesen, was in der
Regel wohl nicht beabsichtigt sein wird.

Grüße
Harald

Harald Köster schrieb:

> Kann man alle Hyperlinks im ganzen Dokument in einem Rutsch entfernen?

In Deinem Beispiel fast:
1. Gesamten Text markieren.
2. Kontextmenü: Hyperlink entfernen.
3. Markierung beibehalten und Zeichenvorlage auf "Standard" setzen.

Klappt. Vielen Dank.

Möglicherweise klappte es bei mir zuvor nicht, weil ich zum Entfernen
der Hyperlinks nur Teilbereiche des Dokumentes markiert hatte.
Und manchmal stand dann der Kontextmenübefehl "Hyperlink entfernen"
nicht bereit, weil sich zwar ein "blauer Link" drin befand, aber
dieser nicht mehr "klickbar" war, also kein "Hyperlink".

Uff. Schön, dass es geklärt werden konnte.

Andreas