Hallo zusammen,
seit 8 Monaten bin ich intensivster MAC-user. Soweit habe ich alles perfektioniert.
Nun Scheiter ich an einer vielleicht kleinen Problematik, zu deren Lösung ich Eure Hilfe benötige.
Betriebssystem: Lion 10.7.2LibreOffice 3.4.4 (gestern von Eurer homepage gezogen, mit der deutschsprachigen Option als Sprache installiert).
Nun habe ich eine docx-Datei (von meiner Mutter) erhalten. Die Datei ist angehängt.Diese Datei ist erstellt mit WIN7 Office Starter Paket (keine Versionsangabe, vorinstalliert auf einem Rechner in 05/2011).docx-Formate werden laut Internet ab Word 2007 erzeugt.
Wenn ich nun diese Datei mit LibreOffice öffne, werden nicht alle Formate der original-Datei übernommen. Es scheinen entweder die Tabs oder die Seitenränder nicht übernommen zu werden.Ich habe alle möglichen settings zum import in LibreOffice getestet. Das Ergebnis war immer, dass in der beiliegenden Datei das Wort Lohnsteuerbescheinigung nicht mehr unter Antje stand, also irgendwie das Format nicht übernommen wurde.
Heute habe ich es in der Firma mit Office Word 2003 SP3 getestet. Dieses öffnet das docx korrekt. Also ist die Datei nicht beschädigt.
Da die korrekte Übernahme von original word settings für mich sehr wichtig ist, da viele Bekannte mit unterschiedlichsten windows-Rechnern mit unterschiedlichen word-Versionen arbeiten, würde ich mich über eine Lösung sehr freuen !
Vielen Dank vorab für ein paar Tips !
Schöne Grüße,Angelo
Sorry, jetzt mit Anhang....
Hi Angelo,
Sorry, jetzt mit Anhang....
Anhänge werden von der Mailingliste entfernt. Bitte einen bugreport
schreiben und die Datei dort anhängen
(http://hub.libreoffice.org/file-a-bug)
ganz allgemein gesagt: Die binären MS-Formate (doc, xls) sind noch
besser unterstützt als die noch relativ neuen docx formate.
ciao
Christian
Hallo,
Sorry, jetzt mit Anhang....
zum Glück nicht. Der Filter funktioniert...
Lade stattdessen die Datei auf irgendeinen Webspace hoch und schicke den
Link an die Liste.
Hallo Angelo,
Hauptproblem dürfte sein, da MS seine Formate nicht zugängig macht, können andere nur unvollständig simulieren.
Heute habe ich es in der Firma mit Office Word 2003 SP3 getestet. Dieses öffnet das docx korrekt. Also ist die Datei nicht beschädigt.
Ich würde die Datei erst mal in anderem Format abspeichern. Beispielsweise speichern als doc - Format versuchen. Trotz Fehlermeldung nachschauen ob das was ich will noch da ist.
Am Schluss kann dann raus kommen das es geht, aber auch das es nicht geht.
Genau so macht MS immer wieder seit Jahrzehnten das man einfach bei MS - Office bleiben muß.
Gruß
Christian