Writer: in Inhaltsverzeichnis fehlt eine Ebene

Hallo,
für die automatische Aufnahme ins Inhaltsverzeichnis habe ich mich der
Absatzvorlagen "Überschrift 1" ff. bedient, die ich den Überschriften
zuweise. Diese habe ich ein wenig meinen Vorstellungen angepasst.

Was mir aber nicht gelingt, ist die automatische Nummerierung der
Überschriften. Dabei gehe ich derzeit so vor:
1. Ich schreibe den Text der Überschrift
2. Ich weise der Überschrift die Absatzvorlage "Überschrift 1"
   ("Überschrift 2"...) zu.
3. Ich weise dem Absatz die Listenvorlage "Nummerierung 1" zu.

Das kommt mir auf die Dauer nervig und fehlerträchtig vor. Wie geht es
besser?

Hallo,
für die automatische Aufnahme ins Inhaltsverzeichnis habe ich mich der
Absatzvorlagen "Überschrift 1" ff. bedient, die ich den Überschriften
zuweise. Diese habe ich ein wenig meinen Vorstellungen angepasst.

Was mir aber nicht gelingt, ist die automatische Nummerierung der
Überschriften. Dabei gehe ich derzeit so vor:
1. Ich schreibe den Text der Überschrift
2. Ich weise der Überschrift die Absatzvorlage "Überschrift 1"
   ("Überschrift 2"...) zu.
3. Ich weise dem Absatz die Listenvorlage "Nummerierung 1" zu.

Das kommt mir auf die Dauer nervig und fehlerträchtig vor. Wie geht es
besser?

Hallo Boris,

Boris Kirkorowicz schrieb:

Hallo,
für die automatische Aufnahme ins Inhaltsverzeichnis habe ich mich der
Absatzvorlagen "Überschrift 1" ff. bedient, die ich den Überschriften
zuweise. Diese habe ich ein wenig meinen Vorstellungen angepasst.

Was mir aber nicht gelingt, ist die automatische Nummerierung der
Überschriften. Dabei gehe ich derzeit so vor:
1. Ich schreibe den Text der Überschrift
2. Ich weise der Überschrift die Absatzvorlage "Überschrift 1"
    ("Überschrift 2"...) zu.
3. Ich weise dem Absatz die Listenvorlage "Nummerierung 1" zu.

Das kommt mir auf die Dauer nervig und fehlerträchtig vor. Wie geht es
besser?

Eine Überschrift ist keine Liste. Eine Liste ist daher prinzipiell falsch. Du musst also zunächst mal all diese Listenzuweisungen wieder entfernen. Rechte Maustaste > Nummerierung > Entfernen.

Dann gehst du zu Extras > Kapitelnummerierung und stellst für jede Ebene die passende Absatzvorlage und die gewünschte Nummerierung ein.

Wenn du es genauer benötigst, schreib noch mal.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo,

Eine Überschrift ist keine Liste. Eine Liste ist daher prinzipiell
falsch. Du musst also zunächst mal all diese Listenzuweisungen wieder
entfernen. Rechte Maustaste > Nummerierung > Entfernen.

habe ich nicht gefunden.

Dann gehst du zu Extras > Kapitelnummerierung und stellst für jede Ebene
die passende Absatzvorlage und die gewünschte Nummerierung ein.

Done:
Ebene 1 --> Überschrift 1
Ebene 2 --> Überschrift 2
usw.

Wenn du es genauer benötigst, schreib noch mal.

Die Nummerierung erfolgt jetzt automatisch, beginnt jedoch bei neuen
Absätzen jedes Mal bei 1, bis ich per RMB --> Vorherige Nummerierung
fortsetzen das korrigiere.

In den Absatzvorlagen habe ich schon nachgesehen: das Häkchen bei
Gliederung & Nummerierung --> An diesem Absatz neu beginnen ist
entfernt. Wo könnte es sich noch verstecken?

Hi Boris, @ll

Dann gehst du zu Extras> Kapitelnummerierung und stellst für jede Ebene
die passende Absatzvorlage und die gewünschte Nummerierung ein.

Done:
Ebene 1 --> Überschrift 1
Ebene 2 --> Überschrift 2
usw.

Wenn du es genauer benötigst, schreib noch mal.

Die Nummerierung erfolgt jetzt automatisch, beginnt jedoch bei neuen
Absätzen jedes Mal bei 1, bis ich per RMB --> Vorherige Nummerierung
fortsetzen das korrigiere.

Was meinst Du mit RMB? Und was meinst Du hier mit "neuem Absatz"? Die nächste Überschrift? Die nächste Überschriftebene?

In den Absatzvorlagen habe ich schon nachgesehen: das Häkchen bei
Gliederung& Nummerierung --> An diesem Absatz neu beginnen ist
entfernt. Wo könnte es sich noch verstecken?

Vielleicht bei Extras -> Kapitelnummerierung -> Nummerierung -> Beginne bei ?

Vielleicht ist es aber auch ein Effekt, der durch Deine vorherige Formatierung als Liste auftritt - ich blicke so ganz nicht durch, was Du schon gemacht hast und was Du willst.

Schönen Abend
  Irmhild

Hallo,

Die Nummerierung erfolgt jetzt automatisch, beginnt jedoch bei neuen
Absätzen jedes Mal bei 1, bis ich per RMB --> Vorherige Nummerierung
fortsetzen das korrigiere.

Was meinst Du mit RMB?

die rechte Maustaste.

Und was meinst Du hier mit "neuem Absatz"? Die
nächste Überschrift? Die nächste Überschriftebene?

Der nächste Absatz, dem ich eine der Überschriftenvorlagen zuweise,
beginnt seine Nummerierung neu.

In den Absatzvorlagen habe ich schon nachgesehen: das Häkchen bei
Gliederung& Nummerierung --> An diesem Absatz neu beginnen ist
entfernt. Wo könnte es sich noch verstecken?

Vielleicht bei Extras -> Kapitelnummerierung -> Nummerierung -> Beginne
bei ?

Da stand überall eine 1, aber man kann nur andere Zahlen auswählen,
[____] ist nicht dabei. Wenn ich die 1 einfach lösche, hat das
augenscheinlich keinen Einfluss.

Vielleicht ist es aber auch ein Effekt, der durch Deine vorherige
Formatierung als Liste auftritt - ich blicke so ganz nicht durch, was Du
schon gemacht hast und was Du willst.

Was ich will, ist einfach: automatisch und zuverlässig durchnummerierte
Abschnitte, die sich im Inhaltsverzeichnis wiederfinden. Was ich bisher
versaubeutelt haben könnte, bin ich selbst nicht ganz sicher. Aber viel
kann es nicht sein, ich sitze erst ein paar Stunden daran und habe mit
einer leeren Seite begonnen.

Hi,

Hallo,

...

Vielleicht ist es aber auch ein Effekt, der durch Deine vorherige
Formatierung als Liste auftritt - ich blicke so ganz nicht durch, was Du
schon gemacht hast und was Du willst.

Was ich will, ist einfach: automatisch und zuverlässig durchnummerierte
Abschnitte, die sich im Inhaltsverzeichnis wiederfinden. Was ich bisher
versaubeutelt haben könnte, bin ich selbst nicht ganz sicher. Aber viel
kann es nicht sein, ich sitze erst ein paar Stunden daran und habe mit
einer leeren Seite begonnen.

Okay, dann nochmal von vorne.
Ich gehe folgendermaßen vor:
Ich weise der jeweiligen Überschrift Ihre Formatvorlage Überschrift 1, Überschrift 2, ... usw. zu (über die Menüleiste)
=> die Absätze (=Überschriften) sind entsprechend der Angabe in den Formatvorlagen formatiert, aber (noch) nicht nummeriert

Dann gehe ich zu Extras -> Kapitelnummerierung -> Nummerierung wähle
Ebene 1 -> Absatzvorlage Überschrift 1 -> Nummerierung 1,2,3
Ebene 2 -> Absatzvorlage Überschrift 2 -> Nummerierung 1,2,3
Ebene 3 -> Absatzvorlage Überschrift 3 -> Nummerierung 1,2,3
usw.

Den "Rest" lasse ich unberührt. (Natürlich kann man andere Absatzvorlagen und andere Nummerierungsarten auswählen)
Einmal okay und dann sich alle Überschriften korrekt nach Ebene und korrekt im Bezug nummeriert.
Ein Inhaltsverzeichnis zeigt (bei mir) diese ebenfalls korrekt an.

Was machst Du anders? Was passiert bei Dir?

HG
  Irmhild

Hallo,

Ich gehe folgendermaßen vor:
Ich weise der jeweiligen Überschrift Ihre Formatvorlage Überschrift 1,
Überschrift 2, ... usw. zu (über die Menüleiste)
=> die Absätze (=Überschriften) sind entsprechend der Angabe in den
Formatvorlagen formatiert, aber (noch) nicht nummeriert

Dann gehe ich zu Extras -> Kapitelnummerierung -> Nummerierung wähle
Ebene 1 -> Absatzvorlage Überschrift 1 -> Nummerierung 1,2,3
Ebene 2 -> Absatzvorlage Überschrift 2 -> Nummerierung 1,2,3
Ebene 3 -> Absatzvorlage Überschrift 3 -> Nummerierung 1,2,3
usw.

Den "Rest" lasse ich unberührt. (Natürlich kann man andere
Absatzvorlagen und andere Nummerierungsarten auswählen)
Einmal okay und dann sich alle Überschriften korrekt nach Ebene und
korrekt im Bezug nummeriert.
Ein Inhaltsverzeichnis zeigt (bei mir) diese ebenfalls korrekt an.

Was machst Du anders? Was passiert bei Dir?

eigentlich sehe ich nur die Reihenfolge:
zuerst hatte ich die Absatzvorlagen "Überschrift 1" usw. verwendet, und
manuell die Zählvorlage "Nummerierung 1" zugewiesen. Das klappt auch,
ist aber mühsam und fehlerträchtig. Also habe ich den Hinweis befolgt,
die Kapitelnummerierung zu benutzen und habe dort die von Dir oben
beschriebene Zuordnung vorgenommen.

Jetzt schreibe ich eine weitere Überschrift, weise ihr bspw. die Vorlage
"Überschrift 4" zu, und das Ding beginnt bei 1.1.1.1 zu zählen.

Ich habe schon mehrere Orte entdeckt, an denen der Zählbeginn neu
festgelegt werden kann, aber offenbar habe ich noch nicht alle erwischt.
Dabei habe ich es bewusst nie gesetzt -ich brauche es ja nicht.

Hallo Boris,

Boris Kirkorowicz schrieb:

Hallo,

Eine Überschrift ist keine Liste. Eine Liste ist daher prinzipiell
falsch. Du musst also zunächst mal all diese Listenzuweisungen wieder
entfernen. Rechte Maustaste > Nummerierung > Entfernen.

habe ich nicht gefunden.

Ich habe jetzt mal eine deutsche Version geladen, jetzt kann ich es besser beschreiben.

Also Rechtsklick auf die Überschrift. Jetzt öffnet sich das Kontextmenü. Darin sollte es einen Eintrag "Aufzählungszeichen und Nummerierung..." geben. Den wählst du aus. Es öffnet sich der Dialog "Aufzählungszeichen und Nummerierung". Der hat unten eine Reihe Schaltflächen. Die zweite von links ist "Entfernen". Die nimmst du. Falls die nicht anklickbar sein sollte, dann ist schon alles in Ordnung.

Klick mal auf eine Überschrift und gucke in die Statusleiste, etwas rechts von der Mitte. Dort sollte etwas stehen wie "Kapitelnummerierung:Ebene 1". Wenn dort "Nummerierung 1" stehst, dann musst du die oben genannten Schritte durchführen. Wenn dort noch etwas anderes stehen sollte, meldest du dich noch mal.

Es kann sein, dass durch deine vorigen Versuche die Nummerierung durcheinander ist und stellenweise bei 1 anfängt, obwohl dies inhaltlich nicht stimmt. Dann mache einen Rechtsklick auf diese Überschrift und wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag "Absatz" (nicht "Absatzvorlage bearbeiten"). In dem Dialog gehst du auf die Seite "Gliederung&Nummerierung". Wenn dort ein Häckchen bei "An diesem Absatz neu beginnen" ist, nimmst du es heraus.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Boris,

es ist wirklich erforderlich, dass du alle Reste der Listennummerierung entfernst, andernfalls kommt es zu den von dir beschriebenen Phänomenen.

Wenn das alles nicht so richtig klappt, nimm ein neues leeres Dokument und kopiere den Inhalt aus dem einem Dokument und füge ihn als "unformatierter Text" in dem neuen Dokument ein. Dann kannst du Kapitelnummerierung einstellen und die passenden Absatzvorlagen zuweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo,

Also Rechtsklick auf die Überschrift. Jetzt öffnet sich das Kontextmenü.
Darin sollte es einen Eintrag "Aufzählungszeichen und Nummerierung..."
geben. Den wählst du aus. Es öffnet sich der Dialog "Aufzählungszeichen
und Nummerierung". Der hat unten eine Reihe Schaltflächen. Die zweite
von links ist "Entfernen". Die nimmst du. Falls die nicht anklickbar
sein sollte, dann ist schon alles in Ordnung.

dann ist die Nummerierung weg -finde ich auch plausibel.

Klick mal auf eine Überschrift und gucke in die Statusleiste, etwas
rechts von der Mitte. Dort sollte etwas stehen wie
"Kapitelnummerierung:Ebene 1". Wenn dort "Nummerierung 1" stehst, dann
musst du die oben genannten Schritte durchführen. Wenn dort noch etwas
anderes stehen sollte, meldest du dich noch mal.

In der Statuszeile steht jetzt "Gliederung 4", wo vorher
"Kapitelnummerierung: Ebene 4" stand.

Es kann sein, dass durch deine vorigen Versuche die Nummerierung
durcheinander ist und stellenweise bei 1 anfängt, obwohl dies inhaltlich
nicht stimmt. Dann mache einen Rechtsklick auf diese Überschrift und
wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag "Absatz" (nicht "Absatzvorlage
bearbeiten"). In dem Dialog gehst du auf die Seite
"Gliederung&Nummerierung". Wenn dort ein Häckchen bei "An diesem Absatz
neu beginnen" ist, nimmst du es heraus.

Da ist kein Häkchen.

Erst, wenn ich im Kontextmenü "Vorherige Nummerierung fortsetzen" wähle,
wird aus der 1.1.1.1 wieder (z.B.) die korrekte 6.4.10.3; dann lese ich
in der Statuszeile: "Nummerierung 1: Ebene 4, Gliederung 4

Hallo,

es ist wirklich erforderlich, dass du alle Reste der Listennummerierung
entfernst

OK: wie mache ich das gründlich genug? Vielleicht habe ich dabei Fehler
gemacht?

Hallo,

es ist wirklich erforderlich, dass du alle Reste der Listennummerierung
entfernst

gerade bemerke ich: wenn ich einen neuen, leeren Absatz einfüge (das ist
dann standardmäßig "Textkörper", dann steht bei Format --> Absatz -->
Gliederung & Nummerierung --> Nummerierungsvorlage: keine, aber beim
ausgegrauten
[-] An diesem Absatz neu beginnen
ist ein Strich im Kästchen. Kein Haken, aber auch nicht leer.
Hat das etwas zu bedeuten, und falls ja: was?

Hallo Boris,

Boris Kirkorowicz schrieb:

Hallo,

Also Rechtsklick auf die Überschrift. Jetzt öffnet sich das Kontextmenü.
Darin sollte es einen Eintrag "Aufzählungszeichen und Nummerierung..."
geben. Den wählst du aus. Es öffnet sich der Dialog "Aufzählungszeichen
und Nummerierung". Der hat unten eine Reihe Schaltflächen. Die zweite
von links ist "Entfernen". Die nimmst du. Falls die nicht anklickbar
sein sollte, dann ist schon alles in Ordnung.

dann ist die Nummerierung weg -finde ich auch plausibel.

OK. Das bei _allen_ Überschriften.

Klick mal auf eine Überschrift und gucke in die Statusleiste, etwas
rechts von der Mitte. Dort sollte etwas stehen wie
"Kapitelnummerierung:Ebene 1". Wenn dort "Nummerierung 1" stehst, dann
musst du die oben genannten Schritte durchführen. Wenn dort noch etwas
anderes stehen sollte, meldest du dich noch mal.

In der Statuszeile steht jetzt "Gliederung 4", wo vorher
"Kapitelnummerierung: Ebene 4" stand.

Weise einfach nochmal die entsprechende Absatzvorlage zu. Dann sollte es richtig sein.

Es kann sein, dass durch deine vorigen Versuche die Nummerierung
durcheinander ist und stellenweise bei 1 anfängt, obwohl dies inhaltlich
nicht stimmt. Dann mache einen Rechtsklick auf diese Überschrift und
wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag "Absatz" (nicht "Absatzvorlage
bearbeiten"). In dem Dialog gehst du auf die Seite
"Gliederung&Nummerierung". Wenn dort ein Häckchen bei "An diesem Absatz
neu beginnen" ist, nimmst du es heraus.

Da ist kein Häkchen.

Erst, wenn ich im Kontextmenü "Vorherige Nummerierung fortsetzen" wähle,
wird aus der 1.1.1.1 wieder (z.B.) die korrekte 6.4.10.3; dann lese ich
in der Statuszeile: "Nummerierung 1: Ebene 4, Gliederung 4

Dann hast du irgendwo noch eine Liste. "Vorherige Nummerierung fortsetzen" ist für eine Kapitelnummerierung _immer_ falsch, also entfernen, Verfahren s.o.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Boris,

Boris Kirkorowicz schrieb:

Hallo,

es ist wirklich erforderlich, dass du alle Reste der Listennummerierung
entfernst

gerade bemerke ich: wenn ich einen neuen, leeren Absatz einfüge (das ist
dann standardmäßig "Textkörper", dann steht bei Format --> Absatz -->
Gliederung & Nummerierung --> Nummerierungsvorlage: keine, aber beim
ausgegrauten
[-] An diesem Absatz neu beginnen
ist ein Strich im Kästchen. Kein Haken, aber auch nicht leer.
Hat das etwas zu bedeuten, und falls ja: was?

Es ist eine "tri-state" checkbox. Neben den Zuständen "angeklickt" und "nicht angeklickt" gibt es noch den dritten Zustand mit den Bedeutungen nicht entscheidbar, nicht anwendbar, mehrdeutig, o.ä. Das ist für einen einfachen Textabsatz ganz in Ordnung.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo,

Also Rechtsklick auf die Überschrift. Jetzt öffnet sich das Kontextmenü.
Darin sollte es einen Eintrag "Aufzählungszeichen und Nummerierung..."
geben. Den wählst du aus. Es öffnet sich der Dialog "Aufzählungszeichen
und Nummerierung". Der hat unten eine Reihe Schaltflächen. Die zweite
von links ist "Entfernen". Die nimmst du. Falls die nicht anklickbar
sein sollte, dann ist schon alles in Ordnung.

dann ist die Nummerierung weg -finde ich auch plausibel.

OK. Das bei _allen_ Überschriften.

leider habe ich keinen Alternativen Weg für die Tastaturbedienung
gefunden -gibt es keinen, oder habe ich nicht richtig geguckt?

Mir ist auch aufgefallen, dass ich das bei jedem Absatz zweimal machen
kann, bis der [Entfernen]-Knopf ausgegraut ist: beim ersten Mal ändert
er die Nummerierung, so dass fortlaufend gezählt wird, so als wären alle
Überschriften in der ersten Gliederung, und beim zweiten Mal ist die
Nummerierung gar nicht mehr zu sehen, und erst dann ist der Knopf grau.
Aus Neugier: was passiert da jeweils?

Hallo,

Also Rechtsklick auf die Überschrift. Jetzt öffnet sich das Kontextmenü.
Darin sollte es einen Eintrag "Aufzählungszeichen und Nummerierung..."
geben. Den wählst du aus. Es öffnet sich der Dialog "Aufzählungszeichen
und Nummerierung". Der hat unten eine Reihe Schaltflächen. Die zweite
von links ist "Entfernen". Die nimmst du. Falls die nicht anklickbar
sein sollte, dann ist schon alles in Ordnung.

dann ist die Nummerierung weg -finde ich auch plausibel.

OK. Das bei _allen_ Überschriften.

Klick mal auf eine Überschrift und gucke in die Statusleiste, etwas
rechts von der Mitte. Dort sollte etwas stehen wie
"Kapitelnummerierung:Ebene 1". Wenn dort "Nummerierung 1" stehst, dann
musst du die oben genannten Schritte durchführen. Wenn dort noch etwas
anderes stehen sollte, meldest du dich noch mal.

In der Statuszeile steht jetzt "Gliederung 4", wo vorher
"Kapitelnummerierung: Ebene 4" stand.

Weise einfach nochmal die entsprechende Absatzvorlage zu. Dann sollte es
richtig sein.

So hat es geklappt, und mein Dokument ist wieder sauber.
Dir und auch allen anderen Helfenden einen herzlichen Dank!